(1) Searching for "2023112709124653257" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Industrielle Maschinen - Parallel-Bioreaktor-System - DEU-Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Industrielle Maschinen
Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke
Dokument Nr...: 718586-2023 (ID: 2023112709124653257)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
DEU-Regionalverband Saarbrücken(DEC01): Industrielle Maschinen - Parallel-Bioreaktor-System
2023/S 228/2023 718586
Deutschland - Industrielle Maschinen - Parallel-Bioreaktor-System
228/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Universität des Saarlandes
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Parallel-Bioreaktor-System
Beschreibung:Das Parallel-Bioreaktor-System wird zur Etablierung und
Optimierung der Kultivierungsbedingungen von mikrobiellen
Naturstoffproduzenten eingesetzt, um das Ziel der Steigerung der
Naturstoffproduktionsraten zu erreichen.
Kennung des Verfahrens:b95e4b0b-2d7e-4a2e-8811-dcb09d950efd
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):42000000Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung(cpv):42900000Maschinen für allgemeine und
besondere Zwecke
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken
Stadt:Saarbrücken
Postleitzahl:66123
Land, Gliederung (NUTS):Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YRBY19VQM8VJ 1. Die
Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) werden gemäß § 29 Abs. 2 VgV
Bestandteil des Vertrags. 2. Der Bieter verpflichtet sich zur
Einhaltung des saarländischen Tariftreue- und Fairer-Lohn-Gesetz
(STFLG) in der jeweils gültigen Fassung und reicht mit der
Angebotsabgabe die unterschriebene Verpflichtungserklärung ein. Dies
gilt nicht für Vergaben, deren Leistungserbringung durch Unternehmer
oder Nachunternehmer erfolgt, die ihren Sitz im EU Ausland haben und
deren Arbeitnehmer den Auftrag ausschließlich in diesem Staat
ausführen. 3. Enthalten die Vergabeunterlagen, insbesondere die
Leistungsbeschreibung, nach Meinung des Bieters Unklarheiten (z.B.
Widersprüche, Mehrdeutigkeiten, Missverständnisse), so hat der Bieter
den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich schriftlich darauf
hinzuweisen. Die letzte Mitteilung muss bis zur genannten Frist zur
Einreichung von Angebotsfragen beim Auftraggeber eingehen. 4. Fristen
für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben,
die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter
Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei
der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich
wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie
§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen. 5. Die Kommunikation
erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Parallel-Bioreaktor-System
Beschreibung:siehe Leistungsbeschreibung
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):42000000Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung(cpv):42900000Maschinen für allgemeine und
besondere Zwecke
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken
Stadt:Saarbrücken
Postleitzahl:66123
Land, Gliederung (NUTS):Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:gemäß Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eigenerklärung Formblatt 124_LD
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRBY19V
QM8VJ/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRBY19VQM8VJ
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRBY19VQM8VJ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Leistungsbeschreibung
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0012:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:siehe
Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung:siehe Leistungsbeschreibung Punkt 1.8
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für
Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland
Überprüfungsstelle:Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für
Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Universität des Saarlandes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universität des
Saarlandes
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Universität des Saarlandes
Registrierungsnummer:DE138117521
Postanschrift:Postfach 15 11 50
Stadt:Saarbrücken
Postleitzahl:66041
Land, Gliederung (NUTS):Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Dezernat Zentrale Beschaffung und Dienste
E-Mail:[5]vergabe@uni-saarland.de
Telefon:000
Internetadresse:[6]https://www.uni-saarland.de/dezernat/zb/ausschreibu
ngen.html
Profil des
Erwerbers:[7]https://www.uni-saarland.de/dezernat/zb/ausschreibungen.h
tml
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Universität des Saarlandes
Registrierungsnummer:DE138117521
Postanschrift:Postfach 15 11 50
Stadt:Saarbrücken
Postleitzahl:66041
Land, Gliederung (NUTS):Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Dezernat Zentrale Beschaffung und Dienste
E-Mail:[8]vergabe@uni-saarland.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für
Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland
Registrierungsnummer:10000000-00108010000001-47
Postanschrift:Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt:Saarbrücken
Postleitzahl:66119
Land, Gliederung (NUTS):Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon:+49 6815014994
Fax:+49 6815013506
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für
Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Saarland
Registrierungsnummer:10000000-00108010000001-47
Postanschrift:Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt:Saarbrücken
Postleitzahl:66119
Land, Gliederung (NUTS):Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon:+49 6815014994
Fax:+49 6815013506
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Universität des Saarlandes
Registrierungsnummer:DE138117521
Postanschrift:Postfach 15 11 50
Stadt:Saarbrücken
Postleitzahl:66041
Land, Gliederung (NUTS):Regionalverband Saarbrücken(DEC01)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Dezernat Zentrale Beschaffung und Dienste
E-Mail:[11]vergabe@uni-saarland.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:c88f0c4a-c317-47f9-8da5-93412f49aab3-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-24+01:0012:25:15+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00718586-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:228/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
Visible links
1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRBY19VQM8VJ/documents,
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRBY19VQM8VJ
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRBY19VQM8VJ
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabe@uni-saarland.de
6. https://www.uni-saarland.de/dezernat/zb/ausschreibungen.html
7. https://www.uni-saarland.de/dezernat/zb/ausschreibungen.html
8. mailto:vergabe@uni-saarland.de
9. mailto:vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
10. mailto:vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
11. mailto:vergabe@uni-saarland.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|