(1) Searching for "2021101410581768929" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz 2022 - DE-Erftstadt
Schädlingsbekämpfung
Rattenbekämpfung
Dokument Nr...: 898546-2021 (ID: 2021101410581768929)
Veröffentlicht: 14.10.2021
*
Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz 2022
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
VergabeNr.:
ZV36/
2021
Bezeichnung des Verfahrens: Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz 2022
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Erftstadt/ Stadtwerke Erftstadt
Postanschrift
Holzdamm 10, 50374 Erftstadt
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von: Frau Schlömer/ Herr Neumann
TelefonNummer:
+49 2235409611 /614
TelefaxNummer:
+49 2235409602
EMailAdresse:
vergabestelle@erftstadt.de
URL: www.erftstadt.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
1 24.09.2021 08:31 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signaturder Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Die klassische Rattenbekämpfung im Kanalnetz mit dem Einhängen von Giftködern ist nach der Überarbeitung der Richtlinien
"Risikominderungsmaßnahmen (RMM)" nicht mehr erlaubt. Aus diesem Grund haben die Stadtwerke Erftstadt im Herbst 2018 das
System ToxProtect der Firma ballb GmbH&Co KG eingeführt. Bei dieser Form der Rattenbekämpfung steht das Monitoring der Ratten
im Vordergrund. Erst wenn eine definierte Anzahl von Rattenbesuche durch das System registriert wurde, wird eine gezielte
Rattenbekämpfung durchgeführt. Hierdurch reduziert sich der Einsatz von chemischen Stoffen. Durch den patentierten
Hochwasserschutz wird zudem die BiozidBelastung im Abwasser stark reduziert. Im Stadtgebiet werden zur Zeit 123 Boxen mit der
Übertragungstechnik NBIoT eingesetzt. An den Stellen, an denen diese Übertragungstechnik nicht möglich ist, werden 122 Boxen
mit der Übertragungstechnik ULE eingesetzt. Die Boxen verteilen sich im Stadtgebiet.
Erfüllungsort
Stadtwerke Erftstadt, MichaelSchifferWeg 4, 50374 Erftstadt
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
ganzes Stadtgebiet
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 01.01.2022Ende: 31.12.2022
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmprheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYR5D69J/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
2
24.09.2021 08:31 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche AusschreibungAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
02.11.2021 09:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
14.01.2022
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis der Eintragung in einem Berufsoder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftragstechnischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit.
Zur Angebotsabgabe ist der Nachweis vorzulegen, dass das vorhandene Personal, welches in den Kontakt mit den Ködern kommt,
über die Sachkunde zur Schädlingsbekämpfung verfügt. Benötigt wird der Sachkundenachweis für die Nagetierbekämpfung
mittels Fraßköder mit Antikoagulanzien der 2. Generation nach TSchG 4 Abs. 1 (Tierschutzgesetz) und GefStoffV Anhang I Nr.
3.4 (Gefahrstoffverordnung). Dieser Nachweis ist mit dem Angebot einzureichen.Sonstige
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
3
24.09.2021 08:31 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen
Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten
wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt.
Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem
Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung
der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
BekanntmachungsID: CXPTYR5D69J
4
24.09.2021 08:31 Uhr VMP
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2021/10/49980.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|