(1) Searching for "2024071101322809033" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Film- und Videoausrüstung Ausstattung des Video- und Tonstudios - DEU-Krefeld
Film- und Videoausrüstung
Mikrofone und Lautsprecher
Teile für Ton- und Videoanlagen
Dokument Nr...: 416182-2024 (ID: 2024071101322809033)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
DEU-Krefeld: Deutschland Film- und Videoausrüstung Ausstattung des
Video- und Tonstudios
2024/S 134/2024 416182
Deutschland Film- und Videoausrüstung Ausstattung des Video- und Tonstudios
OJ S 134/2024 11/07/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und
Psychologischer Dienst
E-Mail: isabel.terhaag@krefeld.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ausstattung des Video- und Tonstudios
Beschreibung: Ausstattung des Video- und Tonstudios im Berufskolleg Glockenspitz
Kennung des Verfahrens: 1b0bc8ed-85d8-4cb0-bfd2-e0e1148360eb
Interne Kennung: 2024-40-4032-2-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32321100 Film- und Videoausrüstung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32340000 Mikrofone und Lautsprecher, 32350000
Teile für Ton- und Videoanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift Berufskolleg Glockenspitz Glockenspitz 348
Stadt Krefeld
Postleitzahl 47809
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DL2F Die Fristen des § 160 Abs.
3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ausstattung des Video- und Tonstudios
Beschreibung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme diverser Ausstattungsgegenstände für
das Video- und Tonstudio
Interne Kennung: 2024-40-4032-2-001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32321100 Film- und Videoausrüstung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32340000 Mikrofone und Lautsprecher, 32350000
Teile für Ton- und Videoanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berufskolleg Glockenspitz Glockenspitz 348
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47809
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft (siehe
Angebotsvordruck Ziffer 2.1) Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (siehe
Angebotsvordruck Ziffer 2.3.1) Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler
Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als
3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr
als 2.500 EUR belegt worden ist (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3.1) Eigenerklärung, dass der
Bewerber die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen
Leistungen erfüllt (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3.2) Eigenerklärung über die Einhaltung der
Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3.3)
Eigenerklärung Ausschlussgründe (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Eigenerklärung Sanktionen EU (siehe vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Haftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung für Personen- und
Sachschäden in Höhe von mind. 2.000.000,00 EUR bei Zuschlagserteilung abgeschlossen
(sein) wird und über die gesamte Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird (siehe
Angebotsvordruck Ziffer 2.2) Bei Zuschlagserteilung ist der Nachweis über die Haftpflicht-
Versicherungspolice für Personen- und Sachschäden (jeweils mind. 2.000.000,00 EUR)
vorzulegen. Dies kann in Form einer Kopie der Versicherungspolice erfolgen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Liste mit Referenzen (mind. 1, max. 3; mit Kontaktdaten der
Ansprechpersonen) für die Lieferung von video- und/oder tontechnischer Ausstattung. Die
Lieferzeiträume, auf die sich die Referenzen beziehen, dürfen nicht länger als drei Jahre
zurückliegen (d. h. ab 01.07.2021). Es muss ein Mindestauftragsvolumen von 150.000 EUR
netto nachgewiesen werden, wobei der Nachweis des Auftragsvolumens durch eine Referenz
oder durch mehrere Referenzen kumuliert erbracht werden kann. Referenzen werden nur
kumuliert berücksichtigt, sofern die Auftragsausführungen innerhalb eines Jahres erfolgten.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD3DL2F/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3DL2F
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD3DL2F
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach § 56 VgV entscheidet die Auftraggeberin unter Einhaltung der
Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung, ob sie die Bieter auffordert, fehlende,
unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu
vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Leistungsbezogene Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung anhand der Zuschlagskriterien (100 % Preis) betreffen, dürfen
und werden nicht nachgefordert, außer es handelt sich um unwesentliche Einzelpositionen,
deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den
Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/08/2024 11:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Evtl. Ausführungsbedingungen sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und
Psychologischer Dienst
Registrierungsnummer: 05114-31001-36
Postanschrift: Petersstraße 118
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Krefeld - Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer
Dienst
E-Mail: isabel.terhaag@krefeld.de
Telefon: +49 2151-862588
Fax: +49 2151-862590
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 211 473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3a05e1a2-c7f9-4917-8b3e-0a6a9dafc29e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2024 09:09:39 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 134/2024
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2024
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3DL2F
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3DL2F/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-416182-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|