Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021101410583969079" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Planungsleistung LP 1 bis 5 für Verkehrsanlage in der innenstädtischen Straße Memeler Weg in Lüdenscheid - DE-Lüdenscheid
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Dokument Nr...: 898710-2021 (ID: 2021101410583969079)
Veröffentlicht: 14.10.2021
*
  Planungsleistung LP 1 bis 5 für Verkehrsanlage in der innenstädtischen Straße Memeler Weg in Lüdenscheid
2021-148: Planungsleistung LP 1 bis 5 für Verkehrsanlage in der innenstädtischen
Straße Memeler Weg in Lüdenscheid
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Lüdenscheid
Kontaktstelle Zentraler Vergabeservice
Postanschrift Rathausplatz 2
Ort 58507 Lüdenscheid
Telefon +49 235117-1094
Fax +49 235117-1720
E-Mail vergabeservice@luedenscheid.de
URL www.luedenscheid.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD98R9
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD98R9/documents
Art und Umfang der Leistung
Die Stadt Lüdenscheid beabsichtigt die Planungsleistungen für Verkehrsanlagen in einer innerstädtischen
Erschließungsstraße zu
vergeben. Es handelt sich um Planungsleistungen für die Straße Memeler Weg, die zurzeit als Einbahnstraße die
Schützenstraße
mit der Saarlandstraße verbindet. Der Memeler Weg ist als verkehrsberuhigter Bereich ausgebaut und beschildert.
Der Memeler Weg befindet sich im östlichen Bereich der Innenstadt. Der Memeler Weg als Wohnstraße dient fast ausschließlich
der Erschließung der angrenzenden Anlieger, der Anteil der Fremdverkehre ist als gering einzustufen. Der DTV liegt bei ca. 800
Fz./Tag. Die Straße ist insgesamt ca. 470 m lang, bei einem zur Verfügung stehenden Straßenquerschnitt zwischen 6,00 m
und 8,00 m Breite. Zur Verkehrsberuhigung dienen bislang Aufpflasterungen und wechselseitig angeordnete Pflanzbeete und
Parkstände. Im Rahmen der anstehenden Planungsleistung sind verschiedene Varianten zur Gestaltung und Verkehrsberuhigung
der Straße vorzulegen und unter Abwägung der Interessen der Anlieger aufzuzeigen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Lüdenscheid
Postanschrift Rathausplatz 2
Ort 58507 Lüdenscheid
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 12/2021
Ende: 06/2023
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Honorar/Preis 50%
Angabe zur technischen
Ausstattung des
Bewerbers
10%
Seite 1/4
2021-148: Planungsleistung LP 1 bis 5 für Verkehrsanlage in der innenstädtischen
Straße Memeler Weg in Lüdenscheid
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Qualifikation der mit
dem Projekt betrauten
Personen
20%
Konzept auf bis
zu drei Seiten zur
systematischen
Vorgehensweise
10%
Angebotsunterlagen mit
detaillierter Erläuterung
zum Angebot
10%
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Erforderliche Nachweise zur Eignung, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
- Eigenerklärung gem. beiligendem Formblatt
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Formular 521
- Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531, falls enschlägig
- Erklärung Bieter Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 und zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter,
Formular 533, falls einschlägig. Die Nachunternehmer haben die gleiche Nachweise wie die Bieter aud Verlangen nach der
Angebotsabgabe vorzulegen.
Folgende Nachweise sind auf Verlangen nach der Angebotsabgabe vorzulegen:
- Berufs- oder Handelsregisterauszug (bei Mitgliedsstaaten ein vergleichbarer Nachweis durch Bescheinigung oder Erklärung über
die Berufsausübung gem. XI RL 2014/24/EU) nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Folgende Nachweise zur wirtschaftlichen undfginanziellen Leistungsfähigkeit sind auf Verlangen nach der Angebotsabgabe
vorzulegen:
- Nachweis einer gültigen Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von mindestens
1.000.000,00 EUR
- Nachweis über den Gesamtumsatz der letzten drei vollen Jahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind
- Nachweis über den Umsatz von mindestens 80.000,00 EUR in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages
- Vorlage des Jahresabschlusses (Bilanz) des letzten abgeschlossenen Geschätsjahres
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft, des Finanzamtes und des Sozialversicherungsträgers
(Krankenkasse), bei dem die überwiegende Zahl der Beschäftigten versichert ist, in einfacher Kopie nicht älter als 3 Monate
zum
Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Folgende Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind auf Verlangen nach der Angebotsabgabe vorzulegen:
- Nachweis von 3 Referenzen gleichartiger Leistungen in den letzten 3 Jahren anhand des beigefügten Formulars "Referenzen",
wobei die Abrechnungssumme pro Referenz mindestens 60 % der Angebotssumme betragen muss
- Erklärung über die Beschäftigtenzahl aus der die Zahl von Beschäftigten und Führungskräften in den letzten 3 Jahren
ersichtlich
ist
- Studien- und Ausbildungsnachweise der Führungskräfte
Sonstige
Bitte beachten:
Seite 2/4
2021-148: Planungsleistung LP 1 bis 5 für Verkehrsanlage in der innenstädtischen
Straße Memeler Weg in Lüdenscheid
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Folgende Nachweise zu technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind für die Prüfung der Zuschlagskriterien
erforderlich und
sind daher mit dem Angebot vorzulegen!
- persönliche Referenzen für die namentlich zu benennende Projektleitung über gleichartige Bauleistungen / Leistungen in den
letzten drei Jahren; wobei die Abrechnungssumme pro Referenz mindestens 60 % der Angebotssumme bertragen muss
- Lebensläufe aller am Projekt beteiligten Personen
- Angaben zur verfügbaren Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung
Wesentliche Zahlungsbedingungen
1. Als Bestandteil des Vertrages und damit für die Ausführung der Lieferungen/Leistungen/Bauleistungen gelten, soweit nicht
schriftlich etwas anderes vereinbart wurde:
1.1 Allgemein
a) das Leistungsverzeichnis des Auftraggebers,
b) die DIN-Vorschriften, Technischen- und Fachvorschriften für die jeweilige Leistung in der am Tag der Angebotseröffnung
gültigen
Fassung,
c) die Unfallverhütungsvorschriften und die allgemein anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln,
d) die Verordnung über die Preise bei öffentlichen Aufträgen (PR 30/53)
e) die Besonderen Vertragsbedingungen der Stadt Lüdenscheid für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag.
1.2 Bei Lieferungen oder Leistungen, die nicht Bauleistungen sind:
a) die Allgemeinen Bedingungen für die Ausführung von Leistungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/B) mit
der Maßgabe, dass die Gewährleistungsfrist gemäß  438 BGB zwei Jahre beträgt,
b) die Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Lüdenscheid für die Ausführung von Leistungen (VOL-Bereich).
1.3 Bei Bauleistungen:
a) die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen der Vergabe- und Vertragsordnung für
Bauleistungen (VOB/B),
b) die Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Lüdenscheid für die Vergabe von Bauleistungen (VOB-Be-reich),
c) die Besonderen Vertragsbedingungen der Stadt Lüdenscheid für die Vergabe von Bauleistungen (VOB-Be-reich),
d) die Allgemeinen Technischen Vorschriften der VOB, Teil C,
2. Der Zuschlag wird durch die Stadt schriftlich erteilt. Mündliche Abreden oder Aufträge werden erst durch eine schriftliche
Bestätigung verbindlich. Der Bieter bleibt bis zum Zuschlag, der in der Regel nicht später als einen Monat nach
Angebotseröffnung
erfolgen soll, an sein Angebot gebunden.
3. Die vereinbarten Preise sind Festpreise, soweit nicht die Besonderen Vertragsbedingungen der Stadt Lüden-scheid
Abweichungen enthalten.
4. Der Auftragnehmer hat sich von der Lage und Beschaffenheit der Stelle, an der die Leistung oder Bauleistung erbracht werden
soll, vor der Angebotsabgabe eingehend Kenntnis zu verschaffen.
5. Lieferungen erfolgen frachtfrei Verwendungsstelle und auf Gefahr des Auftragnehmers, sofern nicht andere Abreden schriftlich
getroffen wurden. Verpac-kungskosten werden nur ausnahmsweise nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung erstattet. Unfrei
gelieferte Sendungen werden nicht eingelöst und gehen an den Auftragnehmer zurück. Bei Lieferungen auf Abruf werden keine
Lagerkosten erstattet. Jeder Lieferung ist ein Lieferschein beizufügen.
6. Rechnungen sind stets in doppelter Ausfertigung einzureichen; die zweite Ausfertigung ist als Zweitschrift deutlich zu
kennzeichnen.
7. Zahlungen erfolgen ausschließlich bargeldlos innerhalb eines Monats nach Eingang der Rechnung, frühestens jedoch gerechnet
vom Tage der Erfüllung der Leistung, sofern eine Abnahme vereinbart ist, nicht vor dem Tage der Abnahme. Die Bestimmungen der
VOB über Abschlags- und Schlusszahlungen bleiben unberührt.
8. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, eine nach Prüfung der Schlussrechnung festgestellte Überzahlung unverzüglich der
Stadt zu
erstatten.
Seite 3/4
2021-148: Planungsleistung LP 1 bis 5 für Verkehrsanlage in der innenstädtischen
Straße Memeler Weg in Lüdenscheid
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
9. Bedingungen des Auftragnehmers finden nur Anwendung, wenn sie den Bedingungen der Stadt nicht entgegenste-hen und
durch diese ausdrücklich und schriftlich angenommen sind.
10. Alle mit dem Vertrag im Zusammenhang stehenden rechtserheblichen Erklärungen sind schriftlich abzugeben.
11. Sollte eine Bestimmung dieser Auftragsbedingungen oder der unter Ziff. 1.1 bis 1.3 aufgeführten Regelungen ganz oder
teilweise unwirksam sein, gelten die übrigen Bestimmungen weiter.
12. Erfüllungsort ist Lüdenscheid; wenn Ansprüche im Wege des Mahnverfahrens ( 688 ff. ZPO) geltend gemacht werden, ist
Gerichtsstand Lüdenscheid.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 11.11.2021 um 10:15 Uhr
Bindefrist des Angebots 10.12.2021
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD98R9
Seite 4/4
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2021/10/22013712.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau