(1) Searching for "2021101309065766237" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten - DE-Greiz
Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
Videoprojektoren
Digitalkameras
Personalcomputer
Dokument Nr...: 518313-2021 (ID: 2021101309065766237)
Veröffentlicht: 13.10.2021
*
DE-Greiz: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
2021/S 199/2021 518313
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz
Postanschrift: Dr. Rathenau-Platz 11
Ort: Greiz
NUTS-Code: DEG0L Greiz
Postleitzahl: 07973
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@landkreis-greiz.de
Telefon: +49 3661876141
Fax: +49 366187677141
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.landkreis-greiz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E57863239
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E57863239
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung Tafelanlagen Digitalpakt Teil 2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39292000 Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
In den Jahren 2019 - 2024 errichtet der LK Greiz die IT- Infrastruktur
in seinen Schulen. Hierbei wird eine Regelinstallation für den
Lehrerarbeitsplatz und die Präsentationstechnik hergestellt.
Schrittweise werden dann in den Schulen die Tafelsysteme getauscht und
die Präsentationstechnik installiert.
Auf Grund der räumlichen Trennung und der langen Bauzeit, werden die
Systeme an verschiedenen Standorten und zu unterschiedlichen Zeiten
eingebaut.
Nicht alle gelieferten Tafelsysteme erhalten zeitgleich die aktive
Präsentationstechnik. Der nachträgliche Anbau dieser muss ohne
Umbaumaßnahmen an den Tafeln möglich sein. Für einen späteren Tausch
der aktiven Technik muss an der Rückseite der Tafel ein flexibles
Befestigungssystem, verstellbar in alle 3 Bewegungsrichtungen, montiert
werden. Mit einem geeignetem Trägerrahmen sollen kraftübertragende
Einflüsse auf die Tafeloberfläche vermieden werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 159 664.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
38652120 Videoprojektoren
38651600 Digitalkameras
30213000 Personalcomputer
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0L Greiz
Hauptort der Ausführung:
Landratsamt Greiz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von Tafelanlagen,
beinhaltet:
33 x Beamer,
31 x Steuerungs-PC,
85 x Tafeln mit Halterungen,
15 x Dokumentenkameras,
diverses Montagematerial
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 159 664.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 07/03/2022
Ende: 29/07/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Kopie des Nachweises der Eintragung im Berufs- und Handelsregister
- Eigenerklärung zum Ausschluss der Tatbestände des §§ 123, 124 GWB
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
nach den §§ 123 und 124 kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an
Präqualifizierungssystemen erbracht werden (§ 122 Abs. 3 GWB)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Vergabestelle behält sich das Recht vor, über die gemäß den
Vergabeunterlagen bereits zusammen mit dem Angebot einzureichenden
Erklärungen und Nachweise weitere Erklärungen und Nachweise (z.B. eine
gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes) abzufordern,
die vom Bieter innerhalb einer angemessenen Frist vorzulegen bzw.
einzureichen sind. Das Recht fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
Erklärungen und Nachweise nachzufordern, bezieht sich nur auf
unternehmensbezogene Erklärungen und Nachweise (Eigenerklärungen,
Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Angaben). Für alle sonstigen
gemäß den Vergabeunterlagen einzureichenden leistungsbezogenen
Erklärungen und Nachweisen gilt, dass diese zusammen mit dem Angebot
einzureichen sind.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/11/2021
Ortszeit: 09:45
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/01/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/11/2021
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim
Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 36137737254
Fax: +49 36137739354
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren sind gegenüber
dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften die sich aus der Bekanntmachung oder den
Vergabeunterlagen ergeben, sind spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Pkt. 1-3 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz, Vergabestelle
Postanschrift: Dr.-Rathenau-Platz 11
Ort: Greiz
Postleitzahl: 07973
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabe@landkreis-greiz.de
Telefon: +49 3661876141
Fax: +49 366187677141
Internet-Adresse: [12]www.landkreis-greiz.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/10/2021
References
6. mailto:vergabe@landkreis-greiz.de?subject=TED
7. http://www.landkreis-greiz.de/
8. https://www.subreport.de/E57863239
9. https://www.subreport.de/E57863239
10. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
11. mailto:vergabe@landkreis-greiz.de?subject=TED
12. http://www.landkreis-greiz.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|