(1) Searching for "2021101109165561806" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Buchbinderdienste - DE-München
Buchbinderdienste
Dokument Nr...: 514072-2021 (ID: 2021101109165561806)
Veröffentlicht: 11.10.2021
*
DE-München: Buchbinderdienste
2021/S 197/2021 514072
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bayerische Staatsbibliothek
Postanschrift: Ludwigstr. 16
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Vergabe@bsb-muenchen.de
Telefon: +49 89286382288
Fax: +49 89286382200
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9847C099-4
611-4AAE-B79F-BAA21AA392CD
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9847C099-4
611-4AAE-B79F-BAA21AA392CD
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten für die Neubindung von
Zeitungen und Zeitschriften
Referenznummer der Bekanntmachung: 21-21-2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79971200 Buchbinderdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Buchbindearbeiten für die Neubindung von Zeitungen aus dem Bestand der
Bayerischen Staatsbibliothek
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1: Neubindung von Zeitungen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79971200 Buchbinderdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubindung von mindestens 1.800 Bänden Zeitungen pro Vertragsjahr. Der
Gesamtpreis pro Vertragsjahr gilt als Mindestabnahme und kann um
maximal 20% pro Vertragsjahr überschritten werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann maximal zweimal um je 12 Monate verlängert werden. Die
maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 36 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2: Neubindung von Zeitschriften
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79971200 Buchbinderdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubindung von mindestens 1.500 Bänden Zeitschriften pro Vertragsjahr.
Der Gesamtpreis I pro Vertragsjahr gilt als Mindestabnahme und kann um
maximal 20% pro Vertragsjahr überschritten werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann maximal zweimal um je 12 Monate verlängert werden. Die
maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 36 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3: Neubindung von Zeitschriften
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79971200 Buchbinderdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubindung von mindestens 1.500 Bänden Zeitschriften pro Vertragsjahr.
Der Gesamtpreis I pro Vertragsjahr gilt als Mindestabnahme und kann um
maximal 20% pro Vertragsjahr überschritten werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann maximal zweimal um je 12 Monate verlängert werden. Die
maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 36 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 4: Neubindung von Zeitschriften
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79971200 Buchbinderdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Neubindung von mindestens 1.500 Bänden Zeitschriften pro Vertragsjahr.
Der Gesamtpreis I pro Vertragsjahr gilt als Mindestabnahme und kann um
maximal 20% pro Vertragsjahr überschritten werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2022
Ende: 31/01/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann maximal zweimal um je 12 Monate verlängert werden. Die
maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 36 Monate.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angabe zu Eintragung in das Berufs-/Handelsregister (vgl. Seite 5 von 8
im Formuar C3 Eigenerklärung)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Jahresumsatz: Der (allgemeine) Jahresumsatz des Bieters in den
letzten drei abgeschlossenenGeschäftsjahren ist anzugeben. (vgl. Seite
6 von 8 im Formular C3 Eigenerklärung)
2. Eigenerklärung über Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (vgl.
Seite 6 von 8 im Formular C3 Eigenerklärung)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
zu 1. Das Eignungskriterium ist erfüllt, wenn der vom Bieter angegebene
durchschnittliche Jahres-umsatz mindestens 60.000 netto in Bezug auf
je ein Los beträgt. Wenn ein Bieter für mehrere Lose bietet, werden die
Mindestwerte der betreffenden Lose addiert. (Gibt ein Bieter z. B. ein
Angebot für ein Zeitungs- und ein Zeitschriftenlos ab, muss dieser
mind. einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 120.000 netto
aufweisen.) Bitte beachten Sie dies bei der Entscheidung, für wie viele
Lose Sie ein Angebot abgeben möchten. Falls der geforderte
Mindestjahresumsatz nicht erreicht wird, erfolgt der Ausschluss des
Angebots.
zu 2. Es muss eine ungekündigte Betriebshaftpflichtversicherung
bestehen. Die Deckungssumme der Betriebshaftpflichtversicherung beträgt
mindestens 3 Mio. Euro pauschal pro Schadens-fall für Personen-, Sach-
und Vermögensschäden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Referenzen (vgl. Formular C4 Referenzen)
2. Eigenerklärung des Bieters, dass ihm die für die Ausführung der
Leistung eine ausreichendeAnzahl an Arbeitskräften zur Verfügung steht
(mit Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahlenund
der durchschnittlichen Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei
Jahren) (vgl. S. 7 von 8 Formular C3 Eigenerklärung)
3. Eigenerklärung über berufliche Befähigung (vgl. S. 7 von 8 Formular
C3 Eigenerklärung)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
zu 1. Anzugeben ist mindestens 1 Referenz zu einem erfolgreich
realisierten Auftrag in vergleich-barer Größenordnung und
vergleichbarer Leistungsart möglichst innerhalb der letzten 3 Jahre.
(Es wird darauf hingewiesen, dass auch einschlägige Aufträge
berücksichtigt werden können, wenn diese mehr als drei Jahre
zurückliegen.)
zu 3. Erklärung zum Vorliegen des Meisterbriefs im Buchbindehandwerk
oder - alternativ Erklärung über das Vorliegen der in den
Vergabeunterlagen spezifizierten Ausbildung / Erfahrung des Inhabers
oder Betriebsverantwortlichen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/11/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/01/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/11/2021
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Zur Prüfung, ob die Qualitätsanforderungen der Leistungsbeschreibung
eingehalten wurden, werden nach Eingang aller Angebote ca. in KW 47
Probebindungen als Arbeitsreferenz angefordert.
Sofern ein Gebot auf mindestens eines der drei Zeitschriftenlose
abgegeben wurde, beinhaltet der Probeauftrag die Bindung von zwei
Zeitschriftenbänden:
1x Ganzgewebeband, Fächerklebebindung
1x Ganzgewebeband, Fadenheftung
Sofern ein Gebot auf das Zeitungslos abgegeben wurde, beinhaltet der
Probeauftrag die Bindung eines Zeitungsbandes:
1x Steifbroschur, Fächerklebebindung
Gemäß der Leistungsbeschreibung beträgt die Bearbeitungszeit für die
Erstellung der Probebindungen sieben Kalendertage ab Abholung an der
Bayerischen Staatsbibliothek, inklusive Rücklieferung an die Bayerische
Staatsbibliothek. Das Bindegut für den Probeauftrag kann von 22.11.2021
bis 25.11.2021 an der Bayerischen Staatsbibliothek jeweils zwischen
9:00 Uhr und 16:00 Uhr abgeholt werden und wird gebunden binnen sieben
Kalendertagen an die Bayerische Staatsbibliothek zurückgeliefert. Die
Bände sind nach den fachlichen Vorgaben der Leistungsbeschreibung
anzufertigen.
Die verwendeten Materialien sind vollständig und kostenlos (inkl.
Versand) vom Bieter zur Verfügung zu stellen, auch wenn dieser den
Auftrag nicht erhält. Der Auftraggeber ist berechtigt, für irreparabel
beschädigte Bände des Probeauftrags Ersatzexemplare zu Lasten des
Bieters zu beschaffen und von diesem kostenfrei binden zu lassen,
soweit die Beschädigung nicht auf die Beschaffenheit des Materials oder
ein Verschulden des Auftraggebers zurückzuführen ist.
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (gem. § 128 GWB)
Der Auftragnehmer hat bei der Ausführung des öffentlichen Auftrags alle
für ihn geltenden rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten, insbesondere
auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen
Mindestbedingungen einschließlich des Mindestentgelts zu gewähren, die
nach dem Mindestlohngesetz, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den
Wirkungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) für allgemein
verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11
AEntG oder einer nach § 3a ACIG erlassenen Rechtsverordnung für die
betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, sowie gem. § 7 Abs.
1 AGG und § 3 Abs. 1 EntgTranspG Frauen und Männern bei gleicher oder
gleichwertiger Arbeit gleiches Entgelt zu bezahlen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/10/2021
References
6. mailto:Vergabe@bsb-muenchen.de?subject=TED
7. https://www.deutsche-evergabe.de/
8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9847C099-4611-4AAE-B79F-BAA21AA392CD
9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9847C099-4611-4AAE-B79F-BAA21AA392CD
10. https://www.deutsche-evergabe.de/
11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|