Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809140956460" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - Neubau Betriebsstandort - HLS - DEU-Rottweil(DE135)
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 721822-2023 (ID: 2023112809140956460)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Rottweil(DE135): Bauarbeiten - Neubau Betriebsstandort - HLS
   2023/S 229/2023 721822
   Deutschland - Bauarbeiten - Neubau Betriebsstandort - HLS
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
   Angelegenheiten
   Tätigkeit des Auftraggebers:Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Neubau Betriebsstandort - HLS
   Beschreibung:Neubau Betriebsstandort ENRW: Der geplante Neubau
   Betriebsstandort der ENRW entsteht im Gewerbegebiet	Berland  in der
   Stuttgarter Str. 80 und 82, in 78628 Rottweil, Gemarkung Neufra. Der
   neue Betriebsstandort der ENRW besteht aus einem Verwaltungsgebäude,
   einer Lagerhalle inkl. Werkstatt und Büro. Das 3-geschoßige
   Verwaltungsgebäude ist durch einen Verbindungsgang im 1.OG mit der
   Lagerhalle ebenerdig verbunden. Die Lagerhalle ist eingeschossig.
   Entlang der Südfassade der Lagerhalle sind Werkstätten, Büros und
   Umkleiden in einem 2-geschossigen-Büroriegel angeordnet. Das
   Verwaltungsgebäude und die Lagerhalle befinden sich entlang der südlich
   am Grundstück liegenden Zufahrtsstraße. Gegenstand des Verfahrens sind:
   Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik. Im Weiteren wird auf das
   Leistungsverzeichnis verwiesen.
   Kennung des Verfahrens:ae8165ca-b051-48b0-8b34-8355940e6006
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Gewerbegebiet  Berland Stuttgarter Str. 80 und 82
   Stadt:Rottweil, Gemarkung Neufrach
   Postleitzahl:78628
   Land, Gliederung (NUTS):Rottweil(DE135)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4YMEHDGW 1. Enthalten
   die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens unvollständige,
   unklare oder fehlerhafte Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die
   Erstellung des Angebots oder die Preisermittlung beeinflussen können,
   so hat das Unternehmen den Auftraggeber unverzüglich, jedoch spätestens
   10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist darauf hinzuweisen bzw.
   entsprechende Fragen zu stellen. 2. Der Auftraggeber kann von der
   Beantwortung von Fragen absehen, die nach diesem Zeitpunkt gestellt
   werden. 3. Fragen und Antworten werden ausschließlich über das
   Vergabeportal dtvp.de abgewickelt. Mündliche oder telefonische
   Auskünfte sind unverbindlich. 4. Es liegt im Verantwortungsbereich der
   Unternehmen, sich eigenständig Kenntnis über evtl. Fragen, Antworten,
   Ergänzungen oder Korrekturen der Vergabeunterlagen zu verschaffen, die
   im Vergabeportal dtvp eingestellt werden. 5. Auf die Information zur
   Nutzung der E-Vergabe wird hingewiesen (Bestandteil der
   Vergabeunterlagen)
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   sektvo-
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Neubau Betriebsstandort - HLS
   Beschreibung:Neubau Betriebsstandort ENRW: Der geplante Neubau
   Betriebsstandort der ENRW entsteht im Gewerbegebiet	Berland  in der
   Stuttgarter Str. 80 und 82, in 78628 Rottweil, Gemarkung Neufra. Der
   neue Betriebsstandort der ENRW besteht aus einem Verwaltungsgebäude,
   einer Lagerhalle inkl. Werkstatt und Büro. Das 3-geschoßige
   Verwaltungsgebäude ist durch einen Verbindungsgang im 1.OG mit der
   Lagerhalle ebenerdig verbunden. Die Lagerhalle ist eingeschossig.
   Entlang der Südfassade der Lagerhalle sind Werkstätten, Büros und
   Umkleiden in einem 2-geschossigen-Büroriegel angeordnet. Das
   Verwaltungsgebäude und die Lagerhalle befinden sich entlang der südlich
   am Grundstück liegenden Zufahrtsstraße. Gegenstand des Verfahrens sind:
   Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik. Im Weiteren wird auf das
   Leistungsverzeichnis verwiesen.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Gewerbegebiet  Berland Stuttgarter Str. 80 und 82
   Stadt:Rottweil, Gemarkung Neufrach
   Postleitzahl:78628
   Land, Gliederung (NUTS):Rottweil(DE135)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen:Die Auftragsvergabe ist auch für kleine und
   mittlere Unternehmen geeignet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Gesetzliche Ausschlussgründe
   Beschreibung:1. Eigenerklärungen unter Verwendung der Formularsammlung
   zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§
   123, 124 Abs. 1 GWB. VON BIETERN, DIE NICHT IN DER LISTE DES VEREINS
   FÜR PRÄQUALIFIKATION VON BAUUNTERNEHMEN E.V. EINGETRAGEN SIND,
   ZUSÄTZLICH VORZULEGEN: 2. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   tariflichen Sozialkasse/Krankenkasse, falls das Unternehmen
   beitragspflichtig ist (gültig bzw. nicht älter als 6 Monate seit
   Veröffentlichung der Bekanntmachung in EU-Amtsblatt). 3. Aktuelle
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
   (gültig bzw. nicht älter als 6 Monate seit Veröffentlichung der
   Bekanntmachung in EU-Amtsblatt). 4. Aktuelle Unbedenklichkeitserklärung
   /Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (gültig
   bzw. nicht älter als 6 Monate seit Veröffentlichung der Bekanntmachung
   in EU-Amtsblatt). Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften müssen die
   Nachweise von jedem Mitglied erbracht werden.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Erklärung gem. Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576
   Beschreibung:Eigenerklärung unter Verwendung der Formularsammlung zum
   Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen nach Maßgabe des 5.
   EU-Sanktionspakets in Verbindung mit Artikel 5k der Verordnung (EU)
   2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU)
   Nr. 833/2014. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften muss der Nachweis von
   jedem Mitglied erbracht werden.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eintragung in Berufs- bzw. Handelsregister
   Beschreibung:VON BEWERBERN/BIETERN, DIE NICHT IN DER LISTE DES VEREINS
   FÜR PRÄQUALIFIKATION VON BAUUNTERNEHMEN E.V. EINGETRAGEN SIND,
   ZUSÄTZLICH VORZULEGEN: Auszug aus dem einschlägigen Register nicht
   älter als 6 Monate (seit Veröffentlichung der Bekanntmachung im
   EU-Amtsblatt), soweit entsprechende gesetzliche Registerpflichten
   bestehen. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften muss der Nachweis von
   jedem Mitglied erbracht werden.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Gesamtumsatz des Unternehmens
   Beschreibung:Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens
   bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gemäß
   Formularsammlung. Durchschnittlicher Mindestumsatz pro Jahr in den
   letzten drei Kalenderjahren (2020-2022): 4,6 Mio. EUR netto Der
   Auftraggeber behält sich vor, die Vorlage einer Bestätigung eines
   vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend
   testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
   Verlustrechnungen zu verlangen. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften
   werden die Umsätze zusammengerechnet.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Haftpflichtversicherung
   Beschreibung:Nachweis bestehender Haftpflichtversicherung (in Kopie)
   mit einer Mindesthöhe - für Personenschäden: 10.000.000,00 EUR - für
   sonstige Schäden: 5.000.000,00 EUR Die vorstehend genannten
   Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens zwei Mal zur
   Verfügung stehen. Im Falle einer geringeren Deckung der
   Haftpflichtversicherung ist zunächst eine Eigenerklärung gem.
   Formularsammlung ausreichend, dass im Auftragsfall die Deckungssumme
   entsprechend erhöht werden kann. Auf Anforderung ist eine entsprechende
   Bestätigung der Versicherung einzureichen. Bei
   Bewerber-/Bietergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes
   Mitglied zu führen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Referenzen
   Beschreibung:VON JEDEM BEWERBER/BIETER VORZULEGEN: Eigenerklärung über
   mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den Jahren 2019 -
   Oktober 2023 erbrachten und abgeschlossenen vergleichbaren Leistungen.
   Vergleichbar sind Arbeiten im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und
   Sanitärtechnik in einem ähnlichen oder größeren Umfang und
   Heizungskonzept insbesondere Wärmepumpen gemäß Leistungsbeschreibung.
   Maßgeblich ist, ob aus der Referenz entnommen werden kann, dass der
   Bieter in der Lage ist, den Auftrag gemäß der Leistungsbeschreibung
   ordnungsgemäß zu erfüllen. Je Referenz ist Gebäudetyp, Ort der
   Ausführung, Auftraggeber mit Anschrift, Art und Umfang der
   Bauleistungen, Ausführungsbeginn - und Abschluss sowie
   Vertragsverhältnis (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer)
   mitzuteilen. Des Weiteren ist je Referenz der Auftragswert (Euro,
   netto) der eigenen Leistung mitzuteilen. Bei
   Bewerber-/Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der
   Gemeinschaft (d.h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht worden
   sein. Der Inhalt der Eigenerklärung richtet sich nach den Vorgaben der
   Formularsammlung. Es handelt sich um eine Mindestvoraussetzung. Wird
   diese vom Bewerber/Bieter nicht erfüllt oder nachgewiesen, wird das
   Angebot ausgeschlossen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und personelle Ausstattung
   Beschreibung:Eigenerklärung/ Bestätigung, dass der Bewerber/Bieter
   über ausreichend ausgebildetes Fachpersonal und die erforderliche
   technische Ausstattung zur ordnungsgemäßen Ausführung der von ihm zu
   übernehmenden Leistungen verfügt. Der Inhalt der Eigenerklärung richtet
   sich nach den Vorgaben der Formularsammlung.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMEHDGW
   /documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMEHDGW
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMEHDGW
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0012:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Klarstellung zu obiger Angabe: Die
   Nachforderung von Unterlagen erfolgt nach Maßgabe des § 51 SektVO Abs.
   2 und 3 und Artikel 56 Abs. 3 RL 2014/24/EU.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0012:05:00+01:00
   Ort:Trifft nicht zu. Elektronische Submission nach Vier-Augen-Login.
   Zusätzliche Informationen:Trifft nicht zu. Elektronische Submission
   nach Vier-Augen-Login.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0012:05:00+01:00
   Ort:Trifft nicht zu. Elektronische Submission nach Vier-Augen-Login.
   Zusätzliche Informationen:Trifft nicht zu. Elektronische Submission
   nach Vier-Augen-Login.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Mit dem Angebot ist die
   Eigenerklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und
   Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und
   Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg
   (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG) gem. Formularsammlung
   vorzulegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Finanzielle Vereinbarung:siehe Vergabeunterlagen
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Wenn der Zuschlag bereits
   wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der
   Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der
   Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15
   Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per
   Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags
   setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße
   innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die
   Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist
   gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein
   Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des
   Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg,
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium
   Karlsruhe
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
   Registrierungsnummer:DE200387156
   Postanschrift:In der Au 5
   Stadt:Rottweil
   Postleitzahl:78628
   Land, Gliederung (NUTS):Rottweil(DE135)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Wurster Weiß Kupfer Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,
   Kaiser-Joseph-Straße 247, 79098 Freiburg
   E-Mail:[5]vergabe@w2k.de
   Telefon:+49 761211149-0
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg,
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Registrierungsnummer:08-A9866-40
   Postanschrift:Durlacher Allee 100
   Stadt:Karlsruhe
   Postleitzahl:76137
   Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Landkreis(DE123)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon:+49 721926-8730
   Fax:+49 721926-3985
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg,
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Registrierungsnummer:08-A9866-40
   Postanschrift:Durlacher Allee 100
   Stadt:Karlsruhe
   Postleitzahl:76137
   Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Landkreis(DE123)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon:+49 721926-8730
   Fax:+49 721926-3985
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:858e56fa-ba88-46e3-b760-f18703df02b6-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0014:24:55+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00721822-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMEHDGW/documents,
   2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMEHDGW
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMEHDGW
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergabe@w2k.de
   6. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
   7. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau