Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809151056644" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reinigung von Schulen - Reinigungsleistungen am Standort Fachakademie für Sozialpädagogik der Christl. Jugendhilfe Kempten - DEU-Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt(DE273)
Reinigung von Schulen
Dokument Nr...: 721928-2023 (ID: 2023112809151056644)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt(DE273): Reinigung von Schulen - Reinigungsleistungen am Standort Fachakademie für
 Sozialpädagogik der Christl. Jugendhilfe Kempten
   2023/S 229/2023 721928
   Deutschland - Reinigung von Schulen - Reinigungsleistungen am Standort
   Fachakademie für Sozialpädagogik der Christl. Jugendhilfe Kempten
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Schulwerk der Diözese Augsburg (kirchliche
   Stiftung d.Ö.R.)
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Reinigungsleistungen am Standort Fachakademie für
   Sozialpädagogik der Christl. Jugendhilfe Kempten
   Beschreibung:Unterhaltsreinigung am Standort Fachakademie für
   Sozialpädagogik in Kempten, ca. 2.946 m²
   Kennung des Verfahrens:9fa6f37c-bbe1-4c30-a3b5-bf8929dab0ad
   Interne Kennung:62/2023
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90919300Reinigung von Schulen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt(DE273)
   Land:Deutschland
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
   unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
   Konkurs:Insolvenz
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
   Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
   Vergleichsverfahren:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
   Vereinigungen
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   umweltrechtliche Verpflichtungen
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
   Terrorismusfinanzierung
   Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
   Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
   Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   arbeitsrechtliche Verpflichtungen
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Insolvenz
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Interessenkonflikt
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
   Verfehlung
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   sozialrechtliche Verpflichtungen
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
   zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Einstellung der beruflichen
   Tätigkeit
   Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
   Steuern oder Abgaben
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Reinigungsleistungen am Standort Fachakademie für
   Sozialpädagogik der Christl. Jugendhilfe Kempten
   Beschreibung:Unterhaltsreinigung am Standort: Fachakademie für
   Sozialpädagogik der Christlichen Jugendhilfe Kempten des Schulwerks der
   Diözese Augsburg, Auf der Halde 29, 87439 Kempten. Beginn der
   Leistungserbringung: Montag, 08.04.2024 Gebäude/Fläche: Schulgebäude
   und Turnhalle, zu reinigende Fläche ca. 2.946 m²
   Interne Kennung:0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90919300Reinigung von Schulen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt(DE273)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:52MONTH
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:- Angabe über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß
   § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB (Siehe Formular L 1240).
   - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung. Erklärung, dass die Verpflichtung zur
   Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
   unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde (Siehe Formular L 1240). -
   Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Erklärung, dass ein
   Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren weder
   beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels
   Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet. (Siehe Formular L 1240). - Eigenerklärung Bezug Russland (L
   127): Entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576 dürfen öffentliche
   Aufträge und Konzessionen nach dem 9. April 2022 nicht an Personen oder
   Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der
   Vorschrift aufweisen. Dies umfasst sowohl unmittelbar als Bewerber,
   Bieter oder Auftragnehmer auftretende Personen oder Unternehmen als
   auch mittelbar, mit mehr als zehn Prozent, gemessen am Auftragswert,
   beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher. Ein
   Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift besteht a) durch die
   russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die
   Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die
   Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die
   eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über
   das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50 Prozent, c) durch das
   Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen
   oder Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a) und/oder b)
   zutreffen. - Erklärung Scientology: Der Bewerber/Bieter versichert, -
   dass er gegenwärtig sowie während der gesamten Vertragsdauer die
   Technologie von L. Ron Hubbard nicht anwendet, lehrt oder in sonstiger
   Weise verbreitet, er keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie
   besucht und Beschäftigte oder sonst zur Erfüllung des Vertrags
   eingesetzte Personen keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie
   besuchen lässt; - dass nach seiner Kenntnis keine der zur Erfüllung des
   Vertrags eingesetzten Personen die Technologie von L. Ron Hubbard
   anwendet, lehrt oder in sonstiger Weise verbreitet oder Kurse oder
   Seminare nach dieser Technologie besucht. Der Bewerber/Bieter
   verpflichtet sich, solche zur Erfüllung des Vertrags eingesetzte
   Personen von der weiteren Durchführung des Vertrags unverzüglich
   auszuschließen, die während der Vertragsdauer die Technologie von L.
   Ron Hubbard anwenden, lehren, in sonstiger Weise verbreiten oder Kurse
   oder Seminare nach dieser Technologie besuchen. Die Abgabe einer
   wissentlich falschen Erklärung sowie ein Verstoß gegen die
   Verpflichtung berechtigen den Auftraggeber zur Kündigung des Vertrages
   aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist. Weitergehende Rechte
   des Auftraggebers bleiben unberührt
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Nachweis einer Berufs- oder
   Betriebshaftpflichtversicherung: Erklärung, dass im Auftragsfall eine
   Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird für
   Personenschäden in Höhe von mindestens 2.000.000,00 , für sonstige
   Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens
   2.000.000,00 , für Schlüsselverlust in Höhe von mindestens 50.000,00
   , für Bearbeitungsschäden in Höhe von mindestens 500.000,00 . Eine
   entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. ein entsprechender
   Versicherungsnachweis ist im Auftragsfall vorzulegen.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Erklärung über mindestens zwei geeignete Referenzen des
   Bieters über früher ausgeführte Dienstleistungen der in den letzten
   höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, jeweils mit
   Angabe  der Bezeichnung und Beschreibung der Referenz  des
   Erbringungszeitpunkts (Zeitraums der Leistungserbringung)  des
   Auftraggebers (Name/Anschrift des Auftraggebers und Name des
   Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und/oder
   E-Mail-Adresse)
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Produktivstunden
   Beschreibung:Produktivstunden
   Gewichtung (Punkte, genau):20
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Qualitätsmanagement
   Beschreibung:Qualitätsmanagement
   Gewichtung (Punkte, genau):10
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preiskriterium
   Gewichtung (Punkte, genau):70
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
   oard_off/9fa6f37c-bbe1-4c30-a3b5-bf8929dab0ad,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
   f/9fa6f37c-bbe1-4c30-a3b5-bf8929dab0ad
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09Z10:00:00Z
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Bitte beachten Sie, dass das Fehlen von
   erforderlichen Preisangaben (gelb markiert) zum Ausschluss eines
   Angebotes führt und diesbezüglich keine Nachforderung durch die
   Vergabestelle erfolgt, vgl. § 57 Abs. 1 Nr. 5 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-09Z10:00:00Z
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
   muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
   Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
   die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
   Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
   in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
   GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
   Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
   15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb,
   teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Höchstzahl der teilnehmenden Personen:1
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Schulwerk der Diözese Augsburg (kirchliche Stiftung
   d.Ö.R.)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Schulwerk der Diözese
   Augsburg (kirchliche Stiftung d.Ö.R.)
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Schulwerk der Diözese Augsburg (kirchliche
   Stiftung d.Ö.R.)
   Registrierungsnummer:7371
   Postanschrift:Böheimstraße 8
   Stadt:Augsburg
   Postleitzahl:86153
   Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Kreisfreie Stadt(DE271)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]petra.leitner@schulwerk-augsburg.de
   Telefon:+49 821455810163
   Internetadresse:[5]https://www.deutsche-evergabe.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Südbayern
   Registrierungsnummer:4e430aff-3b37-4ec9-8f22-278e2ed556d5
   Postanschrift:80534 München
   Stadt:München
   Postleitzahl:80534
   Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Kreisfreie Stadt(DE271)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+49 8921762411
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:9fa6f37c-bbe1-4c30-a3b5-bf8929dab0ad-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-27Z08:20:00Z
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00721928-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9fa6f37c-bbe1-4c30-a3b5-bf8929dab0ad,
   2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9fa6f37c-bbe1-4c30-a3b5-bf8929dab0ad
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:petra.leitner@schulwerk-augsburg.de
   5. https://www.deutsche-evergabe.de/
   6. https://www.deutsche-evergabe.de/
   7. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau