(1) Searching for "2023112709134353407" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Kanalisationsarbeiten - Vorabmaßnahmen Gänstorbrücke - DEU-Ulm, Stadtkreis(DE144)
Kanalisationsarbeiten
Dokument Nr...: 718742-2023 (ID: 2023112709134353407)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
DEU-Ulm, Stadtkreis(DE144): Kanalisationsarbeiten - Vorabmaßnahmen Gänstorbrücke
2023/S 228/2023 718742
Deutschland - Kanalisationsarbeiten - Vorabmaßnahmen Gänstorbrücke
228/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOB (ZVOB)
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Vorabmaßnahmen Gänstorbrücke
Beschreibung:Durchführung von Vorabmaßnahmen zur Vorbereitung des
Neubaus der Gänstorbrücke in folgendem Umfang: ca. 670 m²
überschnittene Bohrpfahlwand d = 88 cm ca. 270 m² überschnittene
Bohrpfahlwand d = 43 cm ca. 850 m² Spundwandverbau ca. 455 m³
Hochdruckinjektionskörper ca. 7 m Kanal DN 1400 mm Stb ca. 180 m Kanal
DN 110-400 mm PVC ca. 1 Schachtbauwerk in Ortbetonbauweise ca. 3
Fertigteilschächte aus PE DN 1000 mm Tiefe ca. 3,0-4,5 m ca. 3
Fertigteilschächte aus Stb DN 1200 mm Tiefe ca. 2,5-5,3 m ca. 1
Fertigteilschacht aus Stb DN 2000 mm Tiefe ca. 6,5 m ca. 6660 to.
Entsorgung Erdaushub Z 1.1-DK I ca. 870 m² Asphaltflächen
Kennung des Verfahrens:5cf77e8a-9889-4f9a-9fa5-cd1cad904a2d
Interne Kennung:2023-653
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45232410Kanalisationsarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Ulm
Postleitzahl:89073
Land, Gliederung (NUTS):Ulm, Stadtkreis(DE144)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Kein Vorliegen
von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A, sowie §§ 123 und 124 GWB.
Vorlage einer Eigenerklärung.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Vorabmaßnahmen Gänstorbrücke
Beschreibung:Durchführung von Vorabmaßnahmen zur Vorbereitung des
Neubaus der Gänstorbrücke in folgendem Umfang: ca. 670 m²
überschnittene Bohrpfahlwand d = 88 cm ca. 270 m² überschnittene
Bohrpfahlwand d = 43 cm ca. 850 m² Spundwandverbau ca. 455 m³
Hochdruckinjektionskörper ca. 7 m Kanal DN 1400 mm Stb ca. 180 m Kanal
DN 110-400 mm PVC ca. 1 Schachtbauwerk in Ortbetonbauweise ca. 3
Fertigteilschächte aus PE DN 1000 mm Tiefe ca. 3,0-4,5 m ca. 3
Fertigteilschächte aus Stb DN 1200 mm Tiefe ca. 2,5-5,3 m ca. 1
Fertigteilschacht aus Stb DN 2000 mm Tiefe ca. 6,5 m ca. 6660 to.
Entsorgung Erdaushub Z 1.1-DK I ca. 870 m² Asphaltflächen
Interne Kennung:0
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45232410Kanalisationsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Ulm
Postleitzahl:89073
Land, Gliederung (NUTS):Ulm, Stadtkreis(DE144)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-04+01:00
Enddatum:2025-07-04+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder
Handelsregister durch Vorlage eines aktuellen Registerauszuges.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Vorlage einer Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe
nach § 6e EU VOB/A nicht vorliegen, ersatzweise Angabe der
Registriernummer im Verzeichnis Präqualifikation Bau; - Erklärung, dass
Angebote, Schriftverkehr und Dokumentation ausschließlich in deutscher
Sprache erfolgen, und dass das in die Vertragsdurchführung eingesetzt
Leitungspersonal sowie die Vorarbeiter auf der Baustelle deutsch
sprechen. - Angabe über die Zahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschätgtigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem
teschnischen Leitugnspersonal. - Erklärung, aus der hervorgeht, über
welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung dass
Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. - Angabe, welche
Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu
vergeben beabsichtigt. - Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft verfügt
über mindestens zwei geeignete Referenzprojekte aus den letzten fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren (2018-2022) über erbrachte vergleichbare
Leistungen, welche die Kernleistung Spezialtiefbau umfassen. Das
Auftragsvolumen der jeweiligen Referenz muss im Bereich der
Kernleistung mindestens 900.000 EUR netto aufweisen. Für die
Einreichung der Referenzprojekte ist das Formblatt 444
Referenzbescheinigung zu verwenden.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Erklärung gem. § 6e EU Abs. 6 Nr. 2, dass das
Unternehmen zahlungsfähig ist und ein Insolvenzverfahren oder ein
ähnliches Verfahren weder beantragt noch eröffnet worden ist, die
Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels Masse abgelehnt worden
ist, und sich das Unternehmen weder im Verfahren der Liquidation
befindet noch seine Tätigkeit nicht eingestellt hat; Bei
Bewerbergemeinschaften ist zu erklären, dass im Falle einer
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes eine Bietergemeinschaft
gebildet wird. Von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft ist zu
erklären, dass bei Bildung einer Bietergemeinschaft und einer folgenden
Zuschlagserteilung eine gesamtschuldnerische Haftung vereinbart wird. -
Erklärung über den Umsatz (ohne MwSt.) des Unternehmens, jeweils
bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss seines Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2023-12-22+01:0010:00:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
latformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/128415,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name:[2]https://www.meinauftrag.rib.de
URL:[3]https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[4]https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:59DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Unterlagen und Informationen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Informationen über die Überprüfungsfristen:Es wird darauf hingewiesen,
dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
unverzüglich, spätestens jedoch zehn Kalendertage nach Erkennen
gegenüber der Vergabestelle gerügt werden müssen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle
zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB). Hilft die Auftraggeberin
der Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht ab, so kann der betreffende
Bewerber nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang des
Antwortschreibens der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren bei der
Vergabekammer beantragen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOB (ZVOB)
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle VOB (ZVOB)
Registrierungsnummer:08421000-A3943-20
Abteilung:Zentrale Vergabestelle VOB
Postanschrift:Münchner Straße 1
Stadt:Ulm
Postleitzahl:89073
Land, Gliederung (NUTS):Ulm, Stadtkreis(DE144)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabe-zvob@ulm.de
Telefon:+49731161-6010
Internetadresse:[7]https://www.ulm.de
Profil des Erwerbers:[8]https://www.ulm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer:08-A9866-40
Abteilung:Referat 15 - Vergabekammer
Postanschrift:Durlacher Allee 100
Stadt:Karlsruhe
Postleitzahl:76137
Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon:+49721 926-8730
Internetadresse:[10]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:ed43d858-a4f1-42f6-afe0-06e2579bbeef-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-24+01:0011:18:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00718742-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:228/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
Visible links
1. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/128415,
2. https://www.meinauftrag.rib.de/
3. https://www.meinauftrag.rib.de/
4. https://www.meinauftrag.rib.de/
5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
6. mailto:vergabe-zvob@ulm.de
7. https://www.ulm.de/
8. https://www.ulm.de/
9. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
10. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|