(1) Searching for "2021101410581568914" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Mittagsversorgung in Kindertagesstätten - DE-Hasselroth
Landwirtschaftliche Erzeugnisse des Pflanzenbaus und der Tierhaltung sowie Fischerei-, Forst- und zugehörige Erzeugnisse
Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Dokument Nr...: 898531-2021 (ID: 2021101410581568914)
Veröffentlicht: 14.10.2021
*
Mittagsversorgung in Kindertagesstätten
Vergabenummer/Aktenzeichen: Kita/03
1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote (schriftlich):
Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Hasselroth
Straße:Bodo-Käppel-Platz 1
Stadt/Ort:63594 Hasselroth
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Hauptamt
Zu Hdn. von :Herr Richter
Telefon:06055-8806-24
Fax:06055-8806-40
E-Mail:s.richter@hasselroth.de
digitale Adresse(URL):www.hasselroth.de
Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Hasselroth
Straße:Bodo-Käppel-Platz 1
Stadt/Ort:63594 Hasselroth
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Finanzen
Zu Hdn. von :Frau Herbst
Telefon:06055-8806-20
Fax:06055-8806-40
E-Mail:n.herbst@hasselroth.de
digitale Adresse(URL):www.hasselroth.de
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
[ ] elektronisch
[ ] in Textform
[ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
[ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das
Angebot muss alle geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten. Es muss schriftlich erfolgen und rechtsverbindlich
unterschrieben sein. Eventuell vorgenommene Änderungen und Berichtigungen der Angebotsunterlagen müssen zweifelsfrei sein.
Das angebot ist als solches zu kennzeichnen und in einem fest verschlossenen Umschlag oder Karton zuzustellen mit folgender
Anschrift:
Nicht öffnen - Angebot zum Vergabeverfahren Kita/3
Gemeindevorstand
der Gemeinde Hasselroth
Bodo-Käppel-Platz 1
63594 Hasselroth
5. Bezeichnung des Auftrags: Mittagsversorgung in Kindertagesstätten
Vergabenummer/Aktenzeichen: Kita/03
Art des Auftrags: Liefer-/Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Die Gesamtanzahl der Essen beträgt jährlich ca. 160 Essen pro Tag. Die genaue
Anzahl der Essen wird wöchentlich (bspw. am Dienstag der Vorwoche) mitgeteilt. Eine Änderung der Anzahl der Essen am Vortag
(bis 12:00 Uhr) wäre wünschenswert.
Die Anlieferung der Speisen durch den Auftragnehmer erfolgt an alle drei Ausführungsorte ab 11:00 Uhr bis spätestens 12:00
Uhr. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindesttemperatur bei warmen Speisen ist für den gesamten Zeitraum, ohne Unterbrechung und
mindestens bis 13:00 Uhr durch den Caterer sicherzustellen. Bei gekühlter Ware ist die Einhaltung der Kühlkette unabdingbar
und ebenfalls durch den Caterer bis zur Lieferung in die Kita sicherzustellen.
Die gesetzlichen Bestimmungen zur Nahrungszubereitung sowie -transport werden vom Caterer eingehalten.
Die Essensausgabe erfolgt im Schöpfsystem und ist Aufgabe der Kindertagesstätte. Die Wärme- und Kühlbehälter werden durch
den Caterer gestellt. Abholung der gereinigten Behälter erfolgt bei Anlieferung am Folgetag.
Die Liefertage belaufen sich aufgrund von Schließtagen und Feiertagen auf ca. 230 Tage (Montag bis Freitag) im Jahr. Die
Schließzeiten sind aufeinander abgestimmt, sodass in den Ferien ggf. nicht alle Ausführungsorte parallel beliefert werden
müssen. Schließzeiten werden zu Jahresbeginn mitgeteilt. Einzelne Tage auf Grund von Fortbildungen, Streik u.ä. können im
laufenden Jahr hinzukommen (Meldung hierzu erfolgt spätestens 24 Stunden vor Anlieferung).
Die Lieferung soll ab dem 03.01.2022 erfolgen.
Es soll eine gesunde und kindgerechte Ernährung, angelehnt an den Bildungs- und Erziehungsplan des Landes Hessen, gesichert
sein.
Es soll ein Hauptgang und eine Suppe/Vorspeise oder ein Nachtisch angeboten werden
Vegetarische Kost sowie lactosefreie/ glutenfreie Mahlzeiten sollen in Absprache geliefert werden.
Der Speiseplan wird vorab durch den Caterer mitgeteilt. Die Zutaten und Allergene sind zwingend auszuweisen.
Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich, aufgeteilt nach Ausführungsorten.
Der Vertrag wird auf 24 Monate geschlossen und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate sollte er nicht von einer
Vertragspartei mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
Für die ersten 3 Monate behält sich die Gemeinde Hasselroth ein Sonderkündigungsrecht von 14 Tagen zum Monatsende aus
wichtigem Grund vor.
Im Weiteren besteht im Falle der Nichteinhaltung der vertraglich vereinbarten Leistungen ein Sonderkündigungsrecht von 14
Tagen zum Monatsende.
Produktschlüssel (CPV):
03000000 Landwirtschaftliche Erzeugnisse des Pflanzenbaus und der Tierhaltung sowie Fischerei-, Forst- und zugehörige
Erzeugnisse
55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Ort der Leistung: Kindertagesstätte Neuenhaßlau, Jahnstraße 1,
Kindertagesstätte "Am Krähenwald, Heinrich-Hofmann-Straße 1c, Kindertagesstätte
"Spielträume" Schulstraße 1, 63594 Hasselroth
NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis
6. Unterteilung in Lose: nein
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen
8. Ausführungsfrist:
Beginn : 01.01.2022
Ende : 31.12.2023
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt.
Anfordern der Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte:
siehe unter 1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote (schriftlich)
Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Straße:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt/Ort:64283 Darmstadt
Land:Deutschland (DE)
Fax:+49 6151125816 / +49 6151126834
Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 19.10.2021 12:00 Uhr
10. Frist für den Eingang der Angebote: 08.11.2021 12:00 Uhr
Bindefrist: 09.11.2021
11.
12. Zahlungsbedingungen: Rechnungstellung erfolgt monatlich, aufgeteilt nach Ausführungsorten
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Eingesetztes Produktionssystem
Produktionsverfahren
Hygienekonzeption
Berufliche Qualifikation
Qualitätsmanagement
Eigenerklärung der Zuverlässigkeit
Einhaltung der Bestimmungen des Landes Hessens zur Korruptionsvermeidung (KorVermERl, HE
14. Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
1 Preis 50
2 Qualität (z.B. Kundenrezensionen) 50
15. Sonstige Informationen:
nachr. V-Nr/AKZ : Kita/03
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2021/10/008640000005.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|