(1) Searching for "2023112809141656477" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - Neubau Werkstattgebäude - Feuerlöscher - Hannover (474) - DEU-Region Hannover(DE929)
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 721765-2023 (ID: 2023112809141656477)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Region Hannover(DE929): Bauarbeiten - Neubau Werkstattgebäude - Feuerlöscher - Hannover (474)
2023/S 229/2023 721765
Deutschland - Bauarbeiten - Neubau Werkstattgebäude - Feuerlöscher -
Hannover (474)
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Region Hannover
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Neubau Werkstattgebäude - Feuerlöscher - Hannover (474)
Beschreibung:Feuerlöscher
Kennung des Verfahrens:c7ae9423-d48d-45fd-84c0-602a8a452bc3
Interne Kennung:30.02-2023/0500
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:§§ 123-126 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Neubau Werkstattgebäude - Feuerlöscher - Hannover (474)
Beschreibung:Die Baustelle Neubau eines Werkstattgebäudes in der
Ohestrasse Hannover bein-haltet die Erstellung des 4-geschossigen
Gebäudes und zusätzlicher Teilunterkellerung in Massivbau mit
Klinkerfassade mit Passivhausanforderung. Im Zentrum des Gebäudes
entsteht ein mehrgeschossiges Atrium. Das Gebäude soll mit
Feuerlöschern für die jeweiligen, teilweise spezifischen Anfoderung
gem. Raumnutzung (verschiedene Werkstätten) ausgestattet werden.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-18+01:00
Enddatum:2024-04-12+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Als Eigenerklärung (VHB 124) vorzulegen: - Eintragung in
das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes des
Unternehmens - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angabe,
dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme
über 30.000 erfolgt eine Anforderung des Gewerbezentralregisters gem.
§ 150a GewO/ des Wettbewerbsregisters gem. § 6 WRegG durch den
Auftraggeber. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur Sozialversicherung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der
Berufsgenossenschaft Die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister oder
der Handwerksrolle des Firmen-/Wohnsitzes ist vorzulegen. Werden im
Rahmen der Ausschreibung zusätzliche Eignungsanforderungen über die in
der Präqualifikation vorhandenen gestellt, ist deren Erfüllung
entsprechend als zusätzliche Eigenerklärung anzugeben und, sofern nicht
bereits mit der Angebots-/Teilnahmeantragsabgabe gefordert, ggf. im
weiteren Verfahren zu belegen. Interessierte
Unternehmen/Bietergemeinschaften/Unterauftragnehmer/Lieferanten müssen
erklären, nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU)
2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen
angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine
destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug
zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, gehören. Die
entsprechende Eigenerklärung ( Eigenerklärung RUS-Sanktionen ) ist dem
Teilnahmeantrag/Angebot beizufügen. Im Fall einer Bietergemeinschaft
ist die Eigenerklärung von allen Mitgliedern einzureichen.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Als Eigenerklärung (VHB 124) vorzulegen: 1) Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Eignung
ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis) oder einer
Erklärung zur Eignung nachzuweisen. Gleiches gilt auch im Falle der
Beauftragung von Nachunternehmen. Auf Anforderung sind folgende
Unterlagen/Nachweise vorzulegen: - Unbedenklichkeitsbescheinigungen
Finanzamt, Krankenkasse und Berufsgenossenschaft -
Betriebshaftpflichtversicherung oder Berufshaftpflichtversicherung -
Gewerbeanmeldung - Freistellungsbescheid Finanzamt 2) Gesonderte
Erklärung zum NTVergG (Tariftreue- und Mindestentgelterklärung Bau- und
Dienstleistungen)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Als Eigenerklärung (VHB 124) vorzulegen: - Zahl der in
den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert
ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Angaben über die
Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Werden im Rahmen der Ausschreibung zusätzliche Eignungsanforderungen
über die in der Präqualifikation vorhandenen gestellt, ist deren
Erfüllung entsprechend als zusätzliche Eigenerklärung anzugeben und,
sofern nicht bereits mit der Angebots-/Teilnahmeantragsabgabe
gefordert, ggf. im weiteren Verfahren zu belegen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
18bf58316dd-51d785eef61431ab,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0008:45:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Gemäß § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0008:45:00+01:00
Ort:Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Soweit Ihrer Rüge nicht
abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf
Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung,
Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg,
zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161
GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen,
unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§
161 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Region Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Region Hannover, Team
Zentrale Vergabeangelegenheiten
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Region Hannover
Registrierungsnummer:03241-0-62
Postanschrift:Hildesheimer Str. 20
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30169
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
E-Mail:[4]Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
Telefon:+49 511-616-0
Fax:+49 511-616-34158
Internetadresse:[5]https://www.ausschreibungen-hannover.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1 ORG-7002
Offizielle Bezeichnung:Region Hannover, Team Zentrale
Vergabeangelegenheiten
Registrierungsnummer:03241-0-62
Postanschrift:Hildesheimer Str. 20
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30169
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
Telefon:+49 511-616-0
Fax:+49 511-616-34158
Internetadresse:[7]https://www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7003
Offizielle Bezeichnung:Region Hannover
Registrierungsnummer:03241-0-62
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30169
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
Telefon:+49 511-616-0
Internetadresse:[9]https://www.hannover.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer:t:04131153308
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+49 413115-1334
Fax:+49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:8dd4cf22-014f-4937-8990-5a234058c013-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-27+01:0007:25:59+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00721765-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18bf58316dd-51d785eef61431ab,
2. https://www.evergabe.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
5. https://www.ausschreibungen-hannover.de/
6. mailto:Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
7. https://www.evergabe.de/
8. mailto:Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
9. https://www.hannover.de/
10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|