(1) Searching for "2022112309103825661" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Tragbare Computer - DE-Speyer
Tragbare Computer
Dokument Nr...: 650560-2022 (ID: 2022112309103825661)
Veröffentlicht: 23.11.2022
*
DE-Speyer: Tragbare Computer
2022/S 226/2022 650560
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Eichendorffstr. 4-6
Ort: Speyer
NUTS-Code: DEB38 Speyer, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): IT-Einkauf
E-Mail: [6]ausschreibungen.dv@drv-rlp.de
Telefon: +49 6232172345
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServ
er/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-
Tender-182016c7bb9-4c98cb4cce0990cb
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServ
er/index.jsp
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Notebook Rahmenvereinbarung
Referenznummer der Bekanntmachung: IUK-2022-0002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30213100 Tragbare Computer
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung und Instandhaltung
von Notebooks und Zubehör
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 16 375 500.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Standard-Notebook (15 bis 16.0")
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30213100 Tragbare Computer
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB38 Speyer, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE227 Landshut, Landkreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
67346 Speyer, GER; 95444 Bayreuth, GER; 81737 München,
GER; 84028 Landshut, GER; 86154 Augsburg, GER; 66111
Saarbrücken, GER; 60596 Frankfurt am Main, GER; 76135 Stuttgart, GER
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (RV) mit jeweils einem Unternehmen
über die Lieferung und Instandhaltung von Standard-Notebooks
(Bildschirmgröße 15,6" bis 16.0") und Zubehör mit einer Laufzeit von 24
Monaten ab Zuschlagserteilung (Grundlaufzeit). Eine über den
Endzeitpunkt des Vertrages hinausgehende Verlängerung ist in
beiderseitigem Einvernehmen bis zu weitere 24 Kalendermonate möglich
(Optionslaufzeit).
Als Kalkulationsgrundlage ist von diesen Mengen auszugehen:
- Grundlaufzeit: ca. 3.700 Standard-Notebooks
- Optionslaufzeit: ca. 6.500 Standard-Notebooks
Für jeden Notebooktyp ist eine Standard- und eine Power-Konfiguration
erforderlich. Es ist von folgenden Anteilen auszugehen: ca. 95 % Grund-
und 5 % Power-Konfiguration
Über die Gesamtlaufzeit beträgt die maximale Abnahmemenge 15.300
Standard-Notebooks.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine über den Endzeitpunkt des Vertrages hinausgehende Verlängerung ist
in
beiderseitigem Einvernehmen biszu weiteren 24 Kalendermonaten möglich
(Optionslaufzeit).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
SUB-Notebook (12,5 bis 13,3")
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30213100 Tragbare Computer
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB38 Speyer, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE227 Landshut, Landkreis
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
67346 Speyer, GER; 95444 Bayreuth, GER; 81737 München,
GER; 84028 Landshut, GER; 86154 Augsburg, GER; 66111
Saarbrücken, GER; 60596 Frankfurt am Main, GER; 76135 Stuttgart, GER
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (RV) mit jeweils einem Unternehmen
über die Lieferung und Instandhaltung von SUB-Notebooks
(Bildschirmgröße 12,5" bis 13.3") und Zubehör mit einer Laufzeit von 24
Monaten ab Zuschlagserteilung (Grundlaufzeit). Eine über den
Endzeitpunkt des Vertrages hinausgehende Verlängerung ist in
beiderseitigem Einvernehmen bis zu weitere 24 Kalendermonate möglich
(Optionslaufzeit).
Als Kalkulationsgrundlage ist von diesen Mengen auszugehen:
- Grundlaufzeit: ca. 1.600 SUB-Notebooks
- Optionslaufzeit: ca. 850 SUB-Notebooks
Für jeden Notebooktyp ist eine Standard- und eine Power-Konfiguration
erforderlich. Es ist von folgenden Anteilen auszugehen: ca. 98 % Grund-
und 2 % Power-Konfiguration
Über die Gesamtlaufzeit beträgt die maximale Abnahmemenge 3.700
SUB-Notebooks.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine über den Endzeitpunkt des Vertrages hinausgehende Verlängerung ist
in
beiderseitigem Einvernehmen biszu weiteren 24 Kalendermonaten möglich
(Optionslaufzeit).
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eigenerklärung, dass keine der in den §§ 123 oder 124 GWB genannten
Ausschlussgründe vorliegen (§ 122 Abs. 1 GWB - Mustervorlage siehe
Anlage 1.1), sofern keine Präqualifizierung oder Einheitliche
Europäische Eigenerklärung vorliegt.
- Eigenerklärung, dass keine Beteiligung zum Verbot russischer Personen
oder Unternehmen gemäß Art. 5 k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates
vom 8. April 2022 vorliegt (Mustervorlage siehe Anlage 1.2).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Wird keine Präqualifizierung oder Einheitliche Europäische
Eigenerklärung nachgewiesen, hat der Bieter eine maximal ein Jahr alte
Bankauskunft einer EU-Bank (§ 45 Abs. 4 Nr. 1 VgV) zum Nachweis der
finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit vorzulegen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Nachweis der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit eine
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten
vergleichbaren Leistungen im Bereich der Lieferung und Instandhaltung
von Notebooks mit Angabe des Rechnungswertes, des Liefer- bzw.
Erbringungszeitpunktes, Adresse und Ansprechpartner des Auftraggebers
(§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV) beizufügen. Zusätzlich sind Angaben zu den
zuständigen Servicestandorten, der Mitarbeiteranzahl und den
vorhandenen Zertifizierungen erforderlich.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/12/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/04/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 22/11/2023
Ortszeit: 13:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Fax: +49 6131162113
Internet-Adresse: [11]http://www.mwkel.rlp.de/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Fax: +49 6131162113
Internet-Adresse: [13]http://www.mwkel.rlp.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/11/2022
References
6. mailto:ausschreibungen.dv@drv-rlp.de?subject=TED
7. http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
8. https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Ten
derOID=54321-Tender-182016c7bb9-4c98cb4cce0990cb
9. http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/index.jsp
10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
11. http://www.mwkel.rlp.de/
12. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
13. http://www.mwkel.rlp.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|