Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024071106093210037" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abstellanlagen für Leihräder im LK FFB - DE-Fürstenfeldbruck
Fahrräder
Dokument Nr...: 906594-2024 (ID: 2024071106093210037)
Veröffentlicht: 11.07.2024
*
  Abstellanlagen für Leihräder im LK FFB
I.1 Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Landratsamt Fürstenfeldbruck - Stabsstelle Öffentliche Mobilität - Vergaben
Straße Münchner Straße 32
PLZ, Ort 82256 Fürstenfeldbruck
Telefon Fax
E-Mail mobil.vergaben@lra-ffb.de Internet www.staatsanzeiger-eservices.de
nähere Auskünfte und Auskünfte zur Anforderung von Unterlagen
oder Download unter www.staatsanzeiger-eservices.de
II.1.1 Bezeichnung des Auftrages
Abstellanlagen für Leihräder eines Bikesharingsystems im Landkreis Fürstenfeldbruck
Lieferleistung
II.1.2 Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung und Ausführung von Bauleistungen
Ort der Ausführung
Landkreis Fürstenfeldbruck
 VHB|VHL|VHF Bayern - Stand April 2016 1 von 1
Vergabenummer
Bauleistungen durch Dritte
Dienstleistung
Architekten- und Ingenieurleistungen
II.1.3 Zusätzliche Angaben
Entwicklung, Herstellung und Lieferung von 81 Abstellanlagen mit insgesamt 395 Einstellplätzen für Leihfahrräder eines
Bikesharingsystems an Mobilitäts- und Radpunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck:
Prototypenentwicklung und darauf basierende Herstellung und Lieferung von in Summe 81 Abstellanlagen mit insgesamt 395
Einstellplätzen für Bikesharing an Mobilitäts- und Radpunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die Abstellanlagen sollen als
feste
Ausleih- und Rückgabepunkte für Leihfahrräder eines standortbasierten öffentlichen Bikesharingsystems dienen. Die
Einstellplätze
(bzw. Abstellplätze, Einsteller oder Parker) müssen dabei so ausgeführt werden, dass sie die Leihräder so fixieren, dass
diese
ohne Einsatz des Ständers am Fahrrad sicher vor dem Umfallen geschützt sind. Insofern sind sie wie handelsübliche
Fahrradabstellanlagen konzipiert. Im Gegensatz zu den meisten gängigen Abstellanlagen besitzen sie aber keine Möglichkeit zum
Anschließen privater Fahrräder. Auch das Anschließen der Leihräder an den Einstellern ist nicht vorgesehen. Gleichzeitig
sind die
Abstellanlagen aber so zu konzipieren, dass sie perspektivisch mit geringem Aufwand für das Anschließen von Fahrrädern
umgerüstet werden können. Das Projekt im Landkreis Fürstenfeldbruck stellt die erste größere Umsetzung von Abstellanlagen
für
ein Bikesharingsystem dar, das sukzessive in der gesamten Region München aufgebaut wird
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/baysol/2024/07/296644.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau