(1) Searching for "2023112709191854150" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Mikrofone und Sprechgeräte - Verdeckte Hörsprechgeräte - DEU-Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Mikrofone und Sprechgeräte
Dokument Nr...: 719462-2023 (ID: 2023112709191854150)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
DEU-Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22): Mikrofone und Sprechgeräte - Verdeckte Hörsprechgeräte
2023/S 228/2023 719462
Deutschland - Mikrofone und Sprechgeräte - Verdeckte Hörsprechgeräte
228/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das
Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das
Beschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:BPol
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:BKA
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Generalzolldirektion
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:BMVg
Rechtsform des Erwerbers:Auftragnehmer im Bereich Verteidigung
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:BfV
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Verdeckte Hörsprechgeräte
Beschreibung:Verdeckte Hörsprechgeräte
Kennung des Verfahrens:cd62e9d8-3c38-4c5f-8b7f-43744ee96663
Interne Kennung:ZIB 22.35 - 1649/23/VV : 1
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32342300Mikrofone und Sprechgeräte
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung:14,200,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:deutschlandweite Lieferung, Abrufe über KdB
Bindefrist der Angebote 49 Tage ab Ende der Angebotsfrist Folgende
Anlagen sind vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen: -
Eigenerklaerung_Ausschlussgruende - Anlage_Unternehmensdaten -
Eigenerklärung Sanktionen Russland - Erklärung zur sozialen
Nachhaltigkeit von IT
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Nachweis gemäß Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Verdeckte Hörsprechgeräte
Beschreibung:Rahmenvereinbarung über die Lieferung von verdeckten
Hörsprechgeräten und Zubehör. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung
beträgt 3 Jahre mit einer einmaligen Verlängerungsoption von 1 Jahr.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32342300Mikrofone und Sprechgeräte
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit:36MONTH
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Rahmenvereinbarung 1
mal verlängerbar um 12 Monate
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung:14,200,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Leistungsanforderungen
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=548305,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0011:30:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:49DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0011:31:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Unternehmen haben einen
Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden
Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen
Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das
Beschaffungsamt des BMI (BeschA). Sieht sich ein am Auftrag
interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften
in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr.
1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund
der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt das BeschA dem Unternehmen mit,
seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit,
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf
Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4
GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt
werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber
informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser
Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per
Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage.
Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA. Ein
Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes
beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags
verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote
enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben
ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu
wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden
Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und
Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das
Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das
Beschaffungsamt des BMI
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bundesrepublik
Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für
Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
8. Organisationen
8.1 ORG-8006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das
Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das
Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:t:0049228996100
Postanschrift:Brühler Straße 3
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]ZIB22.35@bescha.bund.de
Telefon:+49 22899610-2562
Fax:+49 22899610-1610
Internetadresse:[5]http://www.bescha.bund.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte
Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer:t:022894990
Postanschrift:Villemombler Straße 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 2289499-0
Fax:+49 2289499-163
Internetadresse:[7]http://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-8001
Offizielle Bezeichnung:BPol
Registrierungsnummer:t:0049331979970
Stadt:Potsdam
Postleitzahl:14473
Land, Gliederung (NUTS):Potsdam-Mittelmark(DE40E)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]bpolp@polizei.bund.de
Telefon:+49 33197997-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-8002
Offizielle Bezeichnung:BKA
Registrierungsnummer:t:0049611550
Stadt:Wiesbaden
Postleitzahl:65173
Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]poststelle@bka.de-mail.de
Telefon:+49 61155-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-8003
Offizielle Bezeichnung:Generalzolldirektion
Registrierungsnummer:t:00492283030
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53121
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]poststelle.gzd@zoll.bund.de
Telefon:+49 228303-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-8004
Offizielle Bezeichnung:BMVg
Registrierungsnummer:t:00492281200
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[11]poststelle@bmvg.bund.de
Telefon:+49 2281200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-8005
Offizielle Bezeichnung:BfV
Registrierungsnummer:t:00492217920
Stadt:Köln
Postleitzahl:50765
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[12]poststelle@bfv.bund.de
Telefon:+49 221792-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:848ea780-c7f0-4b89-87f4-cd837aaf0182-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-23+01:0015:48:37+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00719462-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:228/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=548305,
2. http://www.evergabe-online.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:ZIB22.35@bescha.bund.de
5. http://www.bescha.bund.de/
6. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
7. http://www.bundeskartellamt.de/
8. mailto:bpolp@polizei.bund.de
9. mailto:poststelle@bka.de-mail.de
10. mailto:poststelle.gzd@zoll.bund.de
11. mailto:poststelle@bmvg.bund.de
12. mailto:poststelle@bfv.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|