(1) Searching for "2023112709213054447" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Angiografie-Ausrüstung - Hybrid-OP - DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Angiografie-Ausrüstung
Dokument Nr...: 719654-2023 (ID: 2023112709213054447)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23): Angiografie-Ausrüstung - Hybrid-OP
2023/S 228/2023 719654
Deutschland - Angiografie-Ausrüstung - Hybrid-OP
228/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Köln AöR
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Hybrid-OP
Beschreibung:Hybrid-OP
Kennung des Verfahrens:c2429962-bad1-4bb8-a18a-9d2c2ddd2a60
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):33111720Angiografie-Ausrüstung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Universitätsklinikum Köln AöRKerpener Straße 62
Stadt:Köln
Postleitzahl:50937
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:Herzzentrum - Gebäude 40
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YYLY19TVRWCP Die
Beschaffungsmaßnahme steht unter Vorbehalt: Der Zuschlag kann erst nach
Zuwendung der finanziellen Mittel (DFG/Land NRW) erfolgen bzw. dass der
Zuschlag nur unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Finanzmittel
erfolgt. Ferner ist die Beschaffungsmaßnahme an maximal verfügbare
Fördermittel gebunden. Sofern die Auftragssumme die bewilligte
Genehmigungssumme überschreitet, behält sich das Universitätsklinikum
Köln vor, das Verfahren aufzuheben. Für das Großgerät ist eine
Finanzierung bis zu einer Höhe von 1.952.000 EUR (brutto) vorgesehen.
Die Vergabestelle behält sich vor Zuschlagserteilung eine
verifizierende Teststellung oder Begutachtung einer angegebenen
Referenz vor. Die verifizierende Teststellung/Begutachtung dient ggfs.
der Kontrolle, ob die angebotene Leistung die in der
Leistungsbeschreibung vorgegebenen Kriterien erfüllt. Im übrigen gelten
die Bestimmungen des Vergaberechts
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Hybrid-OP
Beschreibung:Hybrid-OP
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):33111720Angiografie-Ausrüstung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Universitätsklinikum Köln AöRKerpener Straße 62
Stadt:Köln
Postleitzahl:50937
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:Herzzentrum - Gebäude 40
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei
Geschäftsjahre
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Persönliche Lage der
Wirtschaftsteilnehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bewerber haben mit dem Angebot alle geforderten Nachweise
der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einzureichen. Als
Nachweise sind folgende Unterlagen dem Angebot beizulegen: -
Eigenerklärung über den Eintrag im Gewerbezentralregister bzw. im
Handelsregister - Eigenerklärung, das keine Eintragungen im
Vergaberegister bzgl. Vergabeverstöße vorliegen - Eigenerklärung, aus
denen hervorgeht, dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung
der Sozialbeiträge, der Steuern und Abgaben (BG) nachkommt -
Erklärungen nach dem Tariftreuegesetz NRW - Eigenerklärung, dass eine
ausreichende und gültige Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung
vorliegt - Konformitätsbescheinigung - Eigenerklärung
Russlandsanktionen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Technische
Leistungsfähigkeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
- Referenzliste (mindestens 3 Referenzen) über vergleichbare Leistungen
(gleiches Auftragsvolumen) - zur Verfügung stehendes
Personal/Ausrüstung
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXS0YYLY19TVRWCP/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLY19TVRWC
P
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYL
Y19TVRWCP
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-28+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-28+01:0012:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-28+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Erklärung zur Einhaltung
des MiLoG Auszug aus dem Gewerbezentralregister - falls vorliegend -
Eigenerklärung zur Anerkennung der Antikorruptionserklärung
Eigenerklaerung_Mindestlohngesetz Nach § 6 Abs. 1 WRegG ist ein
öffentlicher Auftraggeber vor der Erteilung eines Zuschlags in einem
Verfahren über die Vergabe öffentlicher Aufträge mit einem geschätzten
Auftragswert ab 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer verpflichtet, das
Wettbewerbsregister zu demjenigen Bieter-unternehmen abzufragen, das
den Auftrag erhalten soll.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln) bei der
Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Universitätsklinikum Köln AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
Köln AöR
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer:DE215420431
Postanschrift:Kerpener Straße 62
Stadt:Köln
Postleitzahl:50937
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Beschaffung/Vergabestelle
E-Mail:[5]vergabestelle@uk-koeln.de
Telefon:+49 22147842121
Fax:+49 22147887805
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer:DE215420431
Postanschrift:Kerpener Straße 62
Stadt:Köln
Postleitzahl:50937
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Beschaffung/Vergabestelle
E-Mail:[6]vergabestelle@uk-koeln.de
Telefon:+49 22147842121
Fax:+49 22147887805
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln) bei
der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer:k.A.
Postanschrift:Zeughausstraße 2 - 10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50567
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 2211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Köln AöR
Registrierungsnummer:DE215420431
Postanschrift:Kerpener Straße 62
Stadt:Köln
Postleitzahl:50937
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Beschaffung/Vergabestelle
E-Mail:[8]vergabestelle@uk-koeln.de
Telefon:+49 22147842121
Fax:+49 22147887805
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:6fdad7c9-b169-4d93-bebc-c46846800946-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-24+01:0012:43:26+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00719654-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:228/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLY19TVRWCP/documents,
2. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLY19TVRWCP
3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYLY19TVRWCP
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabestelle@uk-koeln.de
6. mailto:vergabestelle@uk-koeln.de
7. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
8. mailto:vergabestelle@uk-koeln.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|