Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101209065763421" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Netzkomponenten - DE-Merseburg
Netzkomponenten
Dokument Nr...: 515698-2021 (ID: 2021101209065763421)
Veröffentlicht: 12.10.2021
*
  DE-Merseburg: Netzkomponenten
   2021/S 198/2021 515698
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Saalekreis
   Postanschrift: Domplatz 9
   Ort: Merseburg
   NUTS-Code: DEE0B Saalekreis
   Postleitzahl: 06217
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Rechtsamt, Sachgebiet Vergabe
   E-Mail: [6]sylke.buschmann@saalekreis.de
   Telefon: +49 3461-401142
   Fax: +49 3461-402061
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.saalekreis.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418061
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418061
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erweiterung und Modernisierung der vorhandenen Netzwerktechnik beim
   Landkreis Saalekreis
   Referenznummer der Bekanntmachung: VST-183/2021/Bu
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   32422000 Netzkomponenten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von Netzwerktechnik zur Erweiterung und Modernisierung der
   vorhandenen Netzwerk-Umgebung beim Landkreis Saalekreis. Um die
   Anforderungen an die Integrierbarkeit ins vorhandene Management zu
   erfüllen, sind nur Produkte des Herstellers Hewlett-Packard Enterprise
   (Aruba) anzubieten.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE0B Saalekreis
   Hauptort der Ausführung:
   06217 Merseburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von HP Aruba Netzwerktechnik
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 2
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   -Angabe über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   -Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des vorliegenden
   Auftrages für die letzten 3 Geschäftsjahre
   -Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der
   Deckungssummen (ggf. auf gesonderte Anforderung)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   -Nachweis eines gültigen Reseller-Partner-Status
   -Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen
   Lieferaufträge mit Angabe des Werts, des Leistungszeitpunkts und des
   Empfängers (ggf. auf gesonderte Anforderung)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB
   vorliegen.
   *
   Den Vergabeunterlagen ist ein Formblatt mit den geforderten
   Eigenerklärungen beigefügt (Eigenerklärung zur Eignung (FB 124 LD) VHB
   Bund).
   *
   Weiterhin sind mit dem Angebot die folgenden Eigenerklärungen über die
   Einhaltung der Verpflichtungen gemäß Gesetz über die Vergabe
   öffentlicher Aufträge in Sachsen-Anhalt einzureichen:
   -Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und Abs. 3
   des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt)
   -Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen
   Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt)
   -Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des
   Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt)
   (Die Erklärungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.)
   *
   Weiterhin sind die in der Leistungsbeschreibungn geforderten Angaben,
   Unterlagen bzw. Zertifikate zum Nachweis der Einhaltung der
   Mindestanforderungen auf gesonderte Anforderung einzureichen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 09/11/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/12/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 09/11/2021
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Siehe Abschnitt I, Öffentlicher Auftraggeber
   Domplatz 9, Schloss, Raum 223
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   gemäß § 55 Absatz 2 VgV
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon: +49 345-5140
   Fax: +49 345-5141444
   Internet-Adresse: [11]http://www.landesverwaltungsamt.sachsenanhalt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bitte beachten Sie für die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages die
   Voraussetzungen des § 160 GWB.
   Insofern weisen wir insbesondere darauf hin,
   -dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein
   Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht unverzüglich bei der
   Vergabestelle gerügt wird (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB) und
   nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ein
   Nachprüfungsantrag gestellt wurde (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB);
   -dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei
   kostenpflichtig ist.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/10/2021
References
   6. mailto:sylke.buschmann@saalekreis.de?subject=TED
   7. http://www.saalekreis.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418061
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=418061
  10. mailto:Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
  11. http://www.landesverwaltungsamt.sachsenanhalt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau