(1) Searching for "2021101209270065329" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - DE-Hannover
Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Brandmeldeanlagen
Installation von Brandmeldeanlagen
Dokument Nr...: 517664-2021 (ID: 2021101209270065329)
Veröffentlicht: 12.10.2021
*
DE-Hannover: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
2021/S 198/2021 517664
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Postleitzahl: 30459
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Björn Kleinelanghorst
E-Mail: [6]bjoern.kleinelanghorst@enercity.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.enercity-netz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM0R05C/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM0R05C
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wartung und Instandhaltung Hekatron Brandmeldeanlage
Referenznummer der Bekanntmachung: 10486072
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Wartung und Instandhaltung Brandmeldeanlagen
Standorte Ricklingen und Glocksee
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31625200 Brandmeldeanlagen
45312100 Installation von Brandmeldeanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Hauptort der Ausführung:
enercity Netz GmbH 30459 Hannover
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Wartung und Instandhaltung Hekatron Brandmeldeanlagen
Standorte Ricklingen und Glocksee
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2029
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die unter III.1.1)-III.1.3) verlangten Erklärungen und Nachweise sind
ausschließlich unter Verwendung der zur Erstellung eines
Teilnahmeantrages zur Verfügung gestellten Formblätter zu erbringen.
Folgende Erklärungen und Nachweise sind von den
Bewerber/Bewerbergemeinschaften einzureichen:
1) Darstellung der Unternehmens-/Konzernstruktur
2) Erklärungen, dass kein Ausschlussgründe nach § 123 und 124 GWB
vorliegen
Im Fall von Bewerbergemeinschaften gelten die hier aufgeführten
Eignungsanforderungen entsprechend für jedes einzelne Mitglied der
Bewerbergemeinschaft. Kann ein Bewerber aus einem stichhaltigen Grund
einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine
Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet
erachteter Belege nachweisen. Die Anforderung weiterer Eigenerklärungen
und Bescheinigungen behält sich der Auftraggeber für am Ende des
Teilnahmewettbewerbs ausgewählte Bieter und etwaige Nachunternehmer mit
der Angebotsabgabe auf gesondertes Verlangen vor.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Eigenerklärung über den jährlichen Umsatz des Bewerbers in den
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Falls der Bewerber noch
keine 3 Jahre existiert, sind entsprechende Umsatzangaben für den
Zeitraum des Bestehens anzugeben. Bei Bewerbergemeinschaften ist die
Eigenerklärung von jedem Mitglied
der Bewerbergemeinschaft abzugeben.
2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssumme
oder Erklärung, dass eine solche Versicherung im Auftragsfall
abgeschlossen wird. Der Auftraggeber behält sich vor, eine
Wirtschaftsauskunft über den Bewerber einzuholen.
Kann ein Bewerber aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten
Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch
Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege
nachweisen. Die Anforderung weiterer Eigenerklärungen und
Bescheinigungen behält sich der Auftraggeber für am Ende
des Teilnahmewettbewerbs ausgewählte Bieter und etwaige Nachunternehmer
mit der Angebotsabgabe auf gesondertes Verlangen vor.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
zu 2) Die Deckungssumme der nachgewiesenen oder zu erklärenden
Versicherung muss mindestens 2 500 000 EUR je Schadensfall für
Personen- und Sachschäden sowie 1 500 000 EUR je Schadensfall für
sonstige Schäden (jeweils zweifach maximiert je Versicherungsjahr)
betragen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Es sind drei Referenz für Instandhaltungsverträge anzugeben, welche
nach Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar
sind und deren Vertragsende zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den
Eingang der Teilnahmeanträge nicht länger als 5 Jahre zurückliegen. Der
Auftraggeber behält sich vor, die Referenzen stichprobenartig zu
überprüfen.
2) Nachweis der Zertifizierung durch Hekatron
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Zahlung 30 Tage netto nach nach Abschluss der jeweiligen Wartung oder
Instandhaltung und Abnahme durch den AG, Erledigung aller
Restarbeiten, Aufräumen der Baustelle und Erhalt der Dokumentation.
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer
Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine
wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/11/2021
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YM0R05C
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim niedersächsischen
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21399
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@mv.niedersachsen.de
Fax: +49 413115-2943
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/10/2021
References
6. mailto:bjoern.kleinelanghorst@enercity.de?subject=TED
7. http://www.enercity-netz.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM0R05C/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM0R05C
10. mailto:vergabekammer@mv.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|