Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112709175953984" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Sicherheitstechnische Gesamtbetreuun g als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) - DEU-Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Dokument Nr...: 719309-2023 (ID: 2023112709175953984)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
  DEU-Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15): Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Sicherheitstechnische Gesamtbetreuun
g als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)
   2023/S 228/2023 719309
   Deutschland - Dienstleistungen von Ingenieurbüros -
   Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung als Fachkraft für
   Arbeitssicherheit (Sifa)
   228/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und
   Straßenbetriebe AöR
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung als Fachkraft für
   Arbeitssicherheit (Sifa)
   Beschreibung:Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung als Fachkraft für
   Arbeitssicherheit (Sifa)
   Kennung des Verfahrens:4adb1567-a067-43d0-9660-7f0198baedd2
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71330000Verschiedene von Ingenieuren
   erbrachte Dienstleistungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von
   Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von
   Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71318000Beratungsdienste von
   Ingenieurbüros
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71250000Dienstleistungen von
   Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Stadtgebiet Mönchengladbach
   Land, Gliederung (NUTS):Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15)
   Land:Deutschland
   Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0D9ZW
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung als Fachkraft für
   Arbeitssicherheit (Sifa)
   Beschreibung:Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung als Fachkraft für
   Arbeitssicherheit (Sifa)
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71330000Verschiedene von Ingenieuren
   erbrachte Dienstleistungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71000000Dienstleistungen von
   Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von
   Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71318000Beratungsdienste von
   Ingenieurbüros
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71250000Dienstleistungen von
   Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Stadtgebiet Mönchengladbach
   Land, Gliederung (NUTS):Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15)
   Land:Deutschland
   Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:3
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:optional jeweils ein
   Jahr
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance# Die
   Wertung des Angebotes erfolgt aufgrund des Angebotspreises und
   qualitativen Kriterien. Nachfolgend sind die Bewertungskriterien mit
   der entsprechenden Gewichtung und der Art der Berechnung dargestellt.
   Kriterium Gewichtung Formelbezeichnung 1. Preis 60% Pn 2. Qualität 40%
   Ln 2.1 Referenzen 50% Ln1 2.2 Reaktionszeit 50% Ln2 Der Zuschlag wird
   auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Dieses wird anhand folgender
   Formel ermittelt: Zn = Pn + Ln wobei gilt: Zn = Zuschlagspunkte des
   Angebots n Pn = Preispunkte des Angebots n Ln = Leistungspunkte des
   Angebots n Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, welches die
   meisten Zuschlagspunkte erhält. Bei gleicher Anzahl von
   Zuschlagspunkten, entscheidet das Los. Die genannten Zuschlagskriterien
   werden wie folgt berechnet. 1. Preispunkte (Pn) Das preislich
   günstigste Angebot erhält 60 Preispunkte. Die restlichen Angebote
   werden in linearer Abstufung im Vergleich zum günstigsten Preis
   bepunktet. Angebote die höher oder gleich dem doppelten des günstigsten
   Angebots sind erhalten 0 Punkte. Als Berechnungsgrundlage dient die
   angegebene Bruttoangebotssumme für die Vertragslaufzeit von einem Jahr.
   . Leistungspunkte (Ln) Die Vergabe der Leistungspunkte erfolgt anhand
   der o.g. zwei Unterkriterien (Ln1 bis Ln2) aufgeteilt. Für die beiden
   Unterkriterien Ln1 und Ln2 (Anzahl Referenzen, Verfügbarkeit) sind
   jeweils maximal 20 Punkte zu erreichen. Die maximal zu erreichende
   Punktzahl beträgt 40 Leistungspunkte. Die Berechnung der
   Leistungspunkte (Ln) erfolgt wie folgt. Ln = (Ln1 + Ln2) Die einzelnen
   Unterkriterien werden auf Grund folgender Merkmale bewertet: Referenzen
   (Ln1): Die Wertung des Kriteriums Referenzen richtet sich nach bereits
   gemachten Erfahrungen mit ähnlichen Projekten (siehe Punkt 3
   Einzureichende Unterlagen). Folgendes Punktesystem wird für die
   Referenzen eingesetzt: Mehr als 3 Referenzen: 20 Punkte 3 Referenzen:
   15 Punkte 2 Referenzen: 10 Punkte 1 Referenz: 5 Punkte 0 Referenzen:
   Ausschluss Hierbei gilt: Preispunkte = (günstigste Bruttoangebotssumme
   / Bruttoangebotssumme des Bieters) x 60 Verfügbarkeit (Ln2): Termine
   für die Grundbetreuung und/oder die Betriebsspezifische Betreuung sind
   innerhalb von maximal 48 Stunden nach Anfrage in Textform vor Ort
   durchzuführen. Hierbei zählen Arbeitstage von Montag bis Freitag. Die
   durchschnittliche Zeit ist unten unter Punkt 6: Angaben des Bieters
   anzugeben. Folgendes Punktesystem wird für die Verfügbarkeit
   eingesetzt: größer 48 Std. Ausschluss 48 Std. 0 Punkte >36 - <48 Std. 5
   Punkte >24 - 36 Std. 10 Punkte >12 - 24 Std. 15 Punkte bis zu 12 Std.
   20 Punkte
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Fachkunde
   Beschreibung:Nachweise zu den Ermächtigungen und
   Fachkundeanforderungen der Berufsgenossenschaften (UK NRW, SVLFG, BG
   Verkehr) bzw. der staatlichen Aufsichtsbehörden zur Durchführung der
   Aufgaben gemäß Leistungsbeschreibung, insbesondere für die potenzielle
   Sifa und deren Vertretung Referenzen der letzten drei Jahre aus dem
   Bereich Öffentliche Auftraggeber bzw. Abfallentsorgungsunternehmen oder
   ähnlicher Branchen, Beschäftigungs- und Qualifizierungsunternehmen bzw.
   vergleichbar
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Punkte, genau):60
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Qualität
   Beschreibung:Referenzen und Reaktionszeit
   Gewichtung (Punkte, genau):40
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
   /CXPTYD0D9ZW/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D9ZW
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD
   0D9ZW
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-02+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:30DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
   werden.
   Zusätzliche Informationen:Die betreuende Sifa und deren Vertretung
   müssen über die zur Durchführung der Aufgaben erforderlichen
   Ermächtigungen und Fachkundeanforderungen der Berufsgenossenschaften
   respektive staatlichen Aufsichtsbehörden verfügen. Mit dem Angebot sind
   folgende Unterlagen einzureichen: - Umfassendes Betreuungskonzept gemäß
   den Richtlinien der DGUV Vorschrift 2, nach §§ 6f. ASiG gemäß der
   Leistungsbeschreibung. Im Falle der Zuschlagserteilung wird dieses
   Konzept Bestandteil des Vertrages. - Preisaufstellung gemäß der
   Leistungsbeschreibung - Nachweise zu den Ermächtigungen und
   Fachkundeanforderungen der Berufsgenossenschaften (UK NRW, SVLFG, BG
   Verkehr) bzw. der staatlichen Aufsichtsbehörden zur Durchführung der
   Aufgaben gemäß Leistungsbeschreibung, insbesondere für die potenzielle
   Sifa und deren Vertretung (Ausschlusskriterium) - Referenzen der
   letzten drei Jahre aus dem Bereich Öffentliche Auftraggeber bzw.
   Abfallentsorgungsunternehmen oder ähnlicher Branchen - Angabe der
   Reaktionszeit. Im Falle der Zuschlagserteilung wird diese Bestandteil
   des Vertrages. Angabe der eingesetzten Personen und Preis sowie
   Verfügbarkeit im Vertragsdokument
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0011:01:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-02+01:0011:01:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Umfassendes
   Betreuungskonzept gemäß den Richtlinien der DGUV Vorschrift 2, nach §§
   6f. ASiG Angabe der Reaktionszeit
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:Nachweis einer Berufshaftpflicht bei
   Vertragsbeginn
   Informationen über die Überprüfungsfristen:10 Tage nach Absendung der
   Information, das das Angebot nicht berücksichtigt werden soll; ferner
   Antrag unzulässig 15 Tage nach Eingang der Mitteilung der Nichtabhilfe
   einer Rüge
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und
   Straßenbetriebe AöR
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer Rheinland
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und
   Straßenbetriebe AöR
   Registrierungsnummer:05116-39001-37
   Postanschrift:Am Nordpark 400
   Stadt:Mönchengladbach
   Postleitzahl:41068
   Land, Gliederung (NUTS):Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergaben
   E-Mail:[5]vergaben@mags.de
   Telefon:02161491010
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und
   Straßenbetriebe AöR
   Registrierungsnummer:05116-39001-37
   Postanschrift:Am Nordpark 400
   Stadt:Mönchengladbach
   Postleitzahl:41068
   Land, Gliederung (NUTS):Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergaben
   E-Mail:[6]vergaben@mags.de
   Telefon:02161491010
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
   Registrierungsnummer:05315-03002-81
   Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 22147-3045
   Fax:+49 22147-2889
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
   Registrierungsnummer:05315-03002-81
   Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 22147-3045
   Fax:+49 22147-2889
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:31eabb1b-cfd0-4248-8a6e-2c5413fbc96e-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-24+01:0012:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00719309-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:228/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
   Visible links
   1. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D9ZW/documents,
   2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D9ZW
   3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D9ZW
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergaben@mags.de
   6. mailto:vergaben@mags.de
   7. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   8. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau