Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112709162853827" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Solarzellendachdeckarbeiten - Rostock, Wasserwerk - Neubau Büro-/Sozial und Werkst attgebäude - DEU-Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Solarzellendachdeckarbeiten
Dokument Nr...: 719143-2023 (ID: 2023112709162853827)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
  DEU-Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803): Solarzellendachdeckarbeiten - Rostock, Wasserwerk - Neubau Büro-/Sozial und Werkst
attgebäude
   2023/S 228/2023 719143
   Deutschland - Solarzellendachdeckarbeiten - Rostock, Wasserwerk -
   Neubau Büro-/Sozial und Werkstattgebäude
   228/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Nordwasser GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des Auftraggebers:Tätigkeiten im Bereich der
   Wasserwirtschaft
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Rostock, Wasserwerk - Neubau Büro-/Sozial und Werkstattgebäude
   Beschreibung:Neubau Büro- / Sozialgebäude und Werkstattgebäude
   Nordwasser GmbH Blücherstraße, 18055 Rostock - Photovoltaik-Anlage
   Kennung des Verfahrens:ee51e4fa-e526-484f-8001-6bce71ee5724
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45261215Solarzellendachdeckarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wasserwerk RostockBlücherstraße 54
   Stadt:Rostock
   Postleitzahl:18055
   Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXVHYDFY197FZR03
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   sektvo-
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Rostock, Wasserwerk - Neubau Büro-/Sozial und Werkstattgebäude
   Beschreibung:PV Anlage Büro- und Sozialgebäude 108 PV-Module 425 Wp 2
   Wechselrichter 2 Wetterschutzdächer für Wechselrichter 300 Kabel PV1-F
   6 mm2 160 MC-4 Stecker 650 Klemmen 200 m Kabel 1 x 6 bis 7 x 1,5/1,5 30
   m Metallrohr M 25 - 63 100 Bügelschellen 1 x 30 bis 3 x 10 div. Rinnen,
   Deckel und Befestigungssets PV Anlage Werkstattgebäude 130 PV-Module
   425 Wp 2 Wechselrichter 2 Wetterschutzdächer für Wechselrichter 2
   Generatorenanschlusskasten 2 FW-Abschaltelement 230 Kabel PV1-F 6 mm2
   128 MC-4 Stecker 780 Klemmen 170 m Kabel 1 x 6 bis 7 x 1,5/1,5 30 m
   Metallrohr M 25 - 63 40 Bügelschellen 1 x 30 bis 3 x 10 div. Rinnen,
   Deckel und Befestigungssets
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45261215Solarzellendachdeckarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wasserwerk RostockBlücherstraße 54
   Stadt:Rostock
   Postleitzahl:18055
   Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-02-19+01:00
   Enddatum:2024-10-25+02:00
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (netto) jeweils
   bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020,
   2021, 2022). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Der
   Auftragnehmer hat eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
   Mindestdeckungssumme von 3 Mio. EUR nachzuweisen (siehe
   Vergabeunterlagen) - Der Nachweis der Eignung ist durch Eintragung in
   die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Eigenerklärung gemäß
   Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  nachzuweisen. Gelangt das
   Angebot in die engere Wahl, sind die Nachweise zu den abgegebenen
   Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf
   gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen.
   Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
   eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auskünfte gemäß §§ 123 und 124 GWB, - dass nachweislich
   keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als
   Bieter in Frage stellt, - dass die Verpflichtung zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, - ob ein
   Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
   Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
   Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
   rechtskräftig bestätigt wurde, - ob sich das Unternehmen in Liquidation
   befindet, - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG -
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen - dass die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes
   oder Wohnsitzes vorliegt, - dass sich das Unternehmen bei der
   Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Die vorgenannten Auskünfte haben
   die Bieter in Form einer Eigenerklärung abzugeben. Die Eigenerklärung
   darf zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als drei Monate sein.
   Der Nachweis der Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins
   für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Eigenerklärung gemäß
   Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  nachzuweisen. Gelangt das
   Angebot in die engere Wahl, sind die Nachweise zu den abgegebenen
   Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf
   gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Der
   Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern, deren Angebote in die
   engere Wahl kommen, die jeweils genannten Nachweise und Bescheinigungen
   nachzufordern. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
   abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
   beizufügen. Weitere Auskünfte - dass die Unbedenklichkeitsbescheinigung
   der Krankenkasse vorliegt, Die vorgenannten Auskünfte haben die Bieter
   in Form einer Eigenerklärung abzugeben. Die Eigenerklärung darf zum
   Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als drei Monate sein. Der
   Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern, deren Angebote in die
   engere Wahl kommen, die jeweils genannten Nachweise und Bescheinigungen
   nachzufordern. Ggf. Bietergemeinschaftserklärung gemäß den
   Anforderungen
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Eigenerklärung über: - Zahl der in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
   Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem
   Leitungspersonal - Angaben über Leistungen, die mit der zu vergebenen
   Leistung vergleichbar sind d.h. vergleichbare Referenzobjekte aus den
   letzten fünf Jahren Der Nachweis der Eignung ist durch Eintragung in
   die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Eigenerklärung gemäß
   Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  nachzuweisen. weitere
   Eigenerklärungen: Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die
   Nachweise zu den abgegebenen Eigenerklärungen (auch die der benannten
   anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten
   Frist vorzulegen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
   abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
   beizufügen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDFY
   197FZR03/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDFY197FZR03
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDFY197FZR0
   3
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Zulässig
   Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Als Sicherheit für die
   Vertragserfüllung ist eine Bürgschaft in Höhe von 5% und für
   Mängelansprüche in Höhe von 3% der Auftragssumme zu stellen.
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-28+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:50DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:keine
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-28+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Carl-Hopp-Straße 1, 18069 Rostock
   Zusätzliche Informationen:ohne Anwesenheit
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-28+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Carl-Hopp-Straße 1, 18069 Rostock
   Zusätzliche Informationen:ohne Anwesenheit
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Voraussetzung für die
   Zuschlagserteilung: Anerkennung der Besonderen, der Zusätzlichen und
   der vorhabenbedingten Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und
   der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen der Vergabestelle sowie der
   Bewerbungsbedingungen, die untrennbarer Bestandteil der Vergabe- und
   Verdingungsunterlagen sind, durch den Bieter.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:Verweis auf die  Weiteren Besondere
   Vertragsbedingungen	(siehe Vergabeunterlagen)
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
   bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Nordwasser GmbH
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Nordwasser GmbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Nordwasser GmbH
   Registrierungsnummer:13-S00NORDWA000-57
   Postanschrift:Carl-Hopp-Str. 1
   Stadt:Rostock
   Postleitzahl:18069
   Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Einkauf
   E-Mail:[5]einkauf@nordwasser.de
   Telefon:+49 38181715181
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Nordwasser GmbH
   Registrierungsnummer:13-S00NORDWA000-57
   Postanschrift:Carl-Hopp-Str. 1
   Stadt:Rostock
   Postleitzahl:18069
   Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Einkauf
   E-Mail:[6]einkauf@nordwasser.de
   Telefon:+49 38181715181
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes
   Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft,
   Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
   Registrierungsnummer:keine Angabe
   Postanschrift:Johannes-Stelling-Straße 14
   Stadt:Schwerin
   Postleitzahl:19053
   Land, Gliederung (NUTS):Schwerin, Kreisfreie Stadt(DE804)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon:+49 38558815164
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Nordwasser GmbH
   Registrierungsnummer:13-S00NORDWA000-57
   Postanschrift:Carl-Hopp-Str. 1
   Stadt:Rostock
   Postleitzahl:18069
   Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Einkauf
   E-Mail:[8]einkauf@nordwasser.de
   Telefon:+49 38181715181
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:6bfd96a4-6c17-4e58-ba91-1ede792bdd30-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-24+01:0000:17:36+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00719143-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:228/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
   Visible links
   1. https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDFY197FZR03/documents,
   2. https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDFY197FZR03
   3. https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDFY197FZR03
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:einkauf@nordwasser.de
   6. mailto:einkauf@nordwasser.de
   7. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   8. mailto:einkauf@nordwasser.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau