(1) Searching for "2021101410583369038" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Überwachungsdienstleistungen für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden - DE-Wiesbaden
Überwachungsdienste
Dokument Nr...: 898665-2021 (ID: 2021101410583369038)
Veröffentlicht: 14.10.2021
*
Überwachungsdienstleistungen für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Vergabenummer/Aktenzeichen: ELW 1313/1018
1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Straße:Unterer Zwerchweg 120
Stadt/Ort:65205 Wiesbaden
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Materialwirtschaft
Zu Hdn. von :Bernhard Utecht
Telefon:+49 611780-3896
Fax:+49 611780-203896
E-Mail:bernhard.utecht@eswe.com
digitale Adresse(URL): http://www.elw.de
Einreichung der Angebote (schriftlich):
Offizielle Bezeichnung:Angebotsabgabe bitte direkt elektronisch durch Hochladen des Angebotes auf die Vergabeplattform "Futura
SRM"
Straße:Fordern Sie dazu einen Link bei der nachfolgend genannten Kontaktstelle per E-Mail an.
Stadt/Ort:65205 Wiesbaden
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Materialwirtschaft
Zu Hdn. von :Herrn Bernhard Utecht
E-Mail:Bernhard.Utecht@eswe.com
digitale Adresse(URL):www.elw.de
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
[x] elektronisch
[x] in Textform
[ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
[ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[ ] schriftlich
4.
5. Bezeichnung des Auftrags: Überwachungsdienstleistungen für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt
Wiesbaden
Vergabenummer/Aktenzeichen: ELW 1313/1018
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Überwachungsdienstleistungen
Nächtliche Revierkontrollen zu unregelmäßigen Zeiten . Unregelmäßig heißt, dass die Kontrollzeiten täglich zu verändern
sind. Dabei werden, neben den eigentlichen Betriebsgeländen, auch die dortigen Gebäude sowie ggf. diverse Container
angesteuert und auf Verschluss und Unversehrtheit aller Fenster, Türen und Tore kontrolliert.
Beim Auftreten einer Unregelmäßigkeit (z.B. Rauchentwicklung, Brand, Einbruch) sind eine Kontaktperson des Auftraggebers bzw.
die Polizei und/oder die Feuerwehr hinzuzuziehen. Ein Notrufplan wird bei Auftragsvergabe als Anlage beigefügt sein.
Es sind zusätzlich an Samstagen und an Sonn- und Feiertagen Kontrollen im Laufe des Tages durchzuführen. Der Ablauf ist in
der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Produktschlüssel (CPV):
79714000 Überwachungsdienste
Ort der Leistung: Unterer Zwerchweg 120, 65205 Wiesbaden
NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
6. Unterteilung in Lose: ja
Angebote sind möglich für
alle Lose
Größe und Art der einzelnen Lose:
Los 1: Überwachungsdienstleistungen Betriebsgelände, Wertstoffhöfe und Klärwerk Biebrich
kurze Beschreibung : Revierkontrollen Betriebshof / Wertstoffhöfe / Klärwerk Biebrich
Los 1a: auf dem Betriebsgelände, auch die dortigen Gebäude wie Sozial- und Verwaltungsgebäude, Werkstattgebäude,
Fahrzeughalle, Winterdienstgebäude, Salz- und Splittlager sowie ggf. diverse Container.
Los 1b: in den Wertstoffhöfen (1) WI-Bierstadt, Kloppenheimer Straße 30 (2) WI-Dotzheim,
Willi-Werner-Straße 11und (3) , WI-Nordenstadt, Borsigstraße 32 sowie ggf. diverse Container.
Los 1c: des Betriebsgeländes des Klärwerkes Biebrich und den dortigen Gebäuden Schaltwarte, Rechenhaus, Maschinengebäude 1
und 2 und Schlammentwässerung sowie ggf. diverse Container, Carl - Bosch Straße 1 in Wiesbaden.
Ausführungsfrist : 01.01.2022 bis 31.12.2023
Produktschlüssel (CPV):
79714000 Überwachungsdienste
Los 2: Überwachung Deponie
kurze Beschreibung : Revierkontrollen Deponiegelände
mit einer Betriebsfläche von ca. 150 ha und der dortigen Einrichtungen und Gebäude im Verwaltungsbereich, insbesondere
Kleinmengenannahme/Sonderabfallannahme, Verwaltungsgebäude, Waagehäuser, Werkstatt, Bereitstellungshalle, Gashauptzentrale,
sowie ggf. diverse Container und eine Kontrollfahrt über das Gelände der Deponiebereiche I, II und III.
Ausführungsfrist : 01.01.2022 bis 31.12.2023
Produktschlüssel (CPV):
79714000 Überwachungsdienste
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Ausführungsfrist:
Beginn : 01.01.2022
Ende : 31.12.2023
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:
https://www.had.de/onlinesuche_referenz.html?TYPE=024&CLI_ID=1313&REC_ID=1018
10. Frist für den Eingang der Angebote: 05.11.2021 14:00 Uhr
Bindefrist: 23.12.2021
11. Sicherheitsleistungen: Eine Vertragserfüllungsbürgschaft wird nicht gefordert.
12. Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen netto nach Rechnungseingang.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Der Bieter hat bei der Angebotsabgabe folgende Eignungsnachweise
vorzulegen.
Betriebliche Leistungsfähigkeit
Vorlage einer Erklärung / Nachweis, dass
- die Verpflichtungen zu Steuerabgaben und Sozialbeiträge erfüllt wurden für die Zahlung von Steuern, die Ortskrankenkasse
und an den Unfallversicherungsträger.
- kein Insolvenzverfahren (Zahlungsfähigkeit) beantragt wurde.
- keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf unsere Fachkunde, Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit (Eignung)
abgegeben oder diese Auskünfte unberechtigt nicht erteilt wurden.
- keine schwere Verfehlung vorliegt, durch die die Zuverlässigkeit des Unternehmens oder einer Person, die für das
Unternehmen verantwortlich handelt, in Frage gestellt wird.
- eine Eintragung in einem Berufsregister (Handelsregister, Handwerkerrolle oder vergleichbares) an unserem Firmensitz besteht
und auf Anforderung ein Auszug vorgelegt werden kann, der nicht älter als 3 Monate ist. Ausländische Bieter müssen eine
vergleichbare Bescheinigung am Firmensitz ihres Herkunftslandes vorweisen.
- die Tariftreue und der Mindestlohns nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) und Mindestlohngesetz (MiLoG),
eingehalten wurde.
- nur Arbeitskräfte beschäftigt werden, die uneingeschränkt sozialversicherungspflichtig sind.
- die zum Schutz der Arbeitnehmer erlassenen Vorschriften, vor allem die Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes, beachtet
werden.
- mindestens 5 aussagekräftige Referenzen, über die Überwachungsdienstleistungen vergleichbarer Liegenschaften aus den
letzten 3 Jahren mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren nachgewiesen werden können. Die Referenzen beinhalten jeweils die
Höhe des Auftragswertes, die Laufzeit des Vertrages insgesamt und die Angabe öffentlicher oder privatwirtschaftlicher
Auftraggeber.
- im Auftragsfall eine beigefügte Konformitätserklärung vorgelegt werden kann.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Vorlage einer Erklärung / Nachweis,
- dass eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht und die Höhe der Deckungssummen jeweils mindestens 5 Mio. Euro für
Personen-, Sach- und Vermögensschäden und für Schlüsselverlust mindestens 100.000,00 Euro umfasst.
- dass der Bieter bei einer Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes nur die eigenen Preisermittlungen zugrunde legt und dass
mit den anderen Bewerbern Vereinbarungen weder über die Preisbildung noch über die Gewährung von Vorteilen an Mitbewerber
und auch nicht nach Abgabe des Angebotes getroffen werden.
- dass die allgemeinen Preisvorschriften über die Preise bei öffentlichen Aufträgen und dass das Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen in der jeweils gültigen Fassung beachtet wird.
- über die folgenden Geschäftsjahre mit Umsatzzahlen über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den Jahren 2020, 2019 und
2018 und den Teilumsatz des Unternehmens in Bezug auf die angefragten Lieferungen/Leistungen (Revierkontrolle) in den Jahren
2020, 2019 und 2018.
- über die Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV als Bilanz-Auszug) der letzten 3 Geschäftsjahre, die auf den im Auftragsfall
ausführenden Auftragnehmer (Bieter, keine Muttergesellschaft) lauten.
Technische Leistungsfähigkeit
Vorlage einer Erklärung / Nachweis,
- über die Projektsprache Deutsch, die auch die einzusetzende Mitarbeiter in Word und Schrift anerkennen.
- keine wesentlichen Dienstleistungen an Subunternehmer vergeben werden (unwesentliche Subunternehmerleistungen sind z. B.
Leihfahrzeuge, Postdienstleistungen etc. die nicht direkt mit der Leistungsausführung verbunden sind).
- über die Anzahl an Beschäftigten, aufgegliedert nach Qualifikationen.
- über genügend personelle und technische Kapazitäten.
- dass der Bieter sich vor der Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten unterrichtet und einen persönlichen Termin
wahrgenommen hat. Die Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten wurde für den Zeitraum vom 18. bis 26.10.2021 festgelegt. Eine
Terminvereinbarung ist erforderlich. Weitere Angaben befinden sich in den Vergabeunterlagen.
- der Bieter in einem evtl. Auftragsfall seine eingesetzten Überwachungskräfte so ausstattet, dass sie Dritten gegenüber
deutlich als Sicherheitspersonal zu erkennen sind.
- das der Bieter auf Anforderung des Auftraggebers ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen kann.
- über den / die geplante Projektleitung.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und
anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Es wird
jedoch darum gebeten das den Vergabeunterlagen beigefügte Angebotsschreiben zu verwenden!
14. Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
1 Wirtschaftlichstes Angebot (Preis als ausschlaggebendes Kriterium) 100
15. Sonstige Informationen:
Der Wettbewerb erfolgt gemäß HVTG in der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültigen Fassung.
Der Wettbewerb erfolgt jedoch nicht nach der UVgO, da die Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden gemäß Eigenbetriebsverordnung
in Verbindung mit dem Hessischen Haushaltsrecht dazu berechtigt sind.
Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Die Wirtschaftlichkeit wird anhand der Bieterpreise bei jeder
Los-Nummer für sich und dann nochmals für beide Los-Nummern zusammen festgestellt. Dabei wird die Nachlassgewährung des
Bieters bei einer Gesamtvergabe für beide Lose berücksichtigt.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Lose getrennt oder zusammen zu vergeben. Die Vergabe von beiden Losen zusammen an einen
einzigen Bieter gilt auch dann, wenn der Auftraggeber feststellt, dass ein anderer Bieter bei einem einzelnen Los bis zu 3%
günstiger ist, aber eine Gesamtvergabe beider Lose an einen einzigen Bieter für ihn abwicklungstechnisch wirtschaftlicher ist.
Voraussetzung der Wertung sind die jeweils vollständig vorgelegten Eignungsnachweise Ziffer 13 (siehe auch Angebotsschreiben).
nachr. V-Nr/AKZ : ELW 1313/1018
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja
Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2021/10/001313001018.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|