(1) Searching for "2023112809123456194" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten - DE-Peine
Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
Dokument Nr...: 721495-2023 (ID: 2023112809123456194)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DE-Peine: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
2023/S 229/2023 721495
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Ort: Peine
NUTS-Code: DE91A Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle BGE
E-Mail: [6]olga.hryshchanko@bge.de
Telefon: +49 5171/43-0
Fax: +49 5171/43-1218
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bge.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E83135552
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E83135552
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: § 99 Nr. 2 GWB
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Dritter gem. § 9a Abs. 3 AtG
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützung bei Konzeption, Implementierung und Betrieb eines MPM/PM
Systems sowie Führung/Controlling des ext. Auftragnehmers für MPM/PM in
der Projektsteuerung Großprojekt Stilllegung Asse
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung sind
- die Beratung / Unterstützung der Leitung der Abteilung
Vorhabensmanagement des Bereichs Asse (ASE-VM) bei der Entwicklung,
Implementierung und Betrieb eines Multiprojektmanagement-Systems MPM/PM
sowie
- die Führung / Controlling des externen AN für MPM/PM in der
Projektsteuerung Großprojekt Stilllegung Asse.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE91B Wolfenbüttel
Hauptort der Ausführung:
Remlingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zum Leistungsumfang des Auftragnehmers (AN) im Rahmen
- der Beratung / Unterstützung des Projektmanagements (ASE-VM, ASE-PL)
bei der Entwicklung, Implementierung, Betrieb eines
Multiprojektmanagement-Systems MPM/PM sowie
- der Führung / Controlling des externen Auftragnehmers für MPM/PM in
der Projektsteuerung Großprojekt Stilllegung Asse
gehören im Einzelnen:
Beratung / Unterstützung des Projektmanagements insbesondere der
Abteilungsleitung Vorhabensmanagement (ASE-VM) und der Projektleitung
(ASE-PL) bei der Konzeption, Implementierung und Umsetzung eines
MPM/PM-Konzeptes durch:
- Koordination der Konzeption und Implementierung des MPM/PM-Systems
- Erstellung von konkreten Mustern und Anweisungen für ausgewählte
MPM/PM-Prozesse nach spezifischer Anforderung
- Coaching des Projektteams bei Implementierung und Betrieb des MPM/PM-
Systems
- Organisatorische Weiterentwicklung und Einbindung des Großprojektes
in die Gesellschaft BGE
Fachliche Steuerung der Beauftragung MPM (Leistungen, Abrufe,
Fortschritt, Abrechnung, Nachträge,) durch:
- Controlling der wesentlichen Festlegungen aus der Rahmenvereinbarung
- Abstimmung der Leistungen im Detail (Vertragsgrundlage)
- Controlling des Projektabwicklungsplans PAP (Basis-Terminplan für die
Leistungserbringung (Vertragsgrundlage))
- Controlling des Personaleinsatzplans PEP (Vertragsgrundlage)
- Aufstellung und Controlling der Leistungsabrufe
- Controlling der Tätigkeitsnachweise
Zielsetzung in der Führung und Controlling des Auftragnehmers MPM ist
es,
die zu erbringenden Leistungen im MPM/PM vertragsgemäß, erfolgreich
sowie fachlich abzusichern.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 22/01/2024
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung;
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
(Formblatt 124_LD Eigenerklärung Bieter nach § 123, 124 GWB).
Antikorruptionsklausel BGE.
Eigenerklärung zu Russland Sanktionen.
Eigenerklärung bzw. Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umfangreiche Erfahrungen in Aufbau und Organisation von Großprojekten
mit einem gesamten Investitionsvolumen von mindestens 1 Mrd. EUR (je
Einzelprojekt).
Dabei erforderlich: mindestens 3 Referenzprojekte Projekte können bis
zu 10 Jahre zurückliegen.
Umfangreiche Erfahrungen in Projektleitung und Projektmanagement von
Großprojekten mit einem gesamten Investitionsvolumen von mindestens 1
Mrd. EUR (je Einzelprojekt).
Dabei erforderlich: mindestens 3 Referenzen, Projekte können bis zu 5
Jahre zurückliegen.
Umfangreiche Erfahrungen in Vertragsrecht / Verhandlung insbesondere:
Schlichtung, Streitlösung, Mediation.
Dabei erforderlich: mindestens 3 Referenzen, Projekte können bis zu 5
Jahre zurückliegen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 04/01/2024
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/02/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 04/01/2024
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Internet-Adresse: [11]https://www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Internet-Adresse: [13]https://www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus
§ 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), insbesondere
aus § 160 Abs. 3 GWB.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/11/2023
References
Visible links
6. mailto:olga.hryshchanko@bge.de?subject=TED
7. http://www.bge.de/
8. https://www.subreport.de/E83135552
9. https://www.subreport.de/E83135552
10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
11. https://www.bundeskartellamt.de/
12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
13. https://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|