Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101309082566352" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Bayreuth
Softwarepaket und Informationssysteme
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 518444-2021 (ID: 2021101309082566352)
Veröffentlicht: 13.10.2021
*
  DE-Bayreuth: Softwarepaket und Informationssysteme
   2021/S 199/2021 518444
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: kubus IT GbR
   Postanschrift: Karl-Marx-Straße 7a
   Ort: Bayreuth
   NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 95444
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]Vergabestelle_3@kubus-it.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.kubus-it.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYY59/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: kubus IT GbR c/o AOK PLUS
   Postanschrift: Sternplatz 7
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED2 Dresden
   Postleitzahl: 01067
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [9]Vergabestelle_3@kubus-it.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.kubus-it.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYY59
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Juristische Person des privaten Rechts, die zu dem besonderen
   Zweck gegründet wurde, im Allgemeininteresse liegende Aufgaben
   nichtgewerblicher Art zu erfüllen.
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: IT Dienstleister für die AOK Bayern und die AOK PLUS
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   externer Betrieb Ivanti DSM7
   Referenznummer der Bekanntmachung: KUB-VRG-2021-28
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Auftragnehmer betreibt im Auftrag und in Abstimmung mit der kubus
   IT die
   Softwareverteilungsplattform Ivanti DSM7.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   kubus IT GbR c/o AOK PLUS Augustiner Straße 38 99084 Erfurt Grds. kann
   die Leistung in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers über eine
   remote-Verbindung erbracht werden.
   Für einen Einsatz vor Ort kommen neben dem Standort Erfurt alle anderen
   Standorte der kubus IT in Betracht.
   Die aktuell geltenden Pandemieregelungen sind zu beachten. Es gilt das
   Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Auftragnehmer betreibt im Auftrag und in Abstimmung mit der kubus
   IT die
   Softwareverteilungsplattform Ivanti DSM7 und beachtet dabei die
   allgemeinen Sicherheitsstandards bei allen Arbeiten für den
   Auftraggeber (ISO27001, BSI-Grundschutz).
   Der Auftragnehmer übernimmt im Falle der Beauftragung folgende
   Betriebsleistungen:
   o Installation, Administration, Konfiguration des
   Software-Deployment-Tools Ivanti DSM gemäß der aktuellen Konfiguration
   sowie der entsprechenden Dokumentation
   o Umsetzung von Veränderungen in der Umgebung, Inbetrieb- bzw.
   Außerbetriebnahme von Depots und Managementpoints (ggf. auch bei
   externen Dienstleistern)
   o Zuordnung der Devices zu Sites und Depots
   o regelmäßige Aktualisierung (Updates, Patches) des
   Software-Deployment-Tools Ivanti DSM
   o Bereitstellung, Betrieb und Überwachung - DSM-Basisdienste
   o Überwachung/Monitoring über standardisierte Tools der kubus IT (SCOM)
   und Information an Arbeitnehmer per E-Mail
   o eigenständige Bearbeitung von Störungen/Fehlersuche
   o Erstellung von Requests bei Ivanti im Bedarfsfall
   o LifeCycle Management der DSM Umgebung
   o tägliche aktive Prüfung des Systems auf Funktionsfähigkeit
   o Wiederherstellung des Systems auf Basis der durch den Auftraggeber
   durchgeführten Server- und Datenbanksicherungen
   Die Tätigkeiten erfolgen gem. der beim Auftraggeber gültigen
   ITIL-Prozesse.
   Es können auch noch weitere Dienstleistungen bei der Umsetzung neuer
   Vorhaben im Kontext von Ivanti DSM erforderlich werden. Von daher ist
   die Liste der Aufzählungen nicht abschließend.
   Der zugrunde liegende Vertrag läuft unbefristet mit einer
   Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Vertragsbeginn ist der 01.01.2022. Sollte
   der bisherige Vertragspartner den Zuschlag erhalten, beginnt der
   Vertrag zum 20.01.2022.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   - Einarbeitung in die Systemlandschaft (nur im 1. Jahr)
   - Auf- und Abbau von Depots inkl. Dokumentation 2x /J 6h 3rd level
   - Zuordnung der Devices zu Sites und Depots inkl. Dokumentation 2x / J
   2h
   - Zuordnung der Devices zu Sites und Depots inkl. Dokumentation 2x / J
   2h 3rd level
   - Aktualisierung (Updates, Patches) des Software-Deployment-Tools
   Ivanti DSM inkl. Dokumentation 2x /J 24h 3rd-Levelstundensatz
   - eigenständige Bearbeitung von Störungen / Fehlersuche mit und ohne
   Hersteller-Support, inkl. Dokumentation 30x /J 3h
   - eigenständige Bearbeitung von Störungen / Fehlersuche mit und ohne
   Hersteller-Support, inkl. Dokumentation 3rd Level 30x /J 3h
   - Bearbeitung von Adhoc anfragen 52 x /J 1h
   - Bearbeitung von Adhoc anfragen 52 x /J 1h 3rd Level
   - Verwalten der Berechtigungen, Schemaerweiterung und Variablen 12x / J
   1h
   - Aktualisierung der vorgeschriebenen Dokumentationen 32h , 3rd Level
   Stundensatz
   - Rufbereitschaft 2x/J -optional - verminderter Stundensatz - n x
   Stundensatz - 2nd Level
   - Vor-Ort-Einsätze (Reisekosten inkl. Reisenebenkosten)
   - Tagessatz für Vor-Ort-Tätigkeiten, die nicht oben aufgeführt sind
   (ohne Reisekosten (Zeile 23))
   - Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für DSM 40h 3rd Level
   Stundensatz
   - Basis Leistung Verfügbarkeit Ansprechpartner und Eskalation
   07:00-09:00, 16:00 - 17:00 Uhr optional - verminderter Stundensatz -
   2nd Level
   - Wiederherstellung des Systems auf Basis der durch den Auftraggeber
   durchgeführten Server- und Datenbanksicherungen 1x / J 16h , 3rd Level
   Stundensatz
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Haben Sie eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine
   vergleichbare Versicherung aus einem
   Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im
   Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung
   eine solche abgeschlossen, bei der mindestens folgende
   Versicherungssummen für
   - Personenschäden: 2.000.000 EUR,
   - Sachschäden: 1.000.000 EUR,
   - Vermögensschäden: 500.000 EUR
   umfasst sind.
   Sind Sie zertifizierter Partner von Ivanti? Bitte weisen Sie eine
   Zertifizierung mit den Angebotsunterlagen nach.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Die oben genannte Bedingung ist als Mindestvoraussetzung zu werten.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter muss 3 Firmen betreuen oder betreut haben, bei denen eine
   vergleichbare Leistung erbracht wird/worden ist.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Die oben genannte Bedingung ist als Mindestvoraussetzung zu werten.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 09/11/2021
   Ortszeit: 08:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/12/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 09/11/2021
   Ortszeit: 08:00
   Ort:
   Erfurt
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Da eine ungeschützte Weitergabe der Vergabeunterlagen ein erhöhtes
   Sicherheitsrisiko für den Auftraggeber darstellt, erfolgt die
   Freischaltung zu den Vergabeunterlagen erst nach Zusendung einer
   unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung an den Auftraggeber. Dazu
   wird die Vertraulichkeitsvereinbarung nach Beantragung der
   Freischaltung per E-Mail an den Bieter verschickt. Die Übermittlung der
   unterschriebenen Vertraulichkeitserklärung an die Vergabestelle erfolgt
   über das Postfach der Vergabestelle ([12]Vergabestelle_3@kubus-it.de).
   Danach wird die Freischaltung vorgenommen und der Bieter kann am
   Verfahren teilnehmen.
   Für die Erstellung Ihres Angebotes beachten Sie bitte die
   Bewerberbedingungen.
   Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer Auffassung Unklarheiten, haben
   Sie unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf
   hinzuweisen.
   Im Rahmen der Eignungsprüfung darf kein Ausschlussgrund nach
   (1) § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes,
   (2) § 98c des Aufenthaltsgesetzes,
   (3) § 19 des Mindestlohngesetzes,
   (4) § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und
   (5) §§ 123, 124 GWB, bei dem nicht sog. Selbstreinigungsmaßnahmen gem.
   § 125 GWB ergriffen wurden,
   vorliegen.
   Für die Ermittlung der wirtschaftlichsten Angebote werden auf Basis der
   Bestpreis-Quotienten-Methode die ermittelten Leistungspunkte und der
   Preis jeweils ins Verhältnis zu den anderen Angeboten gesetzt.
   Auf diesem Weg sind für das wirtschaftlichste Angebot insgesamt maximal
   100 Punkte erreichbar. Es erfolgt eine Gewichtung von Leistung (L) und
   Preis (P) im Verhältnis von 70% (L) zu 30% (P). Es werden maximal zwei
   Stellen hinter dem Komma angegeben, aufgerundet wird ab "0,005".
   Die Präsentationen werden voraussichtlich
   am 15.11.2021
   per Skype
   stattfinden. Einladungen werden gesondert verschickt. Es wird darum
   gebeten, diesen Tag entsprechend zu blocken. Die Einwahldaten stellt
   der Auftraggeber zur Verfügung.
   Der Auftragnehmer hat bei der Leistungserbringung die allgemeinen
   Sicherheitsstandards bei allen Arbeiten für den Auftraggeber (ISO27001,
   BSI-Grundschutz) zu beachten.
   Der Auftraggeber nimmt die Rechnung elektronisch entgegen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YDRYY59
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Postfach 606
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es wird auf die Fristen des § 160ff GWB verwiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: kubus IT GbR c/o AOK PLUS
   Postanschrift: Sternplatz 7
   Ort: Dresden
   Postleitzahl: 01067
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]Vergabestelle_3@kubus-it.de
   Internet-Adresse: [15]https://www.kubus-it.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2021
References
   6. mailto:Vergabestelle_3@kubus-it.de?subject=TED
   7. https://www.kubus-it.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYY59/documents
   9. mailto:Vergabestelle_3@kubus-it.de?subject=TED
  10. https://www.kubus-it.de/
  11. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYY59
  12. mailto:Vergabestelle_3@kubus-it.de?subject=TED
  13. mailto:vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de?subject=TED
  14. mailto:Vergabestelle_3@kubus-it.de?subject=TED
  15. https://www.kubus-it.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau