Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101309093366412" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fahrgestelle mit Karosserieaufbau - DE-Bochum
Fahrgestelle mit Karosserieaufbau
Dokument Nr...: 518450-2021 (ID: 2021101309093366412)
Veröffentlicht: 13.10.2021
*
  DE-Bochum: Fahrgestelle mit Karosserieaufbau
   2021/S 199/2021 518450
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: USB Bochum GmbH
   Postanschrift: Hanielstraße 1
   Ort: Bochum
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44801
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): F2-Einkauf
   E-Mail: [6]einkauf@usb-bochum.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.usb-bochum.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSDHL8
   /documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSDHL8
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Kommunales Unternehmen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrgestell und Aufbau für Großkehrmaschine mit Festaufbau 5-6m³
   Referenznummer der Bekanntmachung: EU_2021_008
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34139200 Fahrgestelle mit Karosserieaufbau
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Fahrgestell und Aufbau für Großkehrmaschine mit Festaufbau 5-6m³
   (beidseitige Aufnahme)
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Fahrgestell und Aufbau für Großkehrmaschine mit Festaufbau 5-6m³
   (beidseitige Aufnahme)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 08/10/2021
   Ende: 08/10/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung hat der
   Bieter bzw. jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie im Falle
   einer Eignungsleihe Dritte
   - den Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des
   Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, vorzulegen, der nicht
   älter als drei Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein
   darf,
   oder
   - sofern der Bewerber, das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder der
   Dritte nicht in einem Berufs- oder Handelsregister verzeichnet ist,
   diesen Nachweis auf andere Weise zu führen
   und
   - den Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft, der
   nicht älter als sechs Monate ist. Bieter, die ihren Sitz nicht in der
   Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen
   Versicherungsträger an.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
   haben der Bieter oder die Bietergemeinschaft sowie im Falle einer
   Eignungsleihe Dritte Folgendes mit dem Angebot einzureichen:
   - Aussagekräftige Bankauskünfte, die zum Zeitpunkt des Ablaufs der
   Angebotsfrist nicht älter als drei Monate sind, und eine Darstellung
   der gegenwärtigen Finanz-und Liquiditätslage des Bieters beinhalten,
   und
   - eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem
   Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrags für die letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist, sofern
   entsprechende Angaben verfügbar sind im Sinne von § 45 Abs. 4 Nr. 4
   letzter Hs. VgV.
   Die Auftraggeberin behält sich vor, selbst eine Creditreformauskunft
   oder einen gleichwertigen Bonitätsnachweis einzuholen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit haben
   der Bieter oder die Bietergemeinschaft sowie im Falle einer
   Eignungsleihe Dritte Folgendes vorzulegen:
   - Für mindestens neun Stück Fahrzeuge Referenzen über früher
   ausgeführte nach Art und Umfang mit dem zu vergebenden Auftrag
   vergleichbaren Liefer- und Dienstleistungsaufträgen in Form einer Liste
   der in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten
   wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des
   Liefer- bzw. Erbringungszeitraums, einer Beschreibung der erbrachten
   Leistung, anhand derer die Vergleichbarkeit der Referenzleistung
   geprüft werden kann sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers;
   und
   - eine Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung
   der Qualität in Form einer Eigenerklärung; sofern vorhanden kann zur
   Nachweisführung eine Zertifizierung nach ISO 9001 oder eine
   vergleichbare Zertifizierung vorgelegt werden
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/11/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/11/2021
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSDHL8
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Rügen wegen behaupteter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gemäß §
   160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB binnen einer Frist von zehn Kalendertagen
   gegen der unter I.1) genannten Kontaktstelle zu erheben.
   Darüber hinaus wird auf § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist
   der Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, verstrichen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2021
References
   6. mailto:einkauf@usb-bochum.de?subject=TED
   7. http://www.usb-bochum.de/
   8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSDHL8/documents
   9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYSDHL8
  10. mailto:Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau