Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112709215654515" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Objektplanung - DEU-Osnabrück, Landkreis(DE94E)
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 719837-2023 (ID: 2023112709215654515)
Veröffentlicht: 27.11.2023
*
  DEU-Osnabrück, Landkreis(DE94E): Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
-Christliches Krankenhaus Quakenbrück: Konzentration der stationären Patientenversorgung am Standort Quakenbrück: Objektplanung
   2023/S 228/2023 719837
   Deutschland - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros
   sowie planungsbezogene Leistungen - Christliches Krankenhaus
   Quakenbrück: Konzentration der stationären Patientenversorgung am
   Standort Quakenbrück: Objektplanung
   228/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Christliches Krankenhaus Quakenbrück
   gemeinnützige GmbH
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Christliches Krankenhaus Quakenbrück: Konzentration der
   stationären Patientenversorgung am Standort Quakenbrück: Objektplanung
   Beschreibung:Christliches Krankenhaus Quakenbrück: Konzentration der
   stationären Patientenversorgung am Standort Quakenbrück: Objektplanung
   Kennung des Verfahrens:018bc8bf-08e9-4721-b4ee-b3f9be5c7d4b
   Interne Kennung:Los 1
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   Zentrale Elemente des Verfahrens:Abgestuftes Verhandlungsverfahren mit
   Teilnahmewettbewerb. Begrenzung der Bewerber nach §51 VgV.
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
   Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Danziger Straße 2
   Stadt:Quakenbrück
   Postleitzahl:49610
   Land, Gliederung (NUTS):Osnabrück, Landkreis(DE94E)
   Land:Deutschland
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:6,000,000EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-Vergabeverfahren nach Abschnitt 6 Vergabeverordnung
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:Verweis auf die einschlägige Rechts- oder
   Verwaltungsvorschrift: Nachweis des besonderen Berufstandes und der
   Qualifikation gem. § 44, 75 VgV als Architekt oder Ingenieur mit
   Nachweis der Bauvorlageberechtigung und Kammermitgliedschaft.
   (Mindeststandard)
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Konkurs:Nachweis über Eigenerklärung gem. Vergabeunterlagen
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1 §34 der HOAI (LP 1-9)
   Beschreibung:Die Christliche Krankenhaus Quakenbrück gGmbH betreibt am
   Standort in Quakenbrück das Christliche Krankenhaus Quakenbrück (CKQ)
   mit 310 Planbetten in der Somatik und 110 Plan-betten mit 24
   teilstationären Betten in der Psychiatrie. Weiterhin ist die
   Christliche Krankenhaus Quakenbrück gGmbH (75% Anteil) zusammen mit der
   Stiftung St. Anna-Stift Löningen (25% Anteil) Gesellschafter an der St.
   Anna Klinik gGmbH. Die St. Anna Klinik gGmbH betreibt am Standort in
   Löningen das St. Anna Krankenhaus (SAK) mit 112 Planbetten. Die
   Niels-Stensen-Kliniken GmbH, Betreiber vom Marienhospital in Ankum, hat
   im Rahmen der Neustrukturierung der medizinischen Leistungen, die
   Frauenheilkunde mit 7 und Geburtshilfe mit 8 Planbetten an das
   Christliche Krankenhaus in Quakenbrück übertragen. Die Funktions-stelle
   für die Entbindung ist seit 07/2023 in Betrieb. Am Christlichen
   Krankenhaus Quakenbrück befindet sich zurzeit die Maßnahme für die
   Neustrukturierung des Pflegebereiches mit 111 Betten (1. BA) in der
   Umsetzung. Ziel ist es, die Standorte Löningen sowie die
   Frauenheilkunde und Geburtshilfe vom Marienhospital Ankum am
   Christlichen Krankenhaus in Quakenbrück zu konzentrieren sowie die
   strukturellen und funktionalen Defizite am Standort in Quakenbrück zu
   beheben. Ein mit dem Sozialministerium abgestimmtes Funktions- und
   Raumprogramm liegt vor. Eine Aufgabenstellung mit Lösungsansatz erfolgt
   in der 2. Phase.
   Interne Kennung:LOT-0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
   Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Stufenvertrag
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Danziger Straße 2
   Stadt:Quakenbrück
   Postleitzahl:49610
   Land, Gliederung (NUTS):Osnabrück, Landkreis(DE94E)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-29+01:00
   Enddatum:2027-12-31+01:00
   Laufzeit:6YEAR
   5.1.4 Verlängerung
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Objektplanung nach Teil
   3 Abschnitt 1 § 34 der HOAI: Gebäude und Innenräume Leistungsphase 1-9.
   Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen nach HOAI.
   Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Weiterbeauftragung besteht nicht.
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für den
   Teilnahmeantrag
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung min. 5 000 000
   EUR für Personenschäden, min. 3 000 000 EUR für sonstige Schäden (je
   Schadensfall doppelte Deckungssumme).  Erklärung über den
   (allgemeinen) Jahresumsatz des Dienstleistungserbringers in den
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Weitere Bedingungen sind den
   Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb, Eigenerklärung zur Eignung zu
   entnehmen. Gem. Teilnahmeantrag Möglicherweise geforderte
   Mindeststandards: 1. Nachweis für Berufshaftpflichtversicherung mit der
   unter III. 1.2) geforderten Versicherungssumme oder Zusage des
   Versicherers 2. Der ( spezielle ) Jahresumsatz des Unternehmens
   >1.00.000,00 
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Nachweis über seine Qualifikation in Schriftform mit
   Referenzen vorzulegen, die Anzahl der Referenzen sollten mindestens 2
   jedoch auf maximal 3 Referenzen begrenzt sein. Es werden Referenzen
   vergleichbarer Leistungen berücksichtigt, die in den letzten 10 Jahren
   erbracht wurden. Die Leistungen müssen vom Bewerber eigenverantwortlich
   erstellt worden sein. § 46 (3) Nr. 10 VgV Unteraufträge: Angabe der zur
   Vergabe an Unterauftragnehmer vorgesehenen Leistungen. Weitere
   Bedingungen sind den Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb, Eigenerklärung
   zur Eignung zu entnehmen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1. Nachweis des besonderen Berufsstandes 2. Erklärung des Bewerbers
   über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV 3.
   Ausgefüllter Teilnahmeantrag mit Bewerberbogen, Objektlist und
   Referenzobjekte. 4. Objektliste mit den wesentlichen in den letzten 10
   Jahren erbrachten Leistungen in Listenform 5. Bürostruktur/Organigramm
   6. Erklärung Qualitätssicherung 7. Erklärung technische
   Leistungsfähigkeit 8. Bei Unterauftrag Erklärung zum Auftragsanteil zu
   dem ggf. ein Unterauftrag erteilt werden soll
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Den Nachweis der Eignung nach Ziffer III.1.1) bis
   III.1.3) können präqualifizierte Unternehmen durch einen Eintrag in die
   Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) führen. Bei Einsatz von Nachunternehmern
   ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese Präqualifiziert
   sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen.
   Selbstverständlich kann der Eignungsnachweis entsprechend der
   gesetzlichen Vorgaben auch durch Vorlage von Einzelnachweisen in Form
   von Eigenerklärungen erbracht werden. Der Auftraggeber akzeptiert
   ferner die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung
   (EEE). Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens
   erforderlich ist, kann der Auftraggeber Bewerber und Bieter, die eine
   Eigenerklärung abgegeben haben, jederzeit während des Vergabeverfahrens
   auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen. Der
   Auftraggeber fordert in jedem Fall vor Zuschlagserteilung den Bieter,
   an den der Auftrag erteilt werden soll und der bislang nur
   Eigenerklärungen als vorläufigen Nachweis vorgelegt hat, auf, die
   einschlägigen Nachweise vorzulegen.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen
   durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen
   werden
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Beschreibung:Planungsqualität, fachliche Kompetenz u.
   Wirtschaftlichkeit
   Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert):65
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Beschreibung:Darstellung der Arbeitsweise hinsichtlich der Planung und
   Umsetzung
   Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert):15
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:Honorar
   Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert):20
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/018bc8bf-08e9
   -4721-b4ee-b3f9be5c7d4b,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://www.evergabe.de/unterlagen/018bc8bf-08e9-4721-b
   4ee-b3f9be5c7d4b
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:30:00+01:00
   Ort:Online unter Ausschluss der Teilnehmer
   Auftragsbedingungen:
   Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Maßgebend für die Prüfung
   sind die vollständig ausgefüllten und fristgerecht im Datenbereich der
   Vergabeplattform übertragenen geforderten Unterlagen/Teilnahmeantrag.
   Bei nicht deutschsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte
   Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Fragen zum
   Verfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen.
   Damit Sie immer über Änderungen beim Vergabeverfahren informiert sind,
   ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform zu empfehlen. Bei
   Teilnahme des vorbefassten Büros erfolgt die Berücksichtigung § 7 VgV.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Büro für Zielplanung und Vergabekoordination Dipl.-Ing.
   Axel Sachs
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Büro für Zielplanung und Vergabekoordination Dipl.-Ing.
   Axel Sachs
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Christliches Krankenhaus Quakenbrück
   gemeinnützige GmbH
   Registrierungsnummer:1
   Postanschrift:Danziger Straße 2
   Stadt:Quakenbrück
   Postleitzahl:49610
   Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Landkreis(DE734)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Büro für Zielplanung u. Vergabekoordination Dipl.-Ing.
   Axel Sachs
   E-Mail:[4]axel.sachs@planung-sachs.de
   Telefon:+491725347753
   Fax:+49 56150342893
   Internetadresse:[5]https://www.ckq-gmbh.de/
   Profil des Erwerbers:[6]https://www.ckq-gmbh.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen
   Registrierungsnummer:2
   Postanschrift:Auf der Hude 2
   Stadt:Lüneburg
   Postleitzahl:21339
   Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon:+49 4131-15-3306
   Fax:+49 413115-2943
   Internetadresse:[8]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/a
   ufsicht_und_recht/vergabekammer/
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Büro für Zielplanung und Vergabekoordination
   Dipl.-Ing. Axel Sachs
   Registrierungsnummer:3
   Postanschrift:Ulmenweg 3
   Stadt:Fuldabrück
   Postleitzahl:34277
   Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Landkreis(DE734)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]info@vergabekoordinator.de
   Telefon:+49 56150342605
   Internetadresse:[10]https://vergabeberatung.de/christliches-krankenhau
   s-quakenbrueck-ckq/
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:018bc8c0-88d6-4556-a4f5-60b2c574f350-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-24+01:0011:18:12+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00719837-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:228/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-27Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.de/unterlagen/018bc8bf-08e9-4721-b4ee-b3f9be5c7d4b,
   2. https://www.evergabe.de/unterlagen/018bc8bf-08e9-4721-b4ee-b3f9be5c7d4b
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:axel.sachs@planung-sachs.de
   5. https://www.ckq-gmbh.de/
   6. https://www.ckq-gmbh.de/
   7. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   8. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/
   9. mailto:info@vergabekoordinator.de
  10. https://vergabeberatung.de/christliches-krankenhaus-quakenbrueck-ckq/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau