(1) Searching for "2021101410584669123" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lieferung und technische Implementierung einer Unterweisungssoftware - DE-Hagen
Softwarepaket und Informationssysteme
Unterrichtssoftwarepaket
Schulungssoftwarepaket
Dokument Nr...: 898760-2021 (ID: 2021101410584669123)
Veröffentlicht: 14.10.2021
*
Lieferung und technische Implementierung einer Unterweisungssoftware
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
1 08.10.2021 11:56 Uhr - VMS 9.8.2.0
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen: WBH/43-V
Vergabe-Nr.: 2021-10-06/022
Bezeichnung des Verfahrens: Lieferung und technische
Implementierung einer
Unterweisungssoftware
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) - Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen
Postanschrift
Eilper Str. 132-136, 58091 Hagen
E-Mail-Adresse vergabestelle@wbh-hagen.de
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de/
VMPSatellite/notice/CXS0Y6HYYRG
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Auftragsgegenstand ist die technische Einführung einer Unterweisungssoftware nebst Einrichtung,
Schulungen, Pflege & Support.
Unter Unterweisungssoftware versteht der WBH eine Softwarelösung, die digitale Unterweisungen
zeit- und ortsunabhängig ermöglicht. Die Unterweisungen sollen vor allem Mitarbeiter in
sicherheitskritischen und einweisungsbedürftigen Arbeitsbereichen (Maschinenführung und -nutzung,
Arbeiten in gefährlichen Umgebungen) zur Verfügung stehen. Neben vorgefertigten Unterweisungen
zu WBH-unabhängigen Standard-Themen (z. B. PSA) ist es für den WBH wichtig, auch eigene
Inhalte einpflegen und individuelle Unterweisungen erstellen zu können.
Lieferung gemäß separatem Lastenheft (s. Anlage 1 WBH Digitale Unterweisung
Leistungsbeschreibung V1.0.xlsx).
Erfüllungsort:
Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) - Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen, Eilper Str.
132-136, 58091 Hagen
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
2 08.10.2021 11:56 Uhr - VMS 9.8.2.0
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Lieferung innerhalb von vier Wochen nach Zuschlagserteilung.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6HYYRG/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
08.11.2021 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
08.12.2021
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
s. Vertragsbedingungen des Landes NRW, Formular 512
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Sonstige Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 (mittels
Eigenerklärung vorzulegen): s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
- Bei Eignungsleihe/Unterauftrag: Eigenerklärung Einsatz Unterauftragnehmer/Eignungsleihe,
Formular 532 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
- Bei Eignungsleihe/Unterauftrag: Verpflichtungserklärung Dritter Unterauftragnehmer/
Eignungsleiher, Formular 533 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Ziff. 2.1 der
Bewerbungsbedingungen
- Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 521 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): s. Ziff.
2.1 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- Alle in Anlage 1 geforderten Anlagen (s. Spalte F im Blatt "Anforderungen WBH DU"), darunter
Unterlagen zur Prüfung der Eignungskriterien: s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
- Anlage 1, vom Bieter in den gelb gekennzeichneten Spalten G und H im Blatt "Anforderungen
WBH DU" ausgefüllt: s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
- Anlage 3, vom Bieter in den gelb gekennzeichneten Spalten C, D und E im Blatt "Preisblatt"
ausgefüllt: s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
- Anlage 5 Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung, vom Bieter an den gelb gekennzeichneten
Stellen ausgefüllt / bearbeitet, inbes. - Anlage 5.1 technische und organisatorische Maßnahmen
- Anlage 5.2 Liste mit den zugelassenen Subdienstleistern
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
3 08.10.2021 11:56 Uhr - VMS 9.8.2.0
- EVB-IT Vertragsentwurf (Überlassungsvertrag Typ B), vom Bieter an den gelb
gekennzeichneten Stellen ausgefüllt: s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
- Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel, Formular 526 (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
- weitere Anlagen des Bieters, die Bieterangaben in Spalte G und H aus Anlage 1 im Detail
beschreiben: s. Ziff. 2.1 der Bewerbungsbedingungen
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 02.11.2021
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6HYYRG
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-gkd/2021/10/61257.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|