Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112709151453654" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Zentralheizungen - Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen,Heizung- und San itär - DEU-Berlin(DE300)
Installation von Zentralheizungen
Dokument Nr...: 718970-2023 (ID: 2023112709151453654)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
  DEU-Berlin(DE300): Installation von Zentralheizungen - Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen,Heizung- und San
itär
   2023/S 228/2023 718970
   Deutschland - Installation von Zentralheizungen - Heizanlagen und
   zentrale Wassererwärmungsanlagen,Heizung- und Sanitär
   228/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Land Berlin  Sondervermögen Immobilien des
   Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Gruppe öffentlicher Stellen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
   Angelegenheiten
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen,Heizung- und
   Sanitär
   Beschreibung:Kanalgrundrohr DN 100: ca. 30 m Sanitärstränge,
   Trinkwasser Systemrohr 1.4401 bis DN 40 ca. 480 m, Schmutzwasser bis DN
   125 ca. 430 m Sanitärobjekte. ca. 75 St Vorgedämmtes Fernheizrohr: ca.
   40 m Pumpen-Warmwasserheizung, Zwei-Rohrsystem Systemrohr 1.4301 bis DN
   100 ca. 3.400 m Stahlröhrenradiatoren ca. 220 St Technische
   Wärmedämmung Kernbohrarbeiten Winterbaubeheizung Warmluftsystem
   Kennung des Verfahrens:bc2783dd-8fcc-4c41-be17-33571634eb7a
   Interne Kennung:N23046-82065000-001-420-01
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45331100Installation von Zentralheizungen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Lehrter Str. 61
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:10557
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:- Wir weisen darauf hin, dass die BIM -
   Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere
   Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird. -Für den Fall, dass das
   Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu
   beauftragenden Bieter aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer
   Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen können,
   beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter
   Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des
   Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem
   nächst-wirtschaftlicheren Angebot. - Die Vergabeunterlagen werden
   ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin
   unter [1]http://www.vergabeplattform.berlin.de bereitgestellt. Es
   werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier
   versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung
   auf der Internetseite [2]http://www.vergabeplattform.berlin.de
   notwendig. - Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über
   die Vergabeplattform des Landes Berlin unter
   [3]http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Es werden nur
   Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist
   auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter
   [4]http://www.vergabeplattform.berlin.de hochgeladen wurden. Bei der
   elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu
   benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht
   formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. - Die Bieter werden
   auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte
   und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und
   Vergabegesetz (BerlAVG) sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe
   dieser Pflicht an Nachunternehmer - siehe Besondere Vertragsbedingungen
   zum Mindeststundenentgelt BVB (Teil B) - hingewiesen. Für die
   Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben
   formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Es bestehen gesonderte
   Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
   (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen,Heizung- und
   Sanitär
   Beschreibung:Kanalgrundrohr DN 100: ca. 30 m Sanitärstränge,
   Trinkwasser Systemrohr 1.4401 bis DN 40 ca. 480 m, Schmutzwasser bis DN
   125 ca. 430 m Sanitärobjekte. ca. 75 St Vorgedämmtes Fernheizrohr: ca.
   40 m Pumpen-Warmwasserheizung, Zwei-Rohrsystem Systemrohr 1.4301 bis DN
   100 ca. 3.400 m Stahlröhrenradiatoren ca. 220 St Technische
   Wärmedämmung Kernbohrarbeiten Winterbaubeheizung Warmluftsystem
   Interne Kennung:N23046-82065000-001-420-01
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45331100Installation von Zentralheizungen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Lehrter Str. 61
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:10557
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-02+01:00
   Enddatum:2025-10-31+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Mindestens 2 projektvergleichbare Referenzen
   Beschreibung:Nachweis fachlicher Eignung des Unternehmens, anhand von
   mindestens zwei projektvergleichbaren Referenzen: Eine Referenz ist nur
   projektvergleichbar, wenn mit ihr die nachfolgend aufgeführten
   Mindestanforderungen kumulativ erfüllt werden: a) Referenz ist
   abgeschlossen; Abnahme für die Fertigstellung der Bauleistung gemäß §12
   VOB/B EU erfolgte innerhalb der letzten 5 Jahre (Stichtag ist der Tag
   der Versendung der Bekanntmachung dieser Vergabe) b) Referenz umfasst
   vergleichbare Leistungen: Installation von Heizungs- und Sanitärtechnik
   c) Referenz umfasst einen Auftragswert von mindestens 500.000,00 EUR
   netto Alle der vorgenannten Mindestanforderungen a) bis c) müssen mit
   jeder Referenz erfüllt sein, um wertbar zu sein. Referenzen der
   ausschreibenden Stelle sind ausdrücklich zugelassen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher
   Informationen:2024-01-02+01:0012:00:00+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/175992,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[6]https://www.meinauftrag.rib.de
   URL:[7]https://www.meinauftrag.rib.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[8]https://www.meinauftrag.rib.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09+01:0008:50:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Eine Nachforderung von Unterlagen nach
   Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0008:50:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Angaben über befugte Personen und das
   Öffnungsverfahren: Es dürfen keine Personen bei der Submission anwesend
   sein. Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 02.01.2024 um 12:00
   Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der
   Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf
   hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den
   entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen
   Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen
   ist.
   Auftragsbedingungen:
   Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
   Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Noch nicht bekannt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Verstöße gegen
   Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu
   rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den
   Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder
   Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit,
   dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15
   Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer
   schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein
   Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach
   Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder
   elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs.
   1 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Berlin
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0008
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Land Berlin  Sondervermögen Immobilien des
   Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
   Registrierungsnummer:11-2200011000-02
   Abteilung:Einkauf
   Postanschrift:Alexanderstraße 3
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:10178
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
   E-Mail:[10]Einkauf@bim-berlin.de
   Telefon:+4930901661478
   Fax:+4930901661668
   Internetadresse:[11]https://www.bim-berlin.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   8.1 ORG-0006
   Offizielle Bezeichnung:BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
   Registrierungsnummer:11-2100019001-07
   Abteilung:Einkauf
   Postanschrift:Alexanderstraße 3
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:10178
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
   E-Mail:[12]Einkauf@bim-berlin.de
   Telefon:+4930901661668478
   Fax:+4930901661668
   Internetadresse:[13]https://www.bim-berlin.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   8.1 ORG-0007
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Berlin
   Registrierungsnummer:11-1300000V00-74
   Postanschrift:Martin-Luther-Str. 105
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:10825
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabekammer des Landes Berlin
   E-Mail:[14]vergabekammer@senweb.berlin.de
   Telefon:+493090138316
   Fax:+493090137513
   Internetadresse:[15]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wi
   rtschaftsrecht/vergabekammer/
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:75e5b646-9cab-447d-b067-5936ad8a9157-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-24+01:0013:20:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00718970-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:228/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
   Visible links
   1. http://www.vergabeplattform.berlin.de/
   2. http://www.vergabeplattform.berlin.de/
   3. http://www.vergabeplattform.berlin.de/
   4. http://www.vergabeplattform.berlin.de/
   5. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/175992,
   6. https://www.meinauftrag.rib.de/
   7. https://www.meinauftrag.rib.de/
   8. https://www.meinauftrag.rib.de/
   9. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  10. mailto:Einkauf@bim-berlin.de
  11. https://www.bim-berlin.de/
  12. mailto:Einkauf@bim-berlin.de
  13. https://www.bim-berlin.de/
  14. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de
  15. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau