(1) Searching for "2021101109082660752" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Spezialfahrzeuge - DE-Unna
Spezialfahrzeuge
Fahrzeuge für den Winterdienst
Kraftfahrzeuge
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Nutzfahrzeuge
Dokument Nr...: 513038-2021 (ID: 2021101109082660752)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
DE-Unna: Spezialfahrzeuge
2021/S 197/2021 513038
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreisstadt Unna (für Stadtbetriebe Unna)
Postanschrift: Rathausplatz 1
Ort: Unna
NUTS-Code: DEA5C Unna
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@stadt-unna.de
Telefon: +49 2303-103-223
Fax: +49 2303-103-257
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.unna.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYUDHED
/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYUDHED
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ersatzbeschaffung eines UNIMOG
Referenznummer der Bekanntmachung: VgV U-SBU-21-12 OV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34114000 Spezialfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle - schreibt im Namen und
auf Rechnung für die Stadtbetriebe
Unna, Viktoriastraße 12, 59425 Unna, die Ersatzbeschaffung für einen
UNIMOG U 400 aus.
Das Fahrzeug wird im Winter zur Durchführung des Winterdienstes und
während der Vegetationsphase zur
Grünflächenpflege eingesetzt.
Die für diese Leistungen erforderlichen Anbaugeräte (Streuautomat,
Ausleger mit Mäheinheit etx.) sind bereits vorhanden und müssen, ohne
Umbauten, weiterhin mit dem
nun zu beschaffenden Neufahrzeug eingesetzt werden können.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34143000 Fahrzeuge für den Winterdienst
34100000 Kraftfahrzeuge
34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
34144700 Nutzfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA5C Unna
Hauptort der Ausführung:
Kreisstadt Unna (für Stadtbetriebe Unna) Rathausplatz 1 59423 Unna
Lieferort: Betriebshof, Viktoriastraße 12, 59425 Unna
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Fahrzeug wird im Winter zur Durchführung des Winterdienstes und
während der Vegetationsphase zur Grünflächenpflege eingesetzt.
Die für diese Leistungen erforderlichen Anbaugeräte (Streuautomat,
Ausleger mit Mäheinheit etx.) sind bereits vorhanden und müssen, ohne
Umbauten, weiterhin mit dem nun zu beschaffenden Neufahrzeug eingesetzt
werden können.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 19/06/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eigenerklärung für Unternehmen gem. §§ 122, 123, 124 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (Anlage 2 a)
- Eigenerklärung des Bieters zu Verbindungen mit anderen Unternehmen
derselben Branche (Anlage 5 a)
- Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage 5 b)
Nachweise für die Beurteilung der Eignung
Allgemeines:
1. Ausländische Bieter haben die entsprechenden Registerauszüge,
Nachweise und Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des
Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorzulegen.
2. Die Zentrale Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von 30.000
Euro für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus
dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim
Bundeszentralregister anfordern (siehe auch Aufforderungsschreiben zur
Abgabe eins Angebotes).
3. Die Vorlage der geforderten Auszüge, Nachweise und Bescheinigungen
erfolgt grundsätzlich in elektronischer Form.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- technische Unterlagen (Datenblätter, Konstruktionszeichnungen, u.ä.)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Vordruck Selbstreinigung (Anlage 1 a)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/11/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/11/2021
Ortszeit: 10:00
Ort:
Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, Raum 149/1. OG, 59423 Unna
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Zur Angebotsöffnung sind Bieter gem. § 40 Abs. 2 UVgO bzw. § 55 Abs. 2
VgV (bei EU-weiten Vergabeverfahren) nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYUDHED
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung
Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Fax: +49 251-4112165
Internet-Adresse: [10]http://www.bezreg-muenster.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung
Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Fax: +49 251-4112165
Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg-muenster.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit:
(1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der
Auftraggeberin gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der
Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
(5) Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung
Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Fax: +49 251-4112165
Internet-Adresse: [12]http://www.bezreg-muenster.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/10/2021
References
6. mailto:vergabestelle@stadt-unna.de?subject=TED
7. http://www.unna.de/
8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYUDHED/documents
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYUDHED
10. http://www.bezreg-muenster.de/
11. http://www.bezreg-muenster.de/
12. http://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|