(1) Searching for "2021101109045860315" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude - DE-Göttingen
Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude
Schauvitrinen
Dokument Nr...: 512598-2021 (ID: 2021101109045860315)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
DE-Göttingen: Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude
2021/S 197/2021 512598
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen SdÖR -
Gebäudemanagement
Postanschrift: Hospitalstr. 3
Ort: Göttingen
NUTS-Code: DE91C Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Georg-August-Universität Göttingen SdÖR -
Gebäudemanagement
E-Mail: [6]vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de
Telefon: +49 551-3929401
Fax: +49 551-3924042
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://my.vergabe.rib.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabe.rib.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
/platformId/3/tenderId/106918
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://my.vergabe.rib.de
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [11]https://my.vergabe.rib.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
FOWI_ABV2 Grundsanierung und Umstrukturierung des Gebäudes Berliner
Straße 28, Herrichtung für einen Museumsbetrieb "Forum Wissen"
Ausstellungsbau und Vitrinen
Referenznummer der Bekanntmachung: FOWI_ABV2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45212310 Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Grundsanieurng und Umstrukturierung des Gebäudes Berliner Straße 28,
Herrichtung für einen Museumsbetrieb "Forum Wissen" Ausstellungsbau und
Vitrinen.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Berliner Straße 28 wurde von
1873-1877 als naturkundliches Museum für die Universität Göttingen
errichtet. Die Universität beabsichtigt, ein Wissenschaftsmuseum (Forum
Wissen) mit den üblichen Nebennutzungen in dem Gebäude unterzubringen,
ergänzt durch Forschungs- und Verwaltungsflächen,
Restaurierungswerkstätten, ein Tagungszentrum sowie ein zu
verpachtendes Café.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 590 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39171000 Schauvitrinen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE91C Göttingen
Hauptort der Ausführung:
Berliner Straße 28
37073 Göttingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Hochwertiger Ausstellungsbau und Vitrinenbau für 330 m2
Ausstellungsfläche inklusive Klimavitrinen und Ausbauelementen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 590 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/12/2021
Ende: 08/03/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
47037600
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmern e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung"nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen
innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf
Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den
Vergabeunterlagen beigefügt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmern e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung"nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines
nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen
innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich
der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis
oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt
"Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf
Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den
Vergabeunterlagen beigefügt.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot sind 5 Referenznachweise mit mindestens folgenden
Angaben vorzulegen:
- Bezeichnung Projekt;
- Auftraggeber, Ort;
- Ausführungszeitraum (nicht länger als 5 Jahre ab August 2020, mind. 1
Projekt, dass heute noch zu besichtigen ist);
- Ansprechpartner;
- Art der ausgeführten Leistung (kurze Beschreibung der eingesetzten
Vitrinentypen (ohne/mit aktiver/passiver Klimatisierung, verwendete
Materialien für Korpus und Hauben);
- Auftragssumme in Euro (netto);
- Vertragsverhältnis (AN; ARGE; SUB);
- Projektgröße (qm, mind. 500 qm)
- Leistungsumfang;
- Kurzbeschreibung der Referenz ( stichwortartig, besonderen
Anforderungen, z.B. Vorgaben für die Verwendung/den Ausschluss
bestimmter Materialien), ausgeführte Leistungen und Schwierigkeiten).
Es sind keine temporären Projekte, wie Messestände, zugelassen. 3
Projekte müssen aus dem Bereich Museum sein und eine klimatisierte
Großvitrine beinhalten, die mit der abgefragten Leistung vergleichbar
ist. 2 Projekte müssen aus dem Bereich Museum sein.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit Angebotsabgabe hat der Bewerber bzw. Bieter sowie ggf. vorgesehene
und einzusetzende Nachunternehmen jeweils schriftlich eine
unterzeichnete Mindestarbeitsentgelt- und Tariftreueerklärung nach § 4
Abs. 1 und § 14 Abs. 1 bis 4 NTVergG abzugeben.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/11/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/01/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/11/2021
Ortszeit: 10:00
Ort:
Hospitalstraße 3, 37073 Göttingen
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Es dürfen nur Vertreter des Auftraggebers anwesend sein.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf
der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote sind elektronisch abzugeben.
Bieteranfragen sind schriftlich über die Vergabeplattform zu stellen
bis zum: 04.11.2021 / 10:00 Uhr.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung
Lünebufg
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lünbeburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131-153306
Fax: +49 4131-152943
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Teilnehmer besteht - bei Vorliegen entsprechender Umstände -
die Verpflichtung zur Rüge gemäß § 160 Abs. 3 GWB.
Dieser lautet:
"Der Antrag ist zulässig soweit:
1.) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt
unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2
bleibt unberührt."
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Georg-August-Universität Göttingen SdÖR
Postanschrift: Hospitalstr. 3
Ort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de
Telefon: +49 5513929401
Fax: +49 5513924042
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/10/2021
References
6. mailto:vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de?subject=TED
7. https://my.vergabe.rib.de/
8. https://my.vergabe.rib.de/
9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/106918
10. https://my.vergabe.rib.de/
11. https://my.vergabe.rib.de/
12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
13. mailto:vergabestelle_gm1@zvw.uni-goettingen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|