Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112709142253529" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung -Vors tudie Alternative Rechnerarchitekturen - DEU-Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Forschungsdienste
Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Dokument Nr...: 718794-2023 (ID: 2023112709142253529)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
  DEU-Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02): IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung -Vors
tudie Alternative Rechnerarchitekturen
   2023/S 228/2023 718794
   Deutschland - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung - Vorstudie Alternative Rechnerarchitekturen
   228/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Agentur für Innovation in der Cybersicherheit
   GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Verteidigung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Vorstudie Alternative Rechnerarchitekturen
   Beschreibung:Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH,
   kurz Cyberagentur, ist ein bundeseigenes Unternehmen, dessen Mission es
   ist, die technologische und digitale Souveränität Deutschlands zu
   schützen. Um dieses zu erreichen, beauftragt die Cyberagentur Forschung
   in mehreren Zukunftsthemen. Eines der Themen ist die Erforschung von
   Rechnerarchitekturen, die über die derzeitige binäre Logik auf Basis
   von Halbleiterchips hinausgehen. Diese werden unter dem Begriff
   Alternative Rechnerarchitekturen (kurz: ARA) zusammengefasst. Das Ziel
   der Vorstudie ist die Entwicklung eines digitalen Rahmenwerks, um die
   verschiedenen Rechnermodelle zu vergleichen und sie mit den für die
   Zukünftigen sicherheitsrelevanten Problemen abzugleichen. Dafür sollen
   in dieser Vorstudie Forschungsfragen beantwortet werden, die innerhalb
   der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind. Das Projektbudget für diesen
   Teil I des Gesamtprojektes beläuft sich auf EUR 1,6 Mio. netto. Diese
   Budgetgrenze darf im Projekt nicht überschritten werden. Wenn und
   soweit ein Bieter mit seinem Angebotspreis diese Budgetgrenze
   überschreitet, so wird dieses Angebot vom weiteren Vergabeverfahren
   ausgeschlossen.
   Kennung des Verfahrens:155e35d3-b4aa-4b0d-871d-e21211544000
   Interne Kennung:2023-I-076
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):72000000IT-Dienste: Beratung,
   Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):73200000Beratung im Bereich Forschung
   und Entwicklung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):73110000Forschungsdienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Vgl. § 123, 124 GWB
   Konkurs:Vgl. § 123, 124 GWB
   Korruption:Vgl. § 123, 124 GWB
   Vergleichsverfahren:Vgl. § 123, 124 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Vgl. § 123, 124 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Vgl. § 123, 124 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Vgl. § 123, 124 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Vgl. § 123, 124 GWB
   Betrugsbekämpfung:Vgl. § 123, 124 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Vgl. § 123, 124 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Vgl. § 123, 124 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Vgl. § 123, 124 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Vgl. §
   123, 124 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Vgl. § 123, 124 GWB
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Vgl. § 123, 124 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Vgl. § 123, 124 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Vgl. § 123, 124 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Vgl. § 123, 124
   GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Vgl. § 123, 124 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Vgl. § 123, 124 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Vgl. § 123, 124 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Vgl. § 123, 124 GWB
   Entrichtung von Steuern:Vgl. § 123, 124 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Vgl. § 123, 124 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Vorstudie Alternative Rechnerarchitekturen
   Beschreibung:Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH,
   kurz Cyberagentur, ist ein bundeseigenes Unternehmen, dessen Mission es
   ist, die technologische und digitale Souveränität Deutschlands zu
   schützen. Um dieses zu erreichen, beauftragt die Cyberagentur Forschung
   in mehreren Zukunftsthemen. Eines der Themen ist die Erforschung von
   Rechnerarchitekturen, die über die derzeitige binäre Logik auf Basis
   von Halbleiterchips hinausgehen. Diese werden unter dem Begriff
   Alternative Rechnerarchitekturen (kurz: ARA) zusammengefasst. Das Ziel
   der Vorstudie ist die Entwicklung eines digitalen Rahmenwerks, um die
   verschiedenen Rechnermodelle zu vergleichen und sie mit den für die
   Zukünftigen sicherheitsrelevanten Problemen abzugleichen. Dafür sollen
   in dieser Vorstudie Forschungsfragen beantwortet werden, die innerhalb
   der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind. Das Projektbudget für diesen
   Teil I des Gesamtprojektes beläuft sich auf EUR 1,6 Mio. netto. Diese
   Budgetgrenze darf im Projekt nicht überschritten werden. Wenn und
   soweit ein Bieter mit seinem Angebotspreis diese Budgetgrenze
   überschreitet, so wird dieses Angebot vom weiteren Vergabeverfahren
   ausgeschlossen.
   Interne Kennung:2023-I-076
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):73200000Beratung im Bereich Forschung und
   Entwicklung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):73110000Forschungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):72000000IT-Dienste: Beratung,
   Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Zusätzliche Informationen:Agentur für Innovation in der
   Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur), Große Steinstraße 19, 06108 Halle
   (Saale)
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:9MONTH
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Bieterangaben
   Beschreibung:Der Bieter hat das Formblatt 1  Erklärungen- und Angaben
   in Ziffer 1 ausgefüllt einzureichen.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Bieterprofil
   Beschreibung:Der Bieter hat seinem Angebot zusätzlich eine textliche
   Eigendarstellung einzureichen (Bieterprofil). Im Rahmen dieser
   Darstellung macht der Bieter mindestens folgende weitere Angaben: -
   Ggf. Darstellung des Bieters zur Einordnung in eine übergeordnete
   Organisation (Zugehörigkeit, Verbundenheit, Beteiligungsverhältnisse) -
   Gründungsdatum - Darstellung des Bieters unter Benennung etwaiger
   Forschungs-/Tätigkeitsschwerpunkte - Sitz - Anzahl der Mitarbeiter im
   Tätigkeitsbereich der auftragsgegenständlichen Leistung
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
   Beschreibung:Der Bieter hat das Formblatt 1  Erklärungen- und Angaben
   in Ziffer 3.1 und 3.2 ausgefüllt einzureichen.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eigenerklärung RUS-Sanktionen
   Beschreibung:Der Bieter hat das Formblatt 2  Eigenerklärung
   RUS-Sanktionen  ausgefüllt einzureichen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Konzeptskizze
   Beschreibung:Details zur Bewertung des Zuschlagskriteriums
    Konzeptskizze  sind dem Dokument Besondere Verfahrensbedingungen unter
   Ziffer 6.1.1 und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):35
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Wissenschaftliche und technische Expertise
   Beschreibung:Details zur Bewertung des Zuschlagskriteriums
    Konzeptskizze  sind dem Dokument Besondere Verfahrensbedingungen unter
   Ziffer 6.1.2 und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Projektmanagement
   Beschreibung:Details zur Bewertung des Zuschlagskriteriums
    Konzeptskizze  sind dem Dokument Besondere Verfahrensbedingungen unter
   Ziffer 6.1.3 und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):15
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Beschreibung:Details zur Bewertung des Zuschlagskriteriums
    Konzeptskizze  sind dem Dokument Besondere Verfahrensbedingungen unter
   Ziffer 6.1.4 und der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher
   Informationen:2023-12-11+01:0023:59:00+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/?tid=32efcb21e
   8bb71f5d73d1ec98ae2f46c,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotseinreichung:2023-11-24+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/?tid=32efcb21e8bb71f5
   d73d1ec98ae2f46c
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0012:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:gemäß § 56 VgV
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0012:05:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Eine Anwesenheit von Bietern ist nicht
   zugelassen.
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Die Vergabekammern des Bundes
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Die Vergabekammern des Bundes
   Registrierungsnummer:98137_10001219
   Postanschrift:Villemombler Straße 76
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon:+49 00000000
   Fax:+49 228-9499163
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Agentur für Innovation in der Cybersicherheit
   GmbH
   Registrierungsnummer:98005_10000061
   Postanschrift:Große Steinstraße 19
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06108
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
   E-Mail:[5]vergabe@pd-g.de
   Telefon:+49 00000000
   Profil des Erwerbers:[6]https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Agentur für Innovation in der Cybersicherheit
   GmbH
   Registrierungsnummer:98005_10000061
   Postanschrift:Große Steinstraße 19
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06108
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
   E-Mail:[7]vergabe@pd-g.de
   Telefon:+49 00000000
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:c6b5cba0-89a2-44f4-89ae-cfb081e32aa7-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-24+01:0009:31:15+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00718794-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:228/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
   Visible links
   1. https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/?tid=32efcb21e8bb71f5d73d1ec98ae2f46c,
   2. https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/?tid=32efcb21e8bb71f5d73d1ec98ae2f46c
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
   5. mailto:vergabe@pd-g.de
   6. https://bieterportal.pd-g.e-va.eu/
   7. mailto:vergabe@pd-g.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau