(1) Searching for "2021101410582068949" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Erarbeitung eines Nahmobilitätskonzeptes für die Stadt Usingen - DE-Usingen
Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung
Dokument Nr...: 898566-2021 (ID: 2021101410582068949)
Veröffentlicht: 14.10.2021
*
Erarbeitung eines Nahmobilitätskonzeptes für die Stadt Usingen
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2021.09
1. Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Zu Hdn. von :Herrn Michael Guth
Telefon:06081-1024 1010
Fax:06081-1024 9010
E-Mail:vorzimmer@usingen.de
digitale Adresse(URL):www.usingen.de
Einreichung der Teilnahmeanträge:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Hauptamt
Zu Hdn. von :Herr Michael Guth
Telefon:06081-1024 1010
Fax:06081-1024 9010
E-Mail:vorzimmer@usingen.de
digitale Adresse(URL):www.guth@usingen.de
Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Hauptamt
Zu Hdn. von :Herr Michael Guth
Telefon:06081-1024 1010
Fax:06081-1024 9010
E-Mail:guth@usingen.de
digitale Adresse(URL):www.usingen.de
2. Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO
3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind:
[ ] elektronisch
[ ] in Textform
[ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
[ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
4.
5. Bezeichnung des Auftrags: Erarbeitung eines Nahmobilitätskonzeptes für die Stadt Usingen
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2021.09
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Vergeben wird ein Planungsauftrag zur Erstellung eines Nahmobilitätskonzeptes
für die Stadt Usingen im Rahmen der Richtlinie des Hess. Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
zur Förderung der Nahmobilität und dem damit in Verbindung stehenden Durchführungserlass.
Die Stadt Usingen beabsichtigt eine Verbesserung der vorhandenen Nahmobilitätsstrukturen (Fahradverkehr, Fußverkehr) und den
Aufbau intermodaler und vernetzter Verkehrsstrukturen in der Gesamtstadt Usingen einschließlich seinen Stadtteilen.
In das Konzept einzubeziehen ist unter anderem die bevorstehende Elektrifizierung der Taunusbahn/ S5 Anschluss an das Zentrum
Frankfurt, das aktuelle ISEK zur Stärkung der lokalen Ökonomie, die regionalplanerische Funktion der Stadt Usingen im neuen
Landesentwicklungsplan, das Radverkehrskonzept des Hochtaunuskreises sowie das Kreisentwicklungskonzept HTK2030+.
Usingen ist zentraler Schulort mit weiterführenden Schulen, Fachschulen und einem Gymnasium mit ca. 1.500 Schulkindern. Der
Schulwegsicherheit wird im Nahmobilitätskonzept ein besonders hoher Stellenwert eingeräumt.
Die Barrierefreiheit ist nach dem Leitfaden "unbehinderte Mobilität" zu gewährleisten. Elektromobilität/ Standorte von
Ladeinfrastrukturen für die Gesamtstadt Usingen sind in das Konzept ebenso zu integrieren wie das Ziel bis 2050 klimaneutral
zu werden.
Grundlage der Arbeiten ist die Richtlinie Nahmobilität, die "Qualitätsstandards und Musterlösungen" des Landes Hessen und
deren Bewertung durch den "Leitfaden Kostenschätzung" des Landes Hessen.
Das Konzept soll Leitfaden und Grundlage für die Kommunalpolitik und Verwaltung sein, wie sich die Stadt in den nächsten
Jahren entwickeln kann. Auf allen Ebenen ist dabei die Bürgerschaft von Usingen sowohl in den Stadtteilen als auch der
Kernstadt in den Prozess einzubinden.
Produktschlüssel (CPV):
90712100 Umweltorientierte Stadtentwicklungsplanung
Ort der Leistung: Wilhelmjstraße 1, 61250 Usingen
NUTS-Code : DE718 Hochtaunuskreis
6. Unterteilung in Lose: nein
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Ausführungsfrist:
Innerhalb der Ausführungsfrist sind alle Öffentlichkeitsmaßnahmen einschl. der Abschlussveranstaltung zur Vorstellung des
Gesamtkonzeptes durchzuführen.
Beginn : 01.02.2022
Ende : 31.08.2022
9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs- / Vergabeunterlagen
Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt.
Anfordern der Vergabeunterlagen:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Hauptamt
Zu Hdn. von :Herrn Michael Guth
Telefon:06081-1024 1010
Fax:06081-1024 9010
E-Mail:vorzimmer@usingen.de
digitale Adresse(URL):www.usingen.de
Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Straße:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt/Ort:64283 Darmstadt
Land:Deutschland (DE)
Fax:+49 6151125816 / +49 6151126834
Erteilung weiterer Auskünfte:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Usingen
Straße:Wilhelmjstraße 1
Stadt/Ort:61250 Usingen
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Hauptamt
Zu Hdn. von :Herrn Michael Guth
Telefon:06081-1024 1010
Fax:06081-1024 9010
E-Mail:guth@usingen.de
digitale Adresse(URL):www.usingen.de
Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 25.10.2021 12:00 Uhr
10. Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12.11.2021 11:00 Uhr
11.
12.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gemäß 6 Absatz 3,4 VOL/A, 13 Absatz 1, 2
HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn diese in
Form und Inhalt den geforderten Nachweisen entsprechen.
14. Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
1 Preis 30
2 Referenzen 30
3 Angebotskonzept 40
15. Sonstige Informationen:
Die vorliegend zu vergebene Leistung soll maßgeblich durch Fördermittel des Landes Hessen aus dem Förderbereich
Nahmobilität finanziert werden. Ein Förderbescheid liegt der Stadt Usigen noch nicht vor, wurde aber für Ende Oktober 2021
avisiert. Nach den Ausführungen der Hessischen Richtlinie Nahmobilität kann das Vergabeverfahren (mit Ausnahme des
Zuschlages) bereits vor Erteilung des Förderbescheides durchgeführt werden. Dies erfolgt vorliegend. Die Stadt Usingen
behält sich vor, das Verfahren in Abhängigkeit des Fördermittelbescheides durchzuführen oder vor Zuschlagerteilung
aufzuheben. Die Verfahrensbeteiligten haben im Falle der Aufhebung keinen Anspruch auf Erstattung der Kosten für die
Erstellung ihrer Verfahrensunterlagen.
nachr. V-Nr/AKZ : 2021.09
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2021/10/000504000119.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|