Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101109143161530" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Informationssysteme und Server - DE-Aachen
Informationssysteme und Server
Dokument Nr...: 513832-2021 (ID: 2021101109143161530)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
  DE-Aachen: Informationssysteme und Server
   2021/S 197/2021 513832
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule
   Aachen
   Nationale Identifikationsnummer: DE121689807
   Postanschrift: Templergraben 55
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Postleitzahl: 52062
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
   Telefon: +49 24180-94200
   Fax: +49 24180-92251
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://rwth-aachen.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   10023462 Infrastruktur für Datensicherung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48800000 Informationssysteme und Server
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Infrastruktur für Datensicherung mit zentralen Servern,
   Block-/NAS-Storage, Objektspeicher und Management und Software.
   Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Ausstattung der RWTH
   Aachen University (RWTH) als eines der Zentren für Datensicherung in
   NRW mit einer leistungsfähigen Hardware für die Durchführung
   hochschulübergreifender Datensicherung, für die Sicherstellung der
   Datenpersistenz und für die Kompetenz, notwendige Restore- und
   Recovery-Szenarien realisieren zu können.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 3 142 344.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Infrastruktur für Datensicherung mit zentralen Servern,
   Block-/NAS-Storage, Objektspeicher und Management und Software.
   Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Ausstattung der RWTH
   Aachen University (RWTH) als eines der Zentren für Datensicherung in
   NRW mit einer leistungsfähigen Hardware für die Durchführung
   hochschulübergreifender Datensicherung, für die Sicherstellung der
   Datenpersistenz und für die Kompetenz, notwendige Restore- und
   Recovery-Szenarien realisieren zu können.Die möglichst ununterbrochene
   Verfügbarkeit aller Datenbestände sowie die Gewähr der Persistenz
   gesicherter Daten stellt einen wesentlichen zentralen Baustein aller
   Vorhaben zur weiteren Digitalisierung von Forschung, Lehre und
   Verwaltung dar. Datensicherung und die Fähigkeit
   zur schnellen Datenwiederherstellung sind also unverzichtbare
   Basisdienste.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Qualitätskriterium - Name: Leistungspunkte / Gewichtung: 10
   Qualitätskriterium - Name: Objektspeicher / Gewichtung: 40
   Qualitätskriterium - Name: Block/NAS / Gewichtung: 20
   Preis - Gewichtung: 30
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen
       Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen
       Bedingungen der Richtlinie genügen
   Erläuterung:
   Die RWTH Aachen hat mit Auftrag 4700021155 einen Auftrag über
   Infrastruktur für Datensicherung erteilt. Der Vertrag aus dem
   vorherigen Verfahren musste aufgrund des Fehlens einer
   Kernfunktionalität gekündigt werden.Das Kritierum des erasure coding an
   verschiedenen Standorten war nicht erfüllt. Die Infrastruktur mit der
   zentralen Kernfunktionalität ist jedoch wesentlicher Teil einer
   Gesamtstrategie für NRW mit einer Lösung für die Gesamtheit der
   Hochschulen in NRW. Zur Sicherstellung der digitalen Handlungsfähigkeit
   der Hochschulen muss die Infrastruktur zeitnah beschafft werden. Die
   Umstände zur Begründung der äußersten Dringlichkeit dürfen dem
   öffentlichen Auftraggeber nicht zuzurechnen sein. Dieses dringende
   Ereignis liegt nicht im Verantwortungsbereich der Vergabestelle, da die
   Nichterfüllung der Kernfunktionalität erst nach der Bezuschlagung
   offenbar wurde. Die aktuell im Einsatz befindliche Infrastruktur an der
   RWTH Aachen wurde 2015 installiert. Es ist hinsichtlich seiner
   Leistungsfähigkeit und vor allem hinsichtlich seiner
   Speicherkapazitäten voll ausgelastet und damit technisch nicht
   geeignet, als Interims-Lösung mit der landesweit neu ausgeschriebenen
   Software zu operieren. Daher ist für die Sicherstellung der digitalen
   Handlungsfähigkeit zwingend eine Beschaffung über neue Infrastruktur
   für Datensicherung durchzuführen. Inhaltlich wurden die Unterlagen der
   vorherigen Vergabe 10018602 nicht geändert. Es wurde gemäß § 14 Abs. 4
   Nummer 3 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit
   einer verkürzten Frist von 14 Tagen mit dem Zweitplatzierten des ersten
   Verfahrens durchgeführt.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 4700021827
   Bezeichnung des Auftrags:
   Infrastruktur für Datensicherung
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   06/10/2021
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: H & G Hansen & Gieraths IT Solutions GmbH
   Postanschrift: Bornheimer Straße 42 - 52
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 53111
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]info@hug.de
   Internet-Adresse: [9]www.hug.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 3 142 344.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die RWTH Aachen hat mit Auftrag 4700021155 einen Auftrag über
   Infrastruktur für Datensicherung erteilt. Der Vertrag aus dem
   vorherigen Verfahren musste aufgrund des Fehlens einer
   Kernfunktionalität gekündigt werden.Das Kritierum des erasure coding an
   verschiedenen Standorten war nicht erfüllt. Die Infrastruktur mit der
   zentralen Kernfunktionalität ist jedoch wesentlicher Teil einer
   Gesamtstrategie für NRW mit einer Lösung für die Gesamtheit der
   Hochschulen in NRW. Zur Sicherstellung der digitalen Handlungsfähigkeit
   der Hochschulen muss die Infrastruktur zeitnah beschafft werden. Dieses
   dringende Ereignis liegt nicht im Verantwortungsbereich der
   Vergabestelle, da die Nichterfüllung der Kernfunktionalität erst nach
   der Bezuschlagung offenbar wurde. Inhaltlich wurden die Unterlagen der
   vorherigen Vergabe 10018602 nicht geändert. Es wurde gemäß § 14 Abs. 4
   Nummer 3 VgV ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit
   einer verkürzten Frist von 14 Tagen mit dem Zweitplatzierten des ersten
   Verfahrens durchgeführt.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [13]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige
   Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach
   § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (Nr. 1)
   der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt, (Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 3)
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
   oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr.
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. §
   160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
   Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1
   Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [15]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   06/10/2021
References
   6. mailto:beschaffung@zhv.rwth-aachen.de?subject=TED
   7. http://rwth-aachen.de/
   8. mailto:info@hug.de?subject=TED
   9. http://www.hug.de/
  10. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
  12. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  13. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
  14. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  15. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau