Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101109040160294" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Schwimmbäder - DE-Wittlich
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Dokument Nr...: 512594-2021 (ID: 2021101109040160294)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
  DE-Wittlich: Bauarbeiten für Schwimmbäder
   2021/S 197/2021 512594
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Wittlich
   Postanschrift: Schlossstraße 11
   Ort: Wittlich
   NUTS-Code: DEB22 Bernkastel-Wittlich
   Postleitzahl: 54516
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): FB II - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
   E-Mail: [6]markus.mueller@stadt-wittlich.de
   Telefon: +49 6571-171221
   Fax: +49 6571-172231
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.wittlich.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62RCXK/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: CONSTRATA Ingenieur-Gesellschaft mbH
   Postanschrift: Beckheide 1
   Ort: Bielefeld
   NUTS-Code: DEA41 Bielefeld, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 33689
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau Alexandra Sandow
   E-Mail: [9]info@constrata.de
   Telefon: +49 5205-8795513
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.constrata.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62RCXK
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abbrucharbeiten, Schadstoffentsorgung / Neubau Vitelliusbad Wittlich
   Referenznummer der Bekanntmachung: VE 212.01 / WVB
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Abbrucharbeiten, Schadstoffentsorgung
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
   Erdbewegungsarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB22 Bernkastel-Wittlich
   Hauptort der Ausführung:
   Am Sportzentrum 54516 Wittlich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Erdarbeiten Aushub + Entsorgung ca. 1.500,- m3;
   Hallenbad Abbruch ca. 12.500,- m3 Umbauter Raum;
   Fassadenfläche ca. 1.500 m2;
   Dachfläche ca. 1.450,-m2;
   Freibadbecken Abbruch Beton+Fliesenmasse ca. 850,- m3;
   Pflasterbelag ca. 2.000,- m2;
   Haustechnik-Rohre + Leitungen Kunststoff 3.500 lfdm;
   Haustechnik-Rohre + Leitungen erdverlegt Kunststoff 2.700 lfdm;
   Lüftungskanale Verzinkt 111,00 lfdm;
   Schadstoffentsorgung:
   Schwarz-Weiß-Anlage;
   Demontage asbesthaltige Flachdichtungen 150 Stück;
   Demontage asbesthaltige Flachdichtungen Rohrflansche/Armaturen 250
   Stück;
   Fassadenplatten aus Asbestzement 800 m2;
   Demontage asbesthaltige Dachpappen 1.450,-m2;
   Demontage PCB-haltiges Fugenmaterial 350,- lfdm;
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 10/01/2022
   Ende: 25/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesonderte
   Aufforderung der Vergabestelle die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in
   die Handwerksrolle bzw. die Mitgliedschaft bei der Industrie- und
   Handelskammer nachzuweisen. Sofern es sich bei dem Bieter um eine
   juristischen Person, eine oHG oder KG handelt, ist außerdem ein
   aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbaren Registers
   des Herkunftslandes des Bieters vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende
   Anforderungen zu erfüllen:
   - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der
   Deckungssummen für Personen- und
   Sachschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das
   Zweifache der Deckungssumme pro
   Jahr betragen. Eine projektbezogene Aufstockung bestehender
   Versicherungen des Bieters im Auftragsfall wird
   akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung
   mit dem Angebot nachzuweisen,
   - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
   - Umsatzzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
   (Eigenerklärung),
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
   - Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger,
   - Freistellungsbescheinigung nach § 48b,
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
   - Erklärung NTVergG (§ 4 Abs. 1 NTVergG).
   Der Eignungsnachweis kann entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in
   Form von Eigenerklärungen
   (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von
   Eigenerklärungen) erbracht werden.
   Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE).
   Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich
   ist, kann der Auftraggeber Bieter, die
   eine Eigenerklärung abgegeben haben jederzeit während des
   Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche oder
   einen Teil der Nachweise beizubringen.
   Der Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den
   Bieter, an den der Auftrag erteilt werden
   soll und der bislang nur eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweis
   vorgelegt hat, auf, die einschlägigen
   Nachweise unverzüglich beizubringen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung nach § 6a EU VOB/A folgende
   Anforderungen zu erfüllen:
   - durchschnittliche Mitarbeiterzahlen der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre (Eigenerklärung),
   - Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der
   zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Eigenerklärung).
   Der Eignungsnachweis kann entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in
   Form von Eigenerklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von
   Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbracht werden.
   Der Auftraggeber akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE).
   Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich
   ist, kann der Auftraggeber Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben
   haben jederzeit während des Vergabeverfahrens auffordern, sämtliche
   oder einen Teil der Nachweise beizubringen. Der Auftraggeber fordert in
   jedem Fall vor Zuschlagserteilung
   den Bieter, an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur
   eine Eigenerklärung als vorläufigen Nachweisvorgelegt hat, auf, die
   einschlägigen Nachweise unverzüglich beizubringen.
   Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe gemäß § 6d EU VOB/A - auch bei
   Bietergemeinschaften - wird hingewiesen. Bietergemeinschaften sind
   zugelassen. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot die
   Erklärung über die Bildung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft vorzulegen
   (VHB-Formular 234).
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Es gilt das NTVergG
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/11/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/12/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 08/11/2021
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4Y62RCXK
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Ministerium f.
   Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer.rlp@mvlw.rlp.de
   Telefon: +49 6131-162234
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/10/2021
References
   6. mailto:markus.mueller@stadt-wittlich.de?subject=TED
   7. http://www.wittlich.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62RCXK/documents
   9. mailto:info@constrata.de?subject=TED
  10. http://www.constrata.de/
  11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y62RCXK
  12. mailto:vergabekammer.rlp@mvlw.rlp.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau