Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809133156376" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit -Leistungen SiGeKo - DEU-Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit
Dokument Nr...: 721627-2023 (ID: 2023112809133156376)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711): Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit -Leistungen SiGeKo
   2023/S 229/2023 721627
   Deutschland - Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und
   Sicherheit - Leistungen SiGeKo
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Eschborn
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Leistungen SiGeKo
   Beschreibung:Leistungen nach BaustellV / Sicherheits- und
   Gesundheitsschutzkoordinator
   Kennung des Verfahrens:7a606e47-09fa-498a-a1f1-897eca8849de
   Interne Kennung:Eschborn-2023-0008-SiGeKo
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71317200Dienstleistungen im Bereich
   Gesundheitsschutz und Sicherheit
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71317210Beratung im Bereich Gesundheit
   und Sicherheit
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rathausplatz 36
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Folgende Mindestkriterien MÜSSEN erfüllt
   werden: 1) Zwei Referenzen zu Leistungen nach BAustellV (Leistungen
   SiGeKo) 1.1 Mindestvolumen des Bauvorhabens KG 200-600 (Anrechenbare
   Kosten) jeder Referenz: 40 Mio EUR netto 1.2 Fertigstellung des
   Objektes innerhalb der letzten 10 Jahre 1.3 Öffentlicher AG bei beiden
   Referenzen 2) IHK-Eintrag IHK-Eintrag oder Eintrag im
   Partnerschaftsregister vorzulegen 3) Erklärung über das Nichtvorliegen
   von Ausschlussgründen nach § 123 GWB 4) Erklärung über das
   Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB 5) Erklärung über
   das Nichtvorliegen von weiteren Ausschlussgründen (Details siehe
   Bekanntmachung bei:  Eignung zur Berufsausübung, Punkt 2) und 4) ) 6)
   Eigenerklärung Versicherungsnachweis: für Personenschäden in Höhe von
   1,5 Mio EUR, für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe
   von 1,5 Mio EUR
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Darüber hinaus gelten sämtliche in den
   Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
   gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Leistungen SiGeKo
   Beschreibung:Auf dem zentral in Eschborn gelegenen Grundstück von ca.
   12.000 m² befinden sich das Rathaus, Stadthalle, Bibliothek und
   Geschäftsflächen sowie weitere Nebengebäude und Parkdecks sowie
   Platzgestaltungen und Verkehrsflächen. Auch auf angrenzenden
   Straßenführungen der direkten Umgebung sind bauliche Maßnahmen
   durchzuführen. Der gesamte zentrale Bereich wird durch mehrere
   Neubauten und Umbauten und Erweiterungen vollständig neu gegliedert und
   im Sinne einer  Neuen Mitte  für Eschborn umgestaltet. Folgende Gebäude
   werden errichtet bzw. umgebaut und saniert: Rathaus / Stadthalle /
   Bibiliothek / Tiefgaragen / Freiflächen und Verkehrsflächen. Die
   Tätigkeit erfolgt nach der BaustellV und umfasst Leistungen nach AHO
   Heft 15 / 2022. Die Umsetzung erfolgt durch den  Koordinator gemäß
   Baustellenverordnung (BaustellV) oder auch  Sicherheits- und
   Gesundheitsschutzkoordinator , welcher das Bauvorhaben in allen
   Bauteilen und Bereichen während der Planung und Ausführung begleiten
   soll. Folgende Leistungen sind zu erbringen: 1) Planung der Ausführung
   1.1 Regelleistungen 1.2 Regelleistungen im Bedarfsfall 1.3 Optionale
   Leistungen 2) Ausführung 1.1 Regelleistungen 1.2 Regelleistungen im
   Bedarfsfall 1.3 Optionale Leistungen
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71317200Dienstleistungen im Bereich
   Gesundheitsschutz und Sicherheit
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71317210Beratung im Bereich Gesundheit
   und Sicherheit
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rathausplatz 36
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-15+01:00
   Enddatum:2029-06-29+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
   Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. 1)Erklärung des
   Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder
   dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach §§
   123, 124 GWB und § 19 MiLoG begründet sind. 2)Erklärung des Bewerbers,
   dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
   Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist. 3)Gehört der Bewerber
   einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem Teilnahmeantrag zu
   erklären, inwieweit er mit den weiteren Unternehmen verknüpft ist.
   4)Erklärung des Bewerbers, dass er nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz
   1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23
   der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Sanktionen
   VO) genannten Unternehmen oder Personen mit Russlandbezug gehört.
   Gehört der Bewerber einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem
   Teilnahmeantrag zu erklären, dass dies auch nicht auf die verbundenen
   Unternehmen zutrifft. 5)Ist der Bewerber eine juristische Person, hat
   er mit seinem Teilnahmeantrag einen Handelsregisterauszug oder einen
   den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis
   vorzulegen. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Teilnahmeantrag zu
   erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten,
   sind die Auskünfte gemäß vorstehenden Ziffern 1 bis 5 für jedes
   Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei
   der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf
   Verlangen auch von Dritten abzugeben.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen: 1) Eine Erklärung über den Gesamtumsatz des
   Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, in den
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. 2) Ein Nachweis der
   entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mit den unter
   An5_231012_Zuschlagskriterien_Medientechnik.pdf genannten
   Deckungssummen. Bei Bewerber -/ Bietergemeinschaften ist der
   Bewerbungsbogen von jedem einzelnen Mitglied einzureichen, wobei darin
   die für das Mitglied jeweils zutreffenden Angaben und Erklärungen zu
   machen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Erfahrung bei der Beratung bei vergleichbaren Projekten ähnlicher
   Größenordnung mit 2 Referenzen. Vergleichbare Objekte müssen innerhalb
   der letzten 10 Jahre fertiggestellt worden sein, das Mindestvolumen der
   Rohbausubstanz (Anrechenbare Kosten) jeder Referenz muss mind. 40 Mio
   EUR netto betragen. 2) Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern (2 der
   geforderten Referenzen müssen bei öffentlichen Auftraggebern erbracht
   worden sein). 3) Anzahl der im Unternehmen zur Verfügung stehenden
   Leistungserbringer mit Funktion (Projektleiter, Bauleiter,
   Sachbearbeiter etc.) zu benennen. 4) Nennung der tatsächlichen
   Leistungserbringer mit Angabe ihrer Funktion, insbesondere
   Projektleitung und stellv. Projektleitung: Zu den benannten Personen
   ist der Nachweis ihrer fachlichen Qualifikation durch Vorlage der
   Berufszulassung, durch Angaben zur Berufserfahrung und
   Betriebszugehörigkeit in Jahren zu führen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureD
   etails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c10344f90-73edb8353de
   6a74c,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.had.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0023:59:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:3MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:-
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Ergeht eine Mitteilung des
   Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen
   Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer
   beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
   Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Schlichtungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
   Darmstadt
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7007
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Eschborn
   Registrierungsnummer:-
   Postanschrift:Rathausplatz 36
   Stadt:Eschborn
   Postleitzahl:65760
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]carsten.kromschroeder@voessing.de
   Telefon:+49 69756031101
   Fax:+49 6196490390
   Internetadresse:[5]https://www.eschborn.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Registrierungsnummer:-
   Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
   Stadt:Darmstadt
   Postleitzahl:64283
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Telefon:+49 6151126603
   Fax:+49 6151125816
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Registrierungsnummer:-
   Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
   Stadt:Darmstadt
   Postleitzahl:64283
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Telefon:+49 6151126603
   Fax:+49 6151125816
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Registrierungsnummer:-
   Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
   Stadt:Darmstadt
   Postleitzahl:64283
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Telefon:+49 6151126603
   Fax:+49 6151125816
   Internetadresse:[9]https://www.eschborn.de
   Rollen dieser Organisation:
   Schlichtungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:abba9ffe-7a3f-4bec-9f67-98273ddfa732-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0014:06:21+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00721627-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c10344f90-73edb8353de6a74c,
   2. https://www.had.de/
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:carsten.kromschroeder@voessing.de
   5. https://www.eschborn.de/
   6. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
   7. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
   8. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
   9. https://www.eschborn.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau