Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809140756454" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - RW,Im Esch,Justizvollzugsanst.(N),(TOP) 440 Starkstromanlagen (Ausschreibungsteil 1) V2 - DEU-Rottweil(DE135)
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 721745-2023 (ID: 2023112809140756454)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Rottweil(DE135): Bauarbeiten - RW,Im Esch,Justizvollzugsanst.(N),(TOP) 440 Starkstromanlagen (Ausschreibungsteil 1)
V2
   2023/S 229/2023 721745
   Deutschland - Bauarbeiten - RW,Im Esch,Justizvollzugsanst.(N),(TOP) 440
   Starkstromanlagen (Ausschreibungsteil 1) V2
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt
   Konstanz
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
   Angelegenheiten
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:RW,Im Esch,Justizvollzugsanst.(N),(TOP) 440 Starkstromanlagen
   (Ausschreibungsteil 1) V2
   Beschreibung:440 Starkstromanlagen (Ausschreibungsteil 1) V2
   Kennung des Verfahrens:29a147b0-c00c-4c80-acdc-d8d3a92f7fe0
   Interne Kennung:23-49531
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Im Esch 1
   Stadt:Rottweil
   Postleitzahl:78628
   Land, Gliederung (NUTS):Rottweil(DE135)
   Land:Deutschland
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:4,948,444.36EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Präqualifizierte Unternehmen führen den
   Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
   Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen
   nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung
   für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen
   haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das
   ausgefüllte Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  bzw. die
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz
   von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen
   auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert,
   reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins
   für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in
   die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
   Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der
    Eigenerklärung zur Eignung  bzw. der EEE genannten Bescheinigungen
   zuständiger Stellen zu bestätigen, ggf. ergänzt durch geforderte
   auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in
   deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche
   Sprache beizufügen.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen
   genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:440 Starkstromanlagen (Ausschreibungsteil 1) V2
   Beschreibung:2 St. 20 kV Mittelspannung Schaltanlagen luftisoliert (13
   Felder) 2 St. 24V Steuerbatterieanlagen 2 St. Gießharztransformatoren
   1000 kVA +1x 800 kVA 1 St. 0,4 kV Niederspannung Schaltanlage NSHV AV
   (15 Felder) 1 St. 0,4 kV Niederspannung Schaltanlage NSHV EV (13
   Felder) 6 St. 0,4 kV Niederspannung Schaltanlagen GHV AV (44 Felder) 5
   St. 0,4 kV Niederspannung Schaltanlagen GHV EV (29 Felder) 1 St.
   Netzersatzanlage 1250 kVA 32 St. Räume mit Doppelboden mit Stahlträger
   Unterkonstruktionen 1 St. Fertigteil Kompaktstation E-Mobilität, ca.
   4.700 m Kabel /Leitungen Diverse Kabeltragsysteme innerhalb der
   Elektroräume. Zur Ausführung der Leistungen sind die Anforderungen der
   Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift Fremdpersonenüberprüfung vom
   25.07.2017 (GABl. 2017, Seite 453) zu erfüllen. Zur Ausführung der
   Leistungen sind die Anforderungen der Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift
   Fremdpersonenüberprüfung vom 25.07.2017 (GABl. 2017, Seite 453) zu
   erfüllen. Ergänzend ist die Vergabe von  Instandhaltungsleistungen
   Gegenstand des Verfahrens.
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Im Esch 1
   Stadt:Rottweil
   Postleitzahl:78628
   Land, Gliederung (NUTS):Rottweil(DE135)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-07-10+02:00
   Enddatum:2026-12-15+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Erfüllung sozialer
   Zielsetzungen
   Gefördertes soziales Ziel:Zugang für alle
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt
   wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls
   beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw.
   Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b
   EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden.
   Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung,
   Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
   (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
   Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich
   Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
   gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
   Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Aktuelle Referenzliste über mindestens drei
   Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des
   Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme;
   des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit
   eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl.
   Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich
   eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
   technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei
   Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich
   eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der
   Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung
   (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der
   Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden;
   Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der
   Leistung. Folgende Mindeststandards werden gefordert: Nachweis über den
   Bau vergleichbarer Anlagen in den letzten fünf Jahren hinsichtlich
   Kosten und verfügbarer Ausführungszeit. Mindestens drei vergleichbare
   Referenzobjekte.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationC
   ontrollerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-18bf146112b-2f7a715
   ec98e532a,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[2]https://vergabe.landbw.de/
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:-
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0014:00:00+01:00
   Ort:Konstanz
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
   Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB
   unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
   Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135
   Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt
   Konstanz
   Registrierungsnummer:08-A5615-86
   Postanschrift:Mainaustraße 211
   Stadt:Konstanz
   Postleitzahl:78464
   Land, Gliederung (NUTS):Konstanz(DE138)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]Vergabestelle.AmtKN@vbv.bwl.de
   Telefon:+49 7531 8020-230
   Fax:+49 7531-8020-205
   Internetadresse:[5]https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standor
   te/amt-konstanz
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg im
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Registrierungsnummer:t:07219268730
   Postanschrift:Durlacher Allee 100
   Stadt:Karlsruhe
   Postleitzahl:76137
   Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon:+49 7219268730
   Fax:+49 7219263985
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz
   Registrierungsnummer:---
   Postanschrift:Mainaustraße 211
   Stadt:Konstanz
   Postleitzahl:78464
   Land, Gliederung (NUTS):Stuttgart, Stadtkreis(DE111)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]Vergabestelle.AmtKN@vbv.bwl.de
   Telefon:+49 7531 8020-230
   Fax:+49 7531-8020-205
   Internetadresse:[8]https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standor
   te/amt-konstanz
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:3c25242d-8bb4-4f66-9981-9e614b312e12-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0015:03:21+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00721745-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-18bf146112b-2f7a715ec98e53
2a,
   2. https://vergabe.landbw.de/
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:Vergabestelle.AmtKN@vbv.bwl.de
   5. https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-konstanz
   6. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
   7. mailto:Vergabestelle.AmtKN@vbv.bwl.de
   8. https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-konstanz
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau