(1) Searching for "2023112809143756534" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fernseh- und audiovisuelle Geräte - Lieferung und Montage von Displays für die Bönener Schulen - DEU-Unna(DEA5C)
Fernseh- und audiovisuelle Geräte
Dokument Nr...: 721902-2023 (ID: 2023112809143756534)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Unna(DEA5C): Fernseh- und audiovisuelle Geräte - Lieferung und Montage von Displays für die Bönener Schulen
2023/S 229/2023 721902
Deutschland - Fernseh- und audiovisuelle Geräte - Lieferung und Montage
von Displays für die Bönener Schulen
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Lieferung und Montage von Displays für die Bönener Schulen
Beschreibung:Die Schulen sind für den digitalen Unterricht im Rahmen
des Medienentwicklungsplanes auszustatten. Sie erhalten im Rahmen des
Digital Paktes NRW Displays als Präsentationsmedium in den
Unterrichtsräumen.
Kennung des Verfahrens:0a83a7b5-33b4-4fd4-b9bd-52e090b00c38
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32320000Fernseh- und audiovisuelle Geräte
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Diverse Schulen im Bönener Stadtgebiet
Stadt:Bönen
Postleitzahl:59199
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YB3Y19W2B0FR
Sämtliche Kommunikation im laufenden Vergabeverfahren findet
ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform statt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:5
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0002
Titel:65 Zoll Displays und Wandhalterungen
Beschreibung:Die Gemeinde Bönen schreibt die Lieferung und Montage von
Displays für die fünf Bönener Schulen aus. An den fünf Schulstandorten
wird zurzeit das Netzwerk, zur Verbesserung des digitalen Unterrichts,
ausgebaut. Nach Abschluss der Baumaßnahme sollen die Unterrichtsräume
mit Displays ausgestattet werden. Konkrete Anforderungen können dem
jeweiligen Leistungsverzeichnis zu Losen 1 bis 5 entnommen werden.
Interne Kennung:1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32320000Fernseh- und audiovisuelle Geräte
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Diverse Schulen im Bönener Stadtgebiet
Stadt:Bönen
Postleitzahl:59199
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über
Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen
Personenschäden -pauschal - 1.500.000,00 EUR, Sach- und
Vermögensschäden 250.000,00 EUR
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in ein Handels-
und Berufsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Nachweis der Eintragung in ein Handels- und Berufsregister
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Referenzen über
vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit fordern wir die Vorlage von in Art und
Umfang vergleichbaren Referenzen aus den letzten zwei Jahren
(01/2022-12/2023). Die Eigenerklärung muss folgende Angaben enthalten:
- Art der Lieferung/Leistung - Lieferzeitraum - Gesamtauftragswert -
Name des Auftraggebers Gefordert werden mindestens drei, aber maximal
fünf Referenzen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellit
e/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB
3Y19W2B0FR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notic
e/CXS0YB3Y19W2B0FR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sämtliche Bedingungen sind
den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bergkamen,
Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0003
Titel:75 Zoll Displays und Wandhalterungen
Beschreibung:Die Gemeinde Bönen schreibt die Lieferung und Montage von
Displays für die fünf Bönener Schulen aus. An den fünf Schulstandorten
wird zurzeit das Netzwerk, zur Verbesserung des digitalen Unterrichts,
ausgebaut. Nach Abschluss der Baumaßnahme sollen die Unterrichtsräume
mit Displays ausgestattet werden. Konkrete Anforderungen können dem
jeweiligen Leistungsverzeichnis zu Losen 1 bis 5 entnommen werden.
Interne Kennung:2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32320000Fernseh- und audiovisuelle Geräte
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Diverse Schulen im Bönener Stadtgebiet
Stadt:Bönen
Postleitzahl:59199
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über
Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen
Personenschäden -pauschal - 1.500.000,00 EUR, Sach- und
Vermögensschäden 250.000,00 EUR
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in ein Handels-
und Berufsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Nachweis der Eintragung in ein Handels- und Berufsregister
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Referenzen über
vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit fordern wir die Vorlage von in Art und
Umfang vergleichbaren Referenzen aus den letzten zwei Jahren
(01/2022-12/2023). Die Eigenerklärung muss folgende Angaben enthalten:
- Art der Lieferung/Leistung - Lieferzeitraum - Gesamtauftragswert -
Name des Auftraggebers Gefordert werden mindestens drei, aber maximal
fünf Referenzen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellit
e/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[5]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB
3Y19W2B0FR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[6]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notic
e/CXS0YB3Y19W2B0FR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sämtliche Bedingungen sind
den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bergkamen,
Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0004
Titel:85 Zoll Displays und Wandhalterungen
Beschreibung:Die Gemeinde Bönen schreibt die Lieferung und Montage von
Displays für die fünf Bönener Schulen aus. An den fünf Schulstandorten
wird zurzeit das Netzwerk, zur Verbesserung des digitalen Unterrichts,
ausgebaut. Nach Abschluss der Baumaßnahme sollen die Unterrichtsräume
mit Displays ausgestattet werden. Konkrete Anforderungen können dem
jeweiligen Leistungsverzeichnis zu Losen 1 bis 5 entnommen werden.
Interne Kennung:3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32320000Fernseh- und audiovisuelle Geräte
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Diverse Schulen im Bönener Stadtgebiet
Stadt:Bönen
Postleitzahl:59199
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über
Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen
Personenschäden -pauschal - 1.500.000,00 EUR, Sach- und
Vermögensschäden 250.000,00 EUR
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in ein Handels-
und Berufsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Nachweis der Eintragung in ein Handels- und Berufsregister
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Referenzen über
vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit fordern wir die Vorlage von in Art und
Umfang vergleichbaren Referenzen aus den letzten zwei Jahren
(01/2022-12/2023). Die Eigenerklärung muss folgende Angaben enthalten:
- Art der Lieferung/Leistung - Lieferzeitraum - Gesamtauftragswert -
Name des Auftraggebers Gefordert werden mindestens drei, aber maximal
fünf Referenzen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[7]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellit
e/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB
3Y19W2B0FR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notic
e/CXS0YB3Y19W2B0FR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sämtliche Bedingungen sind
den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bergkamen,
Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0005
Titel:98 Zoll Displays und Wandhalterungen
Beschreibung:Die Gemeinde Bönen schreibt die Lieferung und Montage von
Displays für die fünf Bönener Schulen aus. An den fünf Schulstandorten
wird zurzeit das Netzwerk, zur Verbesserung des digitalen Unterrichts,
ausgebaut. Nach Abschluss der Baumaßnahme sollen die Unterrichtsräume
mit Displays ausgestattet werden. Konkrete Anforderungen können dem
jeweiligen Leistungsverzeichnis zu Losen 1 bis 5 entnommen werden.
Interne Kennung:4
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32320000Fernseh- und audiovisuelle Geräte
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Diverse Schulen im Bönener Stadtgebiet
Stadt:Bönen
Postleitzahl:59199
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über
Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen
Personenschäden -pauschal - 1.500.000,00 EUR, Sach- und
Vermögensschäden 250.000,00 EUR
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in ein Handels-
und Berufsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Nachweis der Eintragung in ein Handels- und Berufsregister
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Referenzen über
vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit fordern wir die Vorlage von in Art und
Umfang vergleichbaren Referenzen aus den letzten zwei Jahren
(01/2022-12/2023). Die Eigenerklärung muss folgende Angaben enthalten:
- Art der Lieferung/Leistung - Lieferzeitraum - Gesamtauftragswert -
Name des Auftraggebers Gefordert werden mindestens drei, aber maximal
fünf Referenzen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[10]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatelli
te/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[11]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y
B3Y19W2B0FR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[12]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/noti
ce/CXS0YB3Y19W2B0FR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sämtliche Bedingungen sind
den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bergkamen,
Zentrale Vergabestelle
5.1 Los:LOT-0006
Titel:85 Zoll Displays und Rollwagen
Beschreibung:Die Gemeinde Bönen schreibt die Lieferung und Montage von
Displays für die fünf Bönener Schulen aus. An den fünf Schulstandorten
wird zurzeit das Netzwerk, zur Verbesserung des digitalen Unterrichts,
ausgebaut. Nach Abschluss der Baumaßnahme sollen die Unterrichtsräume
mit Displays ausgestattet werden. Konkrete Anforderungen können dem
jeweiligen Leistungsverzeichnis zu Losen 1 bis 5 entnommen werden.
Interne Kennung:5
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):32320000Fernseh- und audiovisuelle Geräte
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Diverse Schulen im Bönener Stadtgebiet
Stadt:Bönen
Postleitzahl:59199
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Nachweis über
Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen
Personenschäden -pauschal - 1.500.000,00 EUR, Sach- und
Vermögensschäden 250.000,00 EUR
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in ein Handels-
und Berufsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen):
Nachweis der Eintragung in ein Handels- und Berufsregister
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Referenzen über
vergleichbare Aufträge der letzten drei Jahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit fordern wir die Vorlage von in Art und
Umfang vergleichbaren Referenzen aus den letzten zwei Jahren
(01/2022-12/2023). Die Eigenerklärung muss folgende Angaben enthalten:
- Art der Lieferung/Leistung - Lieferzeitraum - Gesamtauftragswert -
Name des Auftraggebers Gefordert werden mindestens drei, aber maximal
fünf Referenzen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[13]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatelli
te/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[14]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y
B3Y19W2B0FR
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[15]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/noti
ce/CXS0YB3Y19W2B0FR
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0009:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sämtliche Bedingungen sind
den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bergkamen,
Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[16]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer:059780004004-31001-71
Postanschrift:Rathausplatz 1
Stadt:Bergkamen
Postleitzahl:59192
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
E-Mail:[17]zentralevergabestelle@bergkamen.de
Telefon:+49 2307 965-127
Fax:+49 2307 69299
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer:059780004004-31001-71
Postanschrift:Rathausplatz 1
Stadt:Bergkamen
Postleitzahl:59192
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
E-Mail:[18]zentralevergabestelle@bergkamen.de
Telefon:+49 2307 965-127
Fax:+49 2307 69299
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer:t:02514111691
Postanschrift:Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt:Münster
Postleitzahl:48147
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
E-Mail:[19]vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon:+49 251 411-1691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Stadt Bergkamen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer:059780004004-31001-71
Postanschrift:Rathausplatz 1
Stadt:Bergkamen
Postleitzahl:59192
Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
Land:Deutschland
E-Mail:[20]zentralevergabestelle@bergkamen.de
Telefon:+49 2307 965-127
Fax:+49 2307 69299
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:21b4df7a-f07c-4c7a-ae73-e7b718e23dc1-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-27+01:0009:18:56+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00721902-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
1. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
2. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
3. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
4. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
5. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
6. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
7. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
10. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
11. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
12. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
13. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR/documents,
14. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
15. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB3Y19W2B0FR
16. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
17. mailto:zentralevergabestelle@bergkamen.de
18. mailto:zentralevergabestelle@bergkamen.de
19. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de
20. mailto:zentralevergabestelle@bergkamen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|