Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022112309074625188" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Stellenvermittlung - DE-Greifswald
Stellenvermittlung
Dokument Nr...: 650103-2022 (ID: 2022112309074625188)
Veröffentlicht: 23.11.2022
*
  DE-Greifswald: Stellenvermittlung
   2022/S 226/2022 650103
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Greifswald KöR
   Postanschrift: Fleischmannstraße 8
   Ort: Greifswald
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Postleitzahl: 17489
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]dirk.evers@med.uni-greifswald.de
   Telefon: +49 3834865201
   Fax: +49 3834865202
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.medizin.uni-greifswald.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH5YW7Y28BV1/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH5YW7Y28BV1
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Akquise int. Pflegefachkräfte
   Referenznummer der Bekanntmachung: #1092 - 2
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79610000 Stellenvermittlung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Dienstleistungsauftrag zur Vermittlung von internationalen
   Pflegekräften.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8 17489 Greifswald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Personalvermittlung im Rahmenvereinbarung von 5 Jahre mit 270
   philippinischen Pflegekräften (m/w/d)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Handelsregisterauszug/ Nachweis der Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot
   mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der Gewerbeanmeldung nach
   § 1 Abs. 1 i.V.m. § 14 GewO.Der Bieter hat zum Nachweis der
   Gewerbeanmeldung eine Kopie der Empfangsbescheinigung nach § 15 Abs. 1
   GewO des zuständigen Gewerbeamtes als Anlage mit dem Angebot
   vorzulegen. Auch ein Auszug aus dem Handelsregister wird akzeptiert.
   - Referenzliste (mit dem Angebot vorzulegen): Erfahrungsnachweis in
   Form einer vom Bieter gefertigten Referenzliste über mit dem
   Ausschreibungsgegenstand (bezogen auf das konkrete Los, für das der
   Bieter ein Angebot abgibt) in Art und Umfang vergleichbare, in den
   letzten höchstens drei Jahren erbrachte Leistungen. Der Auftraggeber
   stellt für die Referenzliste einen Vordruck zur Verfügung, (Formblatt
   Referenzliste); die Hinweise in der Datei "Ausfüllhilfe" sind zu
   beachten.
   Referenzen, für die kein Ansprechpartner auf Auftraggeberseite benannt
   ist, werden nicht gewertet.
   Bitte beachten Sie auch die Kriterien zur Beurteilung der Eignung der
   Bieter in der Datei "Angebotsaufforderung" unter in der
   Eignungsprüfung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Bankenerklärung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
   Bankerklärung der Hausbank des Bieters, in der die Bank Auskunft gibt
   über Art und Umfang der Geschäftsbeziehungen zum Bieter sowie eine
   Erklärung abgibt, ob Auffälligkeiten insbesondere bei der Zahlung von
   Darlehensraten oder bei der Einhaltung des gewährten
   Kontokorrentrahmens zu verzeichnen sind. Hausbank ist eine Bank, über
   die der Bieter regelmäßig Bankgeschäfte abwickelt. Die Auskunft muss
   von einem Kreditinstitut mit Sitz in der EU (Kreditinstitut im Sinne
   der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des
   Rates vom 26. Juni 2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute
   und Wertpapierfirmen) stammen. Der Auftraggeber stellt dem Bieter
   hierfür keinen Vordruck zur Verfügung. Die Bankerklärung muss auf dem
   Briefpapier der Hausbank erstellt sein, die Person des Ausstellers und
   dessen eigenhändige Unterschrift sowie die Kontaktdaten eines
   Ansprechpartners bei der Hausbank enthalten. Sie ist dem Angebot als
   Anlage 04 beizufügen. Bei Bietergemeinschaften oder privilegierten
   Nachunternehmerschaften hat jedes an der Bietergemeinschaft beteiligte
   Unter-nehmen und jeder privilegierte Nachunternehmer eine auf ihn
   lautende Bankerklärung beizubringen.
   - Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot vorzulegen):
   Eigenerklärung des Bieters zur Betriebshaftpflichtversicherung
   (bestehende Haftpflichtversicherung oder eine verbindliche Zusage des
   Bieters, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit der
   geforderten Deckungssumme vgl. Ziff. 8.3) abzuschließen oder die
   Deckungssummen der bestehenden Versicherung zu erhöhen. Der
   Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt
   "Versicherungsbestätigung"); die dortigen Hinweise sind zu beachten.
   - Umsatz (mit dem Angebot vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters über
   den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem
   Tätigkeitsbereich des konkreten Auftrags / Loses, für den / das der
   Bieter ein Angebot abgibt, jeweils bezogen auf die letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar
   sind. Der Auftraggeber stellt für die Eigenerklärung zum Umsatz einen
   Vordruck zur Verfügung (Formblatt "Umsatz"); die Hinweise in der
   Ausfüllhilfe sind zu beachten.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Liste privilegierter Nachunternehmer (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters / der
   Bietergemeinschaft, ob er / sie sich privilegierter Nachunternehmer
   bedienen will. Falls ja die genaue Angabe der privilegierten
   Nachunternehmer und deren Verpflichtungserklärung für den Auftragsfall.
   Liste privilegierter Nachunternehmer;
   - Liste verbundener Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Erklärung zu aller mit dem Bieter im Sinne des § 15
   Aktiengesetz (direkt o-der analog) verbundenen Unternehmen oder
   Eigenerklärung des Bieters, dass solche Unternehmensverbindungen nicht
   bestehen.
   - Personalkennzahlen (mit dem Angebot vorzulegen): Eigenerklärung des
   Bieters über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten
   in seinem Unternehmen in den letzten drei Jahren insgesamt und in dem
   Tätigkeitsbereich des konkreten Auftrags / Loses, für den / das der
   Bieter ein Angebot abgibt. Der Auftraggeber stellt für die
   Eigenerklärung einen Vordruck zur Verfügung (Formblatt
   "Personalkennzahlen"); die dortigen Hinweise sind zu beachten.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Einzureichende Unterlagen:
   - AV-Vertrag (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
   Abschluss eines Auftragsverarbeitungs-Vertrags. Die Vorlage ist
   beigefügt und muss unterschrieben und ausgefüllt mit dem Angebot
   eingereicht werden.
   - Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (mit dem Angebot
   mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zum Nichtvorliegen
   von Ausschlussgründen und ggf. zur Selbst-reinigung / Zusicherung der
   Einhaltung von Ausführungsbedingungen. Der Auf-traggeber stellt hierfür
   einen Vordruck zur Verfügung; die dortigen Hinweise sind zu beachten.
   - Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Beschreibung des Beschaffungsgegenstandes in qualitativer
   und technischer Hinsicht.Dies ist Grundlage des Vergabeverfahrens.
   - Unternehmensangaben Bietergemeinschaften (mit dem Angebot
   vorzulegen): Jede Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot als dessen
   Anlage "Unternehmensangaben und Vollmacht Bietergemeinschaft" eine
   Bietergemeinschaftserklärung einzureichen, in der die Angaben zu den
   Unternehmen der Mitglieder und eine Bevollmächtigung eines der
   Mitglieder für das Vergabeverfahren und im Auftragsfall für die
   Vertragsdurchführung enthalten sind. Der Auftraggeber stellt hierfür
   einen Vordruck "Unternehmensangaben Bietergemeinschaft / Vollmacht bei
   Bildung einer Bietergemeinschaft" zur Verfügung (Formblatt:
   Unternehmensangaben und Vollmacht Bietergemeinschaft); die dortigen
   Hinweise sind zu beachten. Für jedes benannte Mitglied der
   Bietergemeinschaft ist ein Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw.
   Berufsregister, soweit die Bietergemeinschaftsmitglieder dort
   eingetragen sind, oder ein vergleichbarer Nachweis der Existenz der
   Bietergemeinschaftsmitglieder wie bei Einzelbietern beschrieben
   beizufügen.
   - Unternehmensangaben Einzelbieter (mit dem Angebot vorzulegen): Die
   Angaben zum Unternehmen des Bieters auf dem Vordruck
   "Unternehmensangaben Einzelbieter" (Formblatt: Unternehmensangaben
   Einzelbieter). Der Anlage "Unternehmensangaben Einzelbieter" ist vom
   Bieter ein Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister,
   soweit das Unternehmen dort eingetragen ist, oder einen vergleichbaren
   Nachweis der Existenz des Unternehmens beizufügen; dieser Nachweis muss
   die aktuellen Verhältnisse bei Absendung des Angebotes wiedergeben und
   darf nicht älter als 2 Monate vor Ablauf der Frist zur Abgabe der
   Angebote sein. Soweit es sich um ein ausländisches Unternehmen handelt:
   vergleichbare gleichwertige Existenznachweise. Für die Mitgliedstaaten
   der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister
   und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in
   Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des
   Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur
   Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65)
   aufgeführt.
   - Unternehmensbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): Vom Bieter erstellte Beschreibung seines Unternehmens mit
   einer Darstellung der Unternehmensgeschichte und der aktuellen
   Geschäftstätigkeit. Der Auftraggeber stellt für die
   Unternehmensbeschreibung keinen Vordruck zur Verfügung. Der Bieter hat
   die Unternehmensbeschreibung selbst zu erstellen und dem Angebot
   beizufügen.
   Der Auftraggeber bittet ausdrücklich darum, darüber hinaus von der
   Übersendung von Unternehmensbroschüren und sonstigen allgemeinen
   Werbemitteln abzusehen.
   - Verpflichtungserklärung Vergabeerlass (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtungserklärung des Bieters nach §9
   VgG M-V
   - Verpflichtungserklärung zum Datenschutz (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des
   Datenschutz.
   - Gütesiegel der fairen Anwerbung
   - Erfahrungen mit mehreren Kliniken der Maximalversorgung oder
   Unikliniken
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2022/S 157-450442
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/12/2022
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 20/12/2022
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Zusätzlich zu den Preisangaben im Vergabemanagementsystem ist den
   abzugebenden Unterlagen ein dezidiertes Angebot beizufügen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YH5YW7Y28BV1
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
   Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 385588-5164
   Fax: +49 385588-485-5817
   Internet-Adresse: [12]http://www.regierung-mv.de
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Greifswald KöR
   Postanschrift: Fleischmannstraße 8
   Ort: Greifswald
   Postleitzahl: 17489
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3834865201
   Fax: +49 3834865202
   Internet-Adresse: [13]https://www.medizin.uni-greifswald.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/11/2022
References
   6. mailto:dirk.evers@med.uni-greifswald.de?subject=TED
   7. https://www.medizin.uni-greifswald.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH5YW7Y28BV1/documents
   9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YH5YW7Y28BV1
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:450442-2022:TEXT:DE:HTML
  11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
  12. http://www.regierung-mv.de/
  13. https://www.medizin.uni-greifswald.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau