(1) Searching for "2023112709160053774" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation (außer Software) - Verrohrungsarbeiten XFEL Upgrade 2025 - DEU-Hamburg(DE600)
Rohrleitungssysteme
Rohrleitungen und Formstücke
Installation (außer Software)
Dokument Nr...: 719093-2023 (ID: 2023112709160053774)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
DEU-Hamburg(DE600): Installation (außer Software) - Verrohrungsarbeiten XFEL Upgrade 2025
2023/S 228/2023 719093
Deutschland - Installation (außer Software) - Verrohrungsarbeiten XFEL
Upgrade 2025
228/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:European X-Ray Free-Electron Laser Facility
GmbH
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Verrohrungsarbeiten XFEL Upgrade 2025
Beschreibung:Der European X-ray Free Electron Laser (EuXFEL) plant im
Zuge eines großen Umbaus der Infrastruktur in der zweiten Jahreshälfte
2025 die vorhandenen Sicherheitsventile im Beschleuniger zu verdoppeln.
Hierfür ist ein Umbau des vorhandenen Rohrleitungssystems notwendig.
Kennung des Verfahrens:122f1586-9bda-423f-adb8-38c7a749dee1
Interne Kennung:4200797
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):51000000Installation (außer Software)
Zusätzliche Einstufung(cpv):44163000Rohrleitungen und Formstücke
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Notkestraße 85
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:22607
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:ORTSBESICHTIGUNG Dem Bieter wird dringend
empfohlen sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten zu
informieren. HINWEIS: Die Ortsbesichtigung ist nur im Wartungsmodus des
Beschleunigers möglich. Der Besichtigungszeitraum ist deshalb nur im
Wintershutdown 2023/24 in der Zeit vom 04.12.2023 bis 04.01.2024
möglich. VORAUSSETZUNG/ ANFORDERUNGEN AN DEN AUFTRAGNEHMER: Die
Ausführung der Leistung darf nur durch Unternehmen erfolgen, die eine
Genehmigung nach § 25 Strahlenschutzgesetzt (StrlSchG) besitzen.
WEITERE INFORMATIONEN: 1) Die Vergabeunterlagen (inkl. Vordrucke und
Formulare in den Angebotsunterlagen) können unter der oben genannten
Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Vordrucke und
Formulare der Angebotsunterlagen ist verbindlich. Sofern im Laufe des
Vergabeverfahrens weitere Informationen oder Präzisierungen seitens der
Auftraggeberinnen erforderlich werden sollten, werden diese
Zusatzinformationen ebenfalls unter der dort genannten Internetadresse
veröffentlicht. Die Bieter müssen daher regelmäßig prüfen, ob unter der
dort genannten Internetadresse weitere Informationen veröffentlicht
wurden. Eine Registrierung bei der Vergabeplattform erleichtert den
Zugang und die Information zu den Bieterinformationen. 2) Fragen zu den
Anforderungen dieser Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen sollen
umgehend, jedoch spätestens bis zum 05.01.2024 über die
Vergabeplattform gestellt werden. Die XFEL GmbH behält sich vor, später
eingehende Fragen nicht zu beantworten. 3) Angebote sind elektronisch
an die oben benannte Stelle über die Vergabeplattform zu übermitteln.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist sind die Angebote verschlüsselt, so
dass die Auftraggeberinnen keinen Zugriff auf sie haben. Dem Bieter
steht es jedoch frei, sein Angebot bis zum Ablauf der Frist zu
bearbeiten und neu hochzuladen. 4) Fremdsprachige Bescheinigungen oder
Erklärungen sind in der Regel nur zu berücksichtigen, wenn sie mit
einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorgelegt worden sind. Die
Auftraggeberinnen können Ausnahmen zulassen. Technische Dokumente und
Zertifizierungen dürfen grundsätzlich in englischer Sprache vorgelegt
werden. 5) Die XFEL GmbH behält sich vor, das Verfahren aus sachlichen
Gründen, z. B. mangels Wirtschaftlichkeit, aufzuheben. Ersatzansprüche
der Bieter sind - soweit rechtlich zulässig - ausgeschlossen. Mit dem
Herunterladen der Vergabeunterlagen stimmt der Bieter dem zu. 6) Durch
die Abgabe eines Angebots verpflichtet sich der Bieter, alle ihm ggf.
übersandten Unterlagen vertraulich zu behandeln und den
Geheimwettbewerb auch ansonsten zu wahren; dies gilt auch im Hinblick
auf das jeweilige Angebot. Die XFEL GmbH seinerseits wird Unterlagen
der Bieter nur für die Zwecke des Verfahrens verwenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:3
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:gesetzliche Vorgaben
Korruption:gesetzliche Vorgaben
Vergleichsverfahren:gesetzliche Vorgaben
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:gesetzliche Vorgaben
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:gesetzliche Vorgaben
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:gesetzliche Vorgaben
Betrugsbekämpfung:gesetzliche Vorgaben
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:gesetzliche
Vorgaben
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:gesetzliche Vorgaben
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:gesetzliche Vorgaben
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:gesetzliche
Vorgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:gesetzliche Vorgaben
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Umbau des vorhandenen Rohrleitungssystems Gebäude 702 im vierten
UG
Beschreibung:Umbau des vorhandenen Rohrleitungssystems. Arbeitsort für
dieses Los ist das Gebäude 702 im vierten Untergeschoss. Anzufertigen
sind gemäß angefügtem Leistungsverzeichnis 22 Baugruppen.
Interne Kennung:LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):51000000Installation (außer Software)
Zusätzliche Einstufung(cpv):44162000Rohrleitungssysteme
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Notkestraße 85
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:22607
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit:4MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Ausführung der Leistung binnen 4 Monaten,
beginnend ab August 2025
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem
Berufs- oder Handelsregisterauszug. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der
Bundesrepublik Deutschland haben, haben entsprechende Bescheinigungen
vorzulegen - Nachweis einer Genehmigung nach § 25 StrlSchG
(Strahlenschutzgesetz) inkl. der Kopie der gültigen behördlichen
Genehmigung - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
(§§ 123, 124 GWB) - Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung, dass der gesetzlich geschlossene Mindestlohn gemäß
des Mindestlohngesetztes (MiLoG) im Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland in der neusten Fassung eingehalten wird - Eigenerklärung
aufgrund bestehender Sanktionen gegen die Russische Föderation
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Referenzen der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte
Leistungen der geforderten Art (mindestens 3). Es gelten lediglich die
Eintragungen im beigefügtem Vordruck. Dieser kann ggf. mehrfach
verwendet werden.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProce
dureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf1beb986-14f9e0
1c7b73b248,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0013:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:76DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:gemäß gesetzliche Vorgaben
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0013:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB
darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information
über die geplante Auftragsvergabe an die nicht berücksichtigten Bieter
geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf
elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die
Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter oder
Bewerber kommt es nicht an. b) § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag auf
Einleitung des Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: 1) der
Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
von 10 Tagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135
Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Überprüfungsstelle:1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim
Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:European X-Ray
Free-Electron Laser Facility GmbH
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Umbau des vorhandenen Rohrleitungssystems Gebäude 702 im zweiten
UG
Beschreibung:Umbau des vorhandenen Rohrleitungssystems. Arbeitsort für
dieses Los ist das Gebäude 702 im zweiten Untergeschoss, die
Transferbrücke zwischen den Gebäuden 54 und 702, sowie das Gebäude 54.
Anzufertigen sind gemäß angefügtem Leistungsverzeichnis 33 Baugruppen.
Interne Kennung:LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):51000000Installation (außer Software)
Zusätzliche Einstufung(cpv):44163000Rohrleitungen und Formstücke
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Notkestraße 85
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:22607
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit:4MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Ausführung der Leistung binnen 4 Monaten,
beginnend ab August 2025
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem
Berufs- oder Handelsregisterauszug. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der
Bundesrepublik Deutschland haben, haben entsprechende Bescheinigungen
vorzulegen - Nachweis einer Genehmigung nach § 25 StrlSchG
(Strahlenschutzgesetz) inkl. der Kopie der gültigen behördlichen
Genehmigung - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
(§§ 123, 124 GWB) - Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung, dass der gesetzlich geschlossene Mindestlohn gemäß
des Mindestlohngesetztes (MiLoG) im Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland in der neusten Fassung eingehalten wird - Eigenerklärung
aufgrund bestehender Sanktionen gegen die Russische Föderation
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Referenzen der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte
Leistungen der geforderten Art (mindestens 3). Es gelten lediglich die
Eintragungen im beigefügtem Vordruck. Dieser kann ggf. mehrfach
verwendet werden.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProce
dureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf1beb986-14f9e0
1c7b73b248,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[4]https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0013:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:76DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:gemäß gesetzliche Vorgaben
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0013:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB
darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information
über die geplante Auftragsvergabe an die nicht berücksichtigten Bieter
geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf
elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die
Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter oder
Bewerber kommt es nicht an. b) § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag auf
Einleitung des Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: 1) der
Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
von 10 Tagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135
Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Überprüfungsstelle:1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim
Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:European X-Ray
Free-Electron Laser Facility GmbH
5.1 Los:LOT-0003
Titel:Umbau des vorhandenen Rohrleitungssystems Gebäude 702 im siebten
UG
Beschreibung:Umbau des vorhandenen Rohrleitungssystems. Arbeitsort für
dieses Los ist das Gebäude 702 im siebten Untergeschoss im
Tunnelbauwerk des XFEL Beschleunigers. Anzufertigen sind gemäß
angefügtem Leistungsverzeichnis 42 Baugruppen.
Interne Kennung:LOT-0003
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):51000000Installation (außer Software)
Zusätzliche Einstufung(cpv):44162000Rohrleitungssysteme
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Notkestraße 85
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:22607
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit:4MONTH
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Ausführung der Leistung binnen 4 Monaten,
beginnend ab August 2025
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Aktueller Auszug (nicht älter als 12 Monate) aus dem
Berufs- oder Handelsregisterauszug. Bieter, die Ihren Sitz nicht in der
Bundesrepublik Deutschland haben, haben entsprechende Bescheinigungen
vorzulegen - Nachweis einer Genehmigung nach § 25 StrlSchG
(Strahlenschutzgesetz) inkl. der Kopie der gültigen behördlichen
Genehmigung - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
(§§ 123, 124 GWB) - Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung, dass der gesetzlich geschlossene Mindestlohn gemäß
des Mindestlohngesetztes (MiLoG) im Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland in der neusten Fassung eingehalten wird - Eigenerklärung
aufgrund bestehender Sanktionen gegen die Russische Föderation
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Referenzen der letzten 3 Jahre über bereits erbrachte
Leistungen der geforderten Art (mindestens 3). Es gelten lediglich die
Eintragungen im beigefügtem Vordruck. Dieser kann ggf. mehrfach
verwendet werden.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[5]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProce
dureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf1beb986-14f9e0
1c7b73b248,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[6]https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0013:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:76DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:gemäß gesetzliche Vorgaben
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0013:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: a) Gemäß § 134 Abs. 2 GWB
darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information
über die geplante Auftragsvergabe an die nicht berücksichtigten Bieter
geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf
elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die
Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter oder
Bewerber kommt es nicht an. b) § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag auf
Einleitung des Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: 1) der
Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
von 10 Tagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135
Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Überprüfungsstelle:1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim
Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:European X-Ray
Free-Electron Laser Facility GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-7007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:European X-Ray Free-Electron Laser Facility
GmbH
Registrierungsnummer:DE815117472
Postanschrift:Holzkoppel 4
Stadt:Schenefeld
Postleitzahl:22869
Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
Land:Deutschland
Kontaktperson:V4
E-Mail:[8]michael.christiansen@desy.de
Telefon:+49 4089983304
Fax:+49 4089982864
Internetadresse:[9]https://www.xfel.eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:1. und 2. Vergabekammer des Bundes beim
Bundeskartellamt
Registrierungsnummer:t:022894990
Postanschrift:Villemomblerstraße 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53113
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 22894990
Fax:+49 22894990
Internetadresse:[11]https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:European X-Ray Free-Electron Laser Facility
GmbH
Registrierungsnummer:DE815117472
Postanschrift:Holzkoppel 4
Stadt:Schenefeld
Postleitzahl:22869
Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
Land:Deutschland
E-Mail:[12]michael.christiansen@desy.de
Telefon:+49 4089983304
Fax:+49 4089982864
Internetadresse:[13]https://www.xfel.eu
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:European X-Ray Free-Electron Laser Facility
GmbH
Registrierungsnummer:DE815117472
Postanschrift:Holzkoppel 4
Stadt:Schenefeld
Postleitzahl:22869
Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
Land:Deutschland
E-Mail:[14]contact@xfel.eu
Telefon:+49 4089986006
Internetadresse:[15]https://www.xfel.eu
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:0b169a66-34a9-4d96-a4bd-72709c47effc-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-24+01:0013:49:31+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00719093-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:228/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
Visible links
1. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf1beb986-14f9e01c7b73b
248,
2. https://www.tender24.de/
3. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf1beb986-14f9e01c7b73b
248,
4. https://www.tender24.de/
5. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bf1beb986-14f9e01c7b73b
248,
6. https://www.tender24.de/
7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
8. mailto:michael.christiansen@desy.de
9. https://www.xfel.eu/
10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
11. https://www.bundeskartellamt.de/
12. mailto:michael.christiansen@desy.de
13. https://www.xfel.eu/
14. mailto:contact@xfel.eu
15. https://www.xfel.eu/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|