Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101410583369037" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Planungsleistungen, Auenrenaturierung Lahnaue zwischen Heuchelheim und Lahnau - DE-Heuchelheim
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Dokument Nr...: 898664-2021 (ID: 2021101410583369037)
Veröffentlicht: 14.10.2021
*
  Planungsleistungen, Auenrenaturierung Lahnaue zwischen Heuchelheim und Lahnau
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
 RIB 2017 2 von 3
1a Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert, den Zuschlag erteilt und bei der die Angebote einzureichen
sind:
Hessische Landgesellschaft mbH
Address	Wilhelmshöher Allee 157 - 159
34121 Kassel
Tel. +49 561/3085-0
Fax +49 561/3085-153
Email	vergabe@hlg.org
Internet www.vergabe.rib.de
1b Abweichend von 1a
Stelle(n), die den Zuschlag erteilt/erteilen:
2 Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung, UVgO
Vergabenummer
3 Form, in der Angebote einzureichen sind
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
schriftlich
4
5
Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung
und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.
Art der Leistung
Ausführung von Lieferleistungen
Ausführung von Dienstleistungen
Ort der Leistung
Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Name
Straße
PLZ, Ort
Telefon Fax
E-Mail Internet
NUTS Code:
Die Umsetzung der IKSP-Maßnahme (Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025) L 28 in der Lahnaue
zwischen Heuchelheim und Lahnau erfolgt in Ergänzung des EU-Life-Projekts LiLa - Living Lahn und
stellt eine bedeutende Komplementär-Maßnahme dar. Maßnahmenträger ist das Land Hessen. Die HLG
(Hessische Landgesellschaft mbH) betreut das Projekt als Dienstleister für das Regierungspräsidium
Gießen. Die Ausschreibung erfolgt über die Vergabestelle des Landkreises Kassel im Auftrag der HLG.
Über IKSP wurden bisher im Naturschutzgebiet Lahnaue zwischen Atzbach, Dutenhofen und
Heuchelheim im Herbst 2018 Flutmulden und Blänken angelegt, die zum einen dem ökologischen
Hochwasserschutz dienen und zum anderen die Ausbreitung von Schilf fördern. Denn Schilfflächen
finden sich innerhalb der Lahnaue an nur wenigen Stellen, bieten aber zahlreichen auentypischen
Tierarten einen wichtigen Lebensraum. So können hier stark gefährdete Vogelarten wie Rohrammer,
Blaukehlchen sowie Schilf- und Teichrohrsänger auftreten. Über den Klimaschutzplan sollen weitere
Maßnahmen geplant und umgesetzt werden. Durch die Anlage einer Hochflutmulde, der Reaktivierung
eines Altarms und der Schaffung von Altarmstrukturen in Verbindung mit Entfesselungsmaßnahmen an
der Lahn soll die naturnahe Gewässer- und Auenentwicklung im Plangebiet gefördert werden. Durch das
eingeleitete Flurbereinigungsverfahren soll die Grundlage weiterer wichtiger Klimaschutz-Maßnahmen
gelegt werden (Flächenverfügbarkeit). Im Rahmen der Ausschreibung sind die erforderlichen
Planungsleistungen für die Umsetzung von 3 Einzelmaßnahmen inkl. erforderlicher Besonderer
Leistungen anzubieten. Der Anordnungsbeschluss für das eingeleitete Flurbereinigungsverfahren ist
noch nicht rechtskräftig. Da die Flächenbereitstellung im Bereich der Einzelmaßnahmen voraussichtlich
zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgen wird, ist eine Aufteilung der Einzelmaßnahmen in Lose
vorgesehen. Alle Lose werden zusammen vergeben. Die Beauftragung erfolgt schrittweise. Zunächst
werden die Leistungsphasen 1 - 3 für alle Lose gemäß HOAI inkl. der dafür benötigten Besonderen
Leistungen beauftragt. Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen erfolgt vorbehaltlich der noch
ausstehenden Flächenverfügbarkeit und abhängig von den Planungsergebnissen. Die einzelnen Lose
sind so zu kalkulieren, dass eine zeitlich getrennte losweise Umsetzung in Abhängigkeit der
Planungsleistungen, Auenrenaturierung Lahnaue zwischen Heuchelheim und Lahnau
35452 Heuchelheim DE721
01_2019_22_GI 21 453-3
35578 Gießen
Georg-Friedrich-Händel Straße 3
Regierungspräsidium Gießen
vergabe@hlg.org www.vergabe.rib.de
+49 561/3085-0 +49 561/3085-153
34121 Kassel
Wilhelmshöher Allee 157 - 159
Hessische Landgesellschaft mbH
L 121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
 RIB 2017 3 von 3
6 Aufteilung in Lose nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein Los oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann:
(Art und Umfang der Lose siehe Nummer 5)
7 Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen
8 Ausführungsfrist
9 Die Vergabeunterlagen werden in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
zum Download bereitgestellt.
10 Ablauf der Angebotsfrist am um Uhr
Ablauf der Bindefrist am
11 Sicherheiten
12 Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
13 Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen:
14 Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
15 Sonstige Informationen
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig. Die Abgabe erfolgt über das
Bietertool AVA-Sign, jeweils in aktuellster Form.
Geforderte Eignungsnachweise (gem.  33 UVgO, Abs. 1,  13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form
anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn
die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
10.12.2021
10.11.2021 10:30
www.vergabe.rib.de
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, nach der Beauftragung unmittelbar mit den Arbeiten zu beginnen. Die
Entwurfsplanung ist bis Dezember 2022 fertigzustellen. In Abhängigkeit der Planungsergebnisse ist die
Folgebeauftragung und Erstellung der Genehmigungsplanung bis Juli 2023 geplant. Die Bauumsetzung
soll zwischen Herbst 2024 und Frühjahr 2025 erfolgen.
bis
5
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/asp/2021/10/133899.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau