(1) Searching for "2023112709155253758" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Transformatoren - tGUW4, VE 01 - DEU-Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
Transformatoren
Dokument Nr...: 719024-2023 (ID: 2023112709155253758)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
DEU-Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51): Transformatoren - tGUW4, VE 01
2023/S 228/2023 719024
Deutschland - Transformatoren - tGUW4, VE 01
228/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Bereich
Einkauf und Logistik
Tätigkeit des Auftraggebers:Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-,
Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:tGUW4, VE 01
Beschreibung:VE 01 - Lieferung Technische Ausrüstung
Kennung des Verfahrens:eb33da4b-1a1c-4d43-abb7-2073aac8c591
Interne Kennung:2024-RL-06-01
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):31170000Transformatoren
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Die Auftragsvergabe steht unter dem
Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur zur Ausführung
gelangt, wenn die Zustimmung des Fördermittelgebers auf Seiten des
Auftraggebers erfolgt ist. Die Ausschreibung kann von der Vergabestelle
aufgehoben werden, wenn schwerwiegende Gründe bestehen, die nicht
vorhersehbar waren. Der Auftraggeber kann von dem Vorhaben Abstand
nehmen, wenn die Finanzierung des Vorhabens nicht gesichert erscheint.
Bewerber bzw. Bieter haben in keinem Fall Anspruch auf Ersatz Ihrer
Aufwendungen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:gemäß Regelungen GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:tGUW4, VE 01
Beschreibung:Die LVB beabsichtigen, ein transportables
Gleichrichterunterwerk für die Umstellung des Bahnstromnetzes auf 750 V
zu erwerben. Leistungsumfang VE 01 - Lieferung Technische Ausrüstung:
Die Leistung beinhaltet die Lieferung und Aufstellung eines
transportablen Gleichrichterunterwerks (tGUW) für den Einsatz zur
punktuellen Versorgung der Fahrleitungen im Straßenbahnnetz (600 V) der
Leipziger Verkehrsbetriebe. Das tGUW muss in der Lage sein, zwei
Nennspannungen DC 600 V oder DC 750 V gem. EN 50163 nach Umklemmen zu
gewährleisten (technische Ausrüstung: AC 10 kV / DC 600 V bzw. DC 750 V
(Mittelspannungsschaltanlage, Gleichrichtertransformatoren,
Gleichspannungsschaltanlage, Fernwirk- und Eigenbedarfsanlage,
Batterieanlage, Stationszubehör, Installationstechnik, Ausstattung wie
Beleuchtung, aktive Lüftung und Heizung, Videotechnik, Sonstiges)). Die
Hülle des tGUW ist als transportabler Modul-Container (L/B/H: 8,0 x 3,0
x 3,4 m) aus Stahl (wärmegedämmt) auszuführen, unterteilt in einen
Schaltanlagenraum und einen Transformatorenraum mit einem darunter
liegendem aufgeständerten Doppelboden. Die Einführung der Kabel erfolgt
von unten in den Container ohne spezielle Kabeleinführungssysteme.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):31170000Transformatoren
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-04+01:00
Enddatum:2024-10-30+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Sonstiges
Beschreibung:Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL):
[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18
bf11d5452-51eed51720700ccf
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
18bf11d5452-51eed51720700ccf,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[3]https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Sicherheit für
Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme (netto, ohne Nachträge)
Sicherheit für Mängelansprüche: 5 % der Abrechnungssumme (netto, inkl.
Nachträge) Sicherheit für Vorauszahlung: 90 % der Auftragssumme (netto,
ohne Nachträge)
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:40DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen entsprechend §
51 SektVO
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:siehe Auswahlkriterien
Anforderungen
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Zulässigkeit eines
Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten
Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis oder,
soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw.
Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB). Teilt der
Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb
von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer
schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Für die
Feststellung der Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB gelten die in §
135 Abs. 2 GWB genannten Fristen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Bereich Einkauf
und Logistik
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Leipziger
Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Bereich Einkauf und Logistik
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Bereich
Einkauf und Logistik
Registrierungsnummer:Ust-IdNr. DE141482754
Postanschrift:Teslastraße 2
Stadt:Leipzig
Postleitzahl:04347
Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Einkauf und Logistik
E-Mail:[5]EVergabe.Verkehrsbetriebe@L.de
Telefon:+49 341492-1273
Fax:+49 34149237-1273
Internetadresse:[6]https://www.l.de/einkauf-logistik/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Braustraße 2
Stadt:Leipzig
Postleitzahl:04107
Land, Gliederung (NUTS):Leipzig, Kreisfreie Stadt(DED51)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon:+49 341 9770
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:70effe24-1381-45a1-b721-8e47e6a0d267-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-24+01:0008:26:39+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00719024-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:228/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18bf11d5452-51eed51720700ccf
2. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18bf11d5452-51eed51720700ccf,
3. https://www.evergabe.de/
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:EVergabe.Verkehrsbetriebe@L.de
6. https://www.l.de/einkauf-logistik/
7. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|