Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809152156675" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur- und Wartungsdienste - 2023-0849 Rahmenvereinbarung über Sicherheitsübe rprüfungen und Reparaturleistungen in naturwissenschaftlichen Räumen an Duisburger Schulen in 7 Losen - DEU-Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
Reparatur- und Wartungsdienste
Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Diverse Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 721980-2023 (ID: 2023112809152156675)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12): Reparatur- und Wartungsdienste - 2023-0849 Rahmenvereinbarung über Sicherheitsübe
rprüfungen und Reparaturleistungen in naturwissenschaftlichen Räumen an Duisburger Schulen in 7 Losen
   2023/S 229/2023 721980
   Deutschland - Reparatur- und Wartungsdienste - 2023-0849
   Rahmenvereinbarung über Sicherheitsüberprüfungen und
   Reparaturleistungen in naturwissenschaftlichen Räumen an Duisburger
   Schulen in 7 Losen
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:2023-0849 Rahmenvereinbarung über Sicherheitsüberprüfungen und
   Reparaturleistungen in naturwissenschaftlichen Räumen an Duisburger
   Schulen in 7 Losen
   Beschreibung:Rahmenvereinbarung über Sicherheitsüberprüfungen und
   Reparaturleistungen in naturwissenschaftlichen Räumen an Duisburger
   Schulen in 7 Losen
   Kennung des Verfahrens:abc129a3-437f-4a5c-b6f9-ad380eb62492
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTY19W89AN4 Die
   Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem
   Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter
   [1]https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die
   Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation
   zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich
   über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen
   Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer
   regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:7
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:7
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Sicherheitsüberprüfungen für das Gewerk  Lüftung
   Beschreibung:Zum Leistungsumfang der jährlichen Sicherheitsüberprüfung
   für das Gewerk  Lüftung  gemäß dem jeweils aktuellen Stand der Technik
   sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gehören: - Funktions- und
   Sicherheitsprüfung der Digestorien und Laborabzüge das Anbringen von
   Prüfplaketten gemäß BGR 120/ GUV-R 120 und DIN 1946 Teil 7 - Funktions-
   und Sicherheitsprüfung der Gefahrstofflagerschränke mit und ohne
   Giftfach, das Anbringen von Prüfplaketten gemäß BGI/GUV-I 850-0 -
   Funktions- und Sicherheitsprüfung der Gefahrstoffschränke und -räume
   für brennbare Flüssigkeiten, für Druckgasflaschen, für Säuren und
   Laugen und für die Lagerung von sehr giftigen Stoffen einschließlich
   Prüfprotokoll; Anbringung von Prüfplaketten sowie das Erstellen der
   Prüfprotokolle - Kennzeichnung und ggf. Sperrung der Funktion von
   Geräten und Anlagen, die bei der Überprü-fung sicherheitsrelevante
   Mängel bzw. Gefahr in Verzug aufweisen; die Schulleitung und die
   Auftraggeberin sind unverzüglich über die Sperrung zu informieren -
   Erstellung des Protokolls und ggf. eines Mängelberichtes und
   Übertragung in digitaler Form; Zusendung an die Auftraggeberin
   spätestens nach fünfzehn Werktagen
   Interne Kennung:1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit dem Bieter, der den
   Auftrag für ein Los erhält, wird eine Rahmenvereinbarung vom Zeitpunkt
   der Auftragserteilung bis zum 31.12.2024 geschlossen. Der Vertrag
   beinhaltet für die Stadt Duisburg als Auftraggeberin zwei einseitige
   Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (bis zum 31.12.2025 bzw.
   31.12.2026). Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn die
   Auftraggeberin schriftlich spätestens zwei Monate vor Ablauf des
   Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung
   bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass - Ihr
   Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen ist. - über das Vermögen Ihres
   Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
   dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - wenn über das
   Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde,
   benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens
   beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige
   Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die
   Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich
   gekennzeichneten Blatt, - sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben,
   die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Sie Ihrer
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bitte benennen Sie pro Los mind. 2 Referenzen, nach
   Möglichkeit aus dem Bereich  Behörden , bei der Sie die angebotene
   Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre
   ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim
   Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an. Die
   Nennung einer Referenz für mehrere Lose ist möglich, sofern beim
   Referenzgeber alle den Losen zugehörigen Leistungen erbracht wurden.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[2]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellit
   e/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[3]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR
   TY19W89AN4
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[4]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notic
   e/CXS0YRTY19W89AN4
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:99DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Angebot zu
   den Losen 4 bis 7 bereits Produktdatenblätter entsprechend den
   Preisblättern beizufügen. Sofern dies nicht geschieht, können diese
   durch die Auftraggeberin im Rahmen der Angebotsprüfung bei Bedarf
   nachgefordert werden. Diese wären dann innerhalb von 10 Werktagen
   vorzulegen. Spätestens mit Zuschlagserteilung sind für die Lose 4 bis 7
   aussagefähige Unterlagen abzugeben, aus denen die technische Ausführung
   und die technischen Daten ersichtlich sind.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sicherheitsüberprüfungen -
   Los 1 Lüftung, Los 2 Elektro und Los 3 Sanitär: Mit Angebotsabgabe
   bestätigen Sie, dass alle eingesetzten Monteure und Mitarbeiter, die
   eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, dazu berechtigt sind und
   entsprechende Zertifikate / Bescheinigungen vorliegen. Reparaturen /
   Instandsetzungen - Los 4 Gas, Los 5 Elektro, Los 6 Lüftung und Los 7
   Sanitär: Mit Angebotsabgabe bestätigen Sie, dass alle eingesetzte
   Monteure und Mitarbeiter, die Reparaturen und Instandsetzungen
   durchführen, dazu berechtigt sind und entsprechende Zertifikate /
   Bescheinigungen vorliegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Fristen für die Einlegung
   von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB.
   Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Duisburg -
   Submissionsstelle
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Sicherheitsüberprüfungen für das Gewerk  Elektro
   Beschreibung:Zum Leistungsumfang der jährlichen Sicherheitsüberprüfung
   für das Gewerk  Elektro  gemäß dem jeweils aktuellen Stand der Technik
   sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gehören: - Funktions- und
   Sicherheitsprüfung der Elektroanlagen in NW-Übungsräumen,
   NW-Vorbereitungsräumen und NW-Hörsälen inklusive der
   Not-Aus-Einrichtungen - Anbringung von Prüfplaketten - Kennzeichnung
   und ggf. Sperrung der Funktion von Geräten und Anlagen, die bei der
   Überprüfung sicherheitsrelevante Mängel bzw. Gefahr in Verzug
   aufweisen; die Schulleitung und die Auftraggeberin sind unverzüglich
   über die Sperrung zu informieren - Erstellung des Protokolls und ggf.
   eines Mängelberichtes und Übertragung in digitaler Form; Zusendung an
   die Auftraggeberin spätestens nach fünfzehn Werktagen
   Interne Kennung:2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit dem Bieter, der den
   Auftrag für ein Los erhält, wird eine Rahmenvereinbarung vom Zeitpunkt
   der Auftragserteilung bis zum 31.12.2024 geschlossen. Der Vertrag
   beinhaltet für die Stadt Duisburg als Auftraggeberin zwei einseitige
   Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (bis zum 31.12.2025 bzw.
   31.12.2026). Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn die
   Auftraggeberin schriftlich spätestens zwei Monate vor Ablauf des
   Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung
   bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass - Ihr
   Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen ist. - über das Vermögen Ihres
   Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
   dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - wenn über das
   Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde,
   benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens
   beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige
   Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die
   Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich
   gekennzeichneten Blatt, - sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben,
   die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Sie Ihrer
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bitte benennen Sie pro Los mind. 2 Referenzen, nach
   Möglichkeit aus dem Bereich  Behörden , bei der Sie die angebotene
   Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre
   ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim
   Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an. Die
   Nennung einer Referenz für mehrere Lose ist möglich, sofern beim
   Referenzgeber alle den Losen zugehörigen Leistungen erbracht wurden.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellit
   e/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[6]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR
   TY19W89AN4
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[7]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notic
   e/CXS0YRTY19W89AN4
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:99DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Angebot zu
   den Losen 4 bis 7 bereits Produktdatenblätter entsprechend den
   Preisblättern beizufügen. Sofern dies nicht geschieht, können diese
   durch die Auftraggeberin im Rahmen der Angebotsprüfung bei Bedarf
   nachgefordert werden. Diese wären dann innerhalb von 10 Werktagen
   vorzulegen. Spätestens mit Zuschlagserteilung sind für die Lose 4 bis 7
   aussagefähige Unterlagen abzugeben, aus denen die technische Ausführung
   und die technischen Daten ersichtlich sind.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sicherheitsüberprüfungen -
   Los 1 Lüftung, Los 2 Elektro und Los 3 Sanitär: Mit Angebotsabgabe
   bestätigen Sie, dass alle eingesetzten Monteure und Mitarbeiter, die
   eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, dazu berechtigt sind und
   entsprechende Zertifikate / Bescheinigungen vorliegen. Reparaturen /
   Instandsetzungen - Los 4 Gas, Los 5 Elektro, Los 6 Lüftung und Los 7
   Sanitär: Mit Angebotsabgabe bestätigen Sie, dass alle eingesetzte
   Monteure und Mitarbeiter, die Reparaturen und Instandsetzungen
   durchführen, dazu berechtigt sind und entsprechende Zertifikate /
   Bescheinigungen vorliegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Fristen für die Einlegung
   von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB.
   Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Duisburg -
   Submissionsstelle
   5.1 Los:LOT-0004
   Titel:Sicherheitsüberprüfung für das Gewerk  Sanitär
   Beschreibung:Zum Leistungsumfang der jährlichen Sicherheitsüberprüfung
   für das Gewerk  Sanitär  gemäß dem jeweils aktuellen Stand der Technik
   sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gehören: - Funktions- und
   Sicherheitsprüfung der Wasseranlagen in NW-Räumen, das Anbringen von
   Prüf-plaketten gemäß DIN 12899 Teil 2 und DIN EN 15154 Teil 2 -
   Kennzeichnung und ggf. Sperrung der Funktion von Geräten und Anlagen,
   die bei der Überprü-fung sicherheitsrelevante Mängel bzw. Gefahr in
   Verzug aufweisen; die Schulleitung und die Auftraggeberin sind
   unverzüglich über die Sperrung zu informieren - Erstellung des
   Protokolls und ggf. eines Mängelberichtes und Übertragung in digitaler
   Form; Zusendung an die Auftraggeberin spätestens nach fünfzehn
   Werktagen
   Interne Kennung:3
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit dem Bieter, der den
   Auftrag für ein Los erhält, wird eine Rahmenvereinbarung vom Zeitpunkt
   der Auftragserteilung bis zum 31.12.2024 geschlossen. Der Vertrag
   beinhaltet für die Stadt Duisburg als Auftraggeberin zwei einseitige
   Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (bis zum 31.12.2025 bzw.
   31.12.2026). Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn die
   Auftraggeberin schriftlich spätestens zwei Monate vor Ablauf des
   Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung
   bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass - Ihr
   Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen ist. - über das Vermögen Ihres
   Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
   dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - wenn über das
   Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde,
   benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens
   beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige
   Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die
   Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich
   gekennzeichneten Blatt, - sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben,
   die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Sie Ihrer
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bitte benennen Sie pro Los mind. 2 Referenzen, nach
   Möglichkeit aus dem Bereich  Behörden , bei der Sie die angebotene
   Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre
   ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim
   Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an. Die
   Nennung einer Referenz für mehrere Lose ist möglich, sofern beim
   Referenzgeber alle den Losen zugehörigen Leistungen erbracht wurden.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellit
   e/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR
   TY19W89AN4
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[10]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/noti
   ce/CXS0YRTY19W89AN4
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:99DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Angebot zu
   den Losen 4 bis 7 bereits Produktdatenblätter entsprechend den
   Preisblättern beizufügen. Sofern dies nicht geschieht, können diese
   durch die Auftraggeberin im Rahmen der Angebotsprüfung bei Bedarf
   nachgefordert werden. Diese wären dann innerhalb von 10 Werktagen
   vorzulegen. Spätestens mit Zuschlagserteilung sind für die Lose 4 bis 7
   aussagefähige Unterlagen abzugeben, aus denen die technische Ausführung
   und die technischen Daten ersichtlich sind.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sicherheitsüberprüfungen -
   Los 1 Lüftung, Los 2 Elektro und Los 3 Sanitär: Mit Angebotsabgabe
   bestätigen Sie, dass alle eingesetzten Monteure und Mitarbeiter, die
   eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, dazu berechtigt sind und
   entsprechende Zertifikate / Bescheinigungen vorliegen. Reparaturen /
   Instandsetzungen - Los 4 Gas, Los 5 Elektro, Los 6 Lüftung und Los 7
   Sanitär: Mit Angebotsabgabe bestätigen Sie, dass alle eingesetzte
   Monteure und Mitarbeiter, die Reparaturen und Instandsetzungen
   durchführen, dazu berechtigt sind und entsprechende Zertifikate /
   Bescheinigungen vorliegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Fristen für die Einlegung
   von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB.
   Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Duisburg -
   Submissionsstelle
   5.1 Los:LOT-0005
   Titel:Reparaturen / Instandsetzungen für das Gewerk  Gas
   Beschreibung:Zum Leistungsumfang der erforderlichen Reparaturen /
   Instandsetzungen für das Gewerk  Gas  gemäß dem jeweils aktuellen Stand
   der Technik sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gehören: - alle
   Arbeiten, welche direkt von der Auftraggeberin im Rahmen von
   Reparaturaufträge erteilt wurden, diese Arbeiten sollen mit  nach
   Angabe zum Nachweis  durchgeführt werden. - unentgeltliche
   Kostenvoranschläge, die bei der Beauftragung aufgrund eines
   Mängelberichts vorab zu erstellen sind - Durchführung einer
   Wiederholungsprüfung nach erledigter Instandsetzung einer
   vorangegangenen Sperrung der Gasanlage oder Stränge einer Gasanlage
   Anbringung von Prüfplaketten sowie erstellen des Prüfprotokolls
   Interne Kennung:4
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit dem Bieter, der den
   Auftrag für ein Los erhält, wird eine Rahmenvereinbarung vom Zeitpunkt
   der Auftragserteilung bis zum 31.12.2024 geschlossen. Der Vertrag
   beinhaltet für die Stadt Duisburg als Auftraggeberin zwei einseitige
   Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (bis zum 31.12.2025 bzw.
   31.12.2026). Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn die
   Auftraggeberin schriftlich spätestens zwei Monate vor Ablauf des
   Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung
   bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass - Ihr
   Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen ist. - über das Vermögen Ihres
   Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
   dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - wenn über das
   Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde,
   benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens
   beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige
   Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die
   Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich
   gekennzeichneten Blatt, - sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben,
   die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Sie Ihrer
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bitte benennen Sie pro Los mind. 2 Referenzen, nach
   Möglichkeit aus dem Bereich  Behörden , bei der Sie die angebotene
   Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre
   ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim
   Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an. Die
   Nennung einer Referenz für mehrere Lose ist möglich, sofern beim
   Referenzgeber alle den Losen zugehörigen Leistungen erbracht wurden.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[11]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatelli
   te/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[12]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y
   RTY19W89AN4
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[13]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/noti
   ce/CXS0YRTY19W89AN4
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:99DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Angebot zu
   den Losen 4 bis 7 bereits Produktdatenblätter entsprechend den
   Preisblättern beizufügen. Sofern dies nicht geschieht, können diese
   durch die Auftraggeberin im Rahmen der Angebotsprüfung bei Bedarf
   nachgefordert werden. Diese wären dann innerhalb von 10 Werktagen
   vorzulegen. Spätestens mit Zuschlagserteilung sind für die Lose 4 bis 7
   aussagefähige Unterlagen abzugeben, aus denen die technische Ausführung
   und die technischen Daten ersichtlich sind.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sicherheitsüberprüfungen -
   Los 1 Lüftung, Los 2 Elektro und Los 3 Sanitär: Mit Angebotsabgabe
   bestätigen Sie, dass alle eingesetzten Monteure und Mitarbeiter, die
   eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, dazu berechtigt sind und
   entsprechende Zertifikate / Bescheinigungen vorliegen. Reparaturen /
   Instandsetzungen - Los 4 Gas, Los 5 Elektro, Los 6 Lüftung und Los 7
   Sanitär: Mit Angebotsabgabe bestätigen Sie, dass alle eingesetzte
   Monteure und Mitarbeiter, die Reparaturen und Instandsetzungen
   durchführen, dazu berechtigt sind und entsprechende Zertifikate /
   Bescheinigungen vorliegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Fristen für die Einlegung
   von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB.
   Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Duisburg -
   Submissionsstelle
   5.1 Los:LOT-0006
   Titel:Reparaturen / Instandsetzung für das Gewerk  Elektro
   Beschreibung:Zum Leistungsumfang der erforderlichen Reparaturen /
   Instandsetzungen für das Gewerk  Elektro  gemäß dem jeweils aktuellen
   Stand der Technik sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gehören:
   - alle Arbeiten zur Beseitigung der festgestellten Mängel aus Los 2;
   diese werden durch die Auftraggeberin mit der Mängelliste beauftragt. -
   alle Arbeiten, welche direkt von der Auftraggeberin im Rahmen von
   Reparaturaufträge erteilt wurden, diese Arbeiten sollen mit  nach
   Angabe zum Nachweis  ausgeführt werden. - unentgeltliche
   Kostenvoranschläge, die bei der Beauftragung aufgrund eines
   Mängelberichts vorab zu erstellen sind - Durchführung einer
   Wiederholungsprüfung nach erledigter Instandsetzung einer
   vorangegangenen Sperrung der der Elektroanlage Anbringung von
   Prüfplaketten sowie erstellen des Prüfprotokolls
   Interne Kennung:5
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit dem Bieter, der den
   Auftrag für ein Los erhält, wird eine Rahmenvereinbarung vom Zeitpunkt
   der Auftragserteilung bis zum 31.12.2024 geschlossen. Der Vertrag
   beinhaltet für die Stadt Duisburg als Auftraggeberin zwei einseitige
   Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (bis zum 31.12.2025 bzw.
   31.12.2026). Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn die
   Auftraggeberin schriftlich spätestens zwei Monate vor Ablauf des
   Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung
   bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass - Ihr
   Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen ist. - über das Vermögen Ihres
   Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
   dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - wenn über das
   Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde,
   benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens
   beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige
   Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die
   Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich
   gekennzeichneten Blatt, - sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben,
   die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Sie Ihrer
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bitte benennen Sie pro Los mind. 2 Referenzen, nach
   Möglichkeit aus dem Bereich  Behörden , bei der Sie die angebotene
   Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre
   ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim
   Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an. Die
   Nennung einer Referenz für mehrere Lose ist möglich, sofern beim
   Referenzgeber alle den Losen zugehörigen Leistungen erbracht wurden.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[14]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatelli
   te/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[15]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y
   RTY19W89AN4
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[16]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/noti
   ce/CXS0YRTY19W89AN4
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:99DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Angebot zu
   den Losen 4 bis 7 bereits Produktdatenblätter entsprechend den
   Preisblättern beizufügen. Sofern dies nicht geschieht, können diese
   durch die Auftraggeberin im Rahmen der Angebotsprüfung bei Bedarf
   nachgefordert werden. Diese wären dann innerhalb von 10 Werktagen
   vorzulegen. Spätestens mit Zuschlagserteilung sind für die Lose 4 bis 7
   aussagefähige Unterlagen abzugeben, aus denen die technische Ausführung
   und die technischen Daten ersichtlich sind.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sicherheitsüberprüfungen -
   Los 1 Lüftung, Los 2 Elektro und Los 3 Sanitär: Mit Angebotsabgabe
   bestätigen Sie, dass alle eingesetzten Monteure und Mitarbeiter, die
   eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, dazu berechtigt sind und
   entsprechende Zertifikate / Bescheinigungen vorliegen. Reparaturen /
   Instandsetzungen - Los 4 Gas, Los 5 Elektro, Los 6 Lüftung und Los 7
   Sanitär: Mit Angebotsabgabe bestätigen Sie, dass alle eingesetzte
   Monteure und Mitarbeiter, die Reparaturen und Instandsetzungen
   durchführen, dazu berechtigt sind und entsprechende Zertifikate /
   Bescheinigungen vorliegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Fristen für die Einlegung
   von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB.
   Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Duisburg -
   Submissionsstelle
   5.1 Los:LOT-0007
   Titel:Reparaturen / Instandsetzung für das Gewerk  Lüftung
   Beschreibung:Zum Leistungsumfang der erforderlichen Reparaturen /
   Instandsetzungen für das Gewerk  Lüftung  gemäß dem jeweils aktuellen
   Stand der Technik sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gehören:
   - alle Arbeiten zur Beseitigung der festgestellten Mängel aus Los 1,
   diese werden durch die Auftraggeberin mit der Mängelliste beauftragt. -
   alle Arbeiten, welche direkt von der Auftraggeberin im Rahmen von
   Reparaturaufträge erteilt wurden, diese Arbeiten sollen mit  nach
   Angabe zum Nachweis  ausgeführt werden. - unentgeltliche
   Kostenvoranschläge, die bei der Beauftragung aufgrund eines
   Mängelberichts vorab zu erstellen sind - Durchführung einer
   Wiederholungsprüfung nach erledigter Instandsetzung einer
   vorangegangenen Sperrung der verschiedenen Gefahrstoffschränke und/oder
   Abzüge. Anbringung von Prüfplaketten sowie erstellen des Prüfprotokolls
   Interne Kennung:6
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit dem Bieter, der den
   Auftrag für ein Los erhält, wird eine Rahmenvereinbarung vom Zeitpunkt
   der Auftragserteilung bis zum 31.12.2024 geschlossen. Der Vertrag
   beinhaltet für die Stadt Duisburg als Auftraggeberin zwei einseitige
   Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (bis zum 31.12.2025 bzw.
   31.12.2026). Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn die
   Auftraggeberin schriftlich spätestens zwei Monate vor Ablauf des
   Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung
   bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass - Ihr
   Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen ist. - über das Vermögen Ihres
   Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
   dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - wenn über das
   Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde,
   benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens
   beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige
   Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die
   Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich
   gekennzeichneten Blatt, - sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben,
   die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Sie Ihrer
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bitte benennen Sie pro Los mind. 2 Referenzen, nach
   Möglichkeit aus dem Bereich  Behörden , bei der Sie die angebotene
   Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre
   ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim
   Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an. Die
   Nennung einer Referenz für mehrere Lose ist möglich, sofern beim
   Referenzgeber alle den Losen zugehörigen Leistungen erbracht wurden.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[17]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatelli
   te/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[18]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y
   RTY19W89AN4
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[19]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/noti
   ce/CXS0YRTY19W89AN4
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:99DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Angebot zu
   den Losen 4 bis 7 bereits Produktdatenblätter entsprechend den
   Preisblättern beizufügen. Sofern dies nicht geschieht, können diese
   durch die Auftraggeberin im Rahmen der Angebotsprüfung bei Bedarf
   nachgefordert werden. Diese wären dann innerhalb von 10 Werktagen
   vorzulegen. Spätestens mit Zuschlagserteilung sind für die Lose 4 bis 7
   aussagefähige Unterlagen abzugeben, aus denen die technische Ausführung
   und die technischen Daten ersichtlich sind.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sicherheitsüberprüfungen -
   Los 1 Lüftung, Los 2 Elektro und Los 3 Sanitär: Mit Angebotsabgabe
   bestätigen Sie, dass alle eingesetzten Monteure und Mitarbeiter, die
   eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, dazu berechtigt sind und
   entsprechende Zertifikate / Bescheinigungen vorliegen. Reparaturen /
   Instandsetzungen - Los 4 Gas, Los 5 Elektro, Los 6 Lüftung und Los 7
   Sanitär: Mit Angebotsabgabe bestätigen Sie, dass alle eingesetzte
   Monteure und Mitarbeiter, die Reparaturen und Instandsetzungen
   durchführen, dazu berechtigt sind und entsprechende Zertifikate /
   Bescheinigungen vorliegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Fristen für die Einlegung
   von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB.
   Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Duisburg -
   Submissionsstelle
   5.1 Los:LOT-0008
   Titel:Reparaturen / Instandsetzung für das Gewerk  Sanitär
   Beschreibung:Zum Leistungsumfang der erforderlichen Reparaturen /
   Instandsetzungen für das Gewerk  Sanitär  gemäß dem jeweils aktuellen
   Stand der Technik sowie den aktuellen Sicherheitsbestimmungen gehören:
   - alle Arbeiten, welche direkt von der Auftraggeberin im Rahmen von
   Reparaturaufträge erteilt wurden, diese Arbeiten sollen mit  nach
   Angabe zum Nachweis  ausgeführt werden. - unentgeltliche
   Kostenvoranschläge, die bei der Beauftragung aufgrund eines
   Mängelberichts vorab zu erstellen sind. Durchführung einer
   Wiederholungsprüfung nach erledigter Instandsetzung einer
   vorangegangenen Sperrung der Wasseranlage / Augendusche. Anbringung von
   Prüfplaketten sowie erstellen des Prüfprotokolls
   Interne Kennung:7
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50000000Reparatur- und Wartungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50500000Reparatur und Wartung von
   Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50710000Reparatur und Wartung von
   elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
   Zusätzliche Einstufung(cpv):50800000Diverse Reparatur- und
   Wartungsdienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Duisburg
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Mit dem Bieter, der den
   Auftrag für ein Los erhält, wird eine Rahmenvereinbarung vom Zeitpunkt
   der Auftragserteilung bis zum 31.12.2024 geschlossen. Der Vertrag
   beinhaltet für die Stadt Duisburg als Auftraggeberin zwei einseitige
   Verlängerungsoptionen um jeweils 12 Monate (bis zum 31.12.2025 bzw.
   31.12.2026). Die Verlängerungsoption gilt als gezogen, wenn die
   Auftraggeberin schriftlich spätestens zwei Monate vor Ablauf des
   Vertragszeitraumes die Verlängerung erklärt.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung
   bestätigen Sie als Zeichen Ihrer Leistungsfähigkeit, dass - Ihr
   Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
   des EWR-Abkommens eingetragen ist. - über das Vermögen Ihres
   Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
   dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, - wenn über das
   Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde,
   benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens
   beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bitte das zuständige
   Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die
   Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich
   gekennzeichneten Blatt, - sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet, - Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben,
   die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Sie Ihrer
   Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge
   zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bitte benennen Sie pro Los mind. 2 Referenzen, nach
   Möglichkeit aus dem Bereich  Behörden , bei der Sie die angebotene
   Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre
   ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim
   Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an. Die
   Nennung einer Referenz für mehrere Lose ist möglich, sofern beim
   Referenzgeber alle den Losen zugehörigen Leistungen erbracht wurden.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[20]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatelli
   te/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[21]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y
   RTY19W89AN4
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[22]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/noti
   ce/CXS0YRTY19W89AN4
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:99DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Sie haben die Möglichkeit, Ihrem Angebot zu
   den Losen 4 bis 7 bereits Produktdatenblätter entsprechend den
   Preisblättern beizufügen. Sofern dies nicht geschieht, können diese
   durch die Auftraggeberin im Rahmen der Angebotsprüfung bei Bedarf
   nachgefordert werden. Diese wären dann innerhalb von 10 Werktagen
   vorzulegen. Spätestens mit Zuschlagserteilung sind für die Lose 4 bis 7
   aussagefähige Unterlagen abzugeben, aus denen die technische Ausführung
   und die technischen Daten ersichtlich sind.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-19+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Gem. § 55 (2) VgV dürfen keine Bieter bei
   der Angebotsöffnung anwesend sein.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Sicherheitsüberprüfungen -
   Los 1 Lüftung, Los 2 Elektro und Los 3 Sanitär: Mit Angebotsabgabe
   bestätigen Sie, dass alle eingesetzten Monteure und Mitarbeiter, die
   eine Sicherheitsüberprüfung durchführen, dazu berechtigt sind und
   entsprechende Zertifikate / Bescheinigungen vorliegen. Reparaturen /
   Instandsetzungen - Los 4 Gas, Los 5 Elektro, Los 6 Lüftung und Los 7
   Sanitär: Mit Angebotsabgabe bestätigen Sie, dass alle eingesetzte
   Monteure und Mitarbeiter, die Reparaturen und Instandsetzungen
   durchführen, dazu berechtigt sind und entsprechende Zertifikate /
   Bescheinigungen vorliegen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Fristen für die Einlegung
   von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB.
   Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist
   ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Duisburg -
   Submissionsstelle
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[23]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Registrierungsnummer:05112-31001-91
   Postanschrift:Sonnenwall 85
   Stadt:Duisburg
   Postleitzahl:47051
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Hr. Wendler
   E-Mail:[24]d.wendler@stadt-duisburg.de
   Telefon:+49 2032835870
   Fax:+49 2032834747
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
   Registrierungsnummer:05112-31001-91
   Postanschrift:Sonnenwall 85
   Stadt:Duisburg
   Postleitzahl:47051
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Hr. Wendler
   E-Mail:[25]d.wendler@stadt-duisburg.de
   Telefon:+49 2032835870
   Fax:+49 2032834747
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
   Registrierungsnummer:keine Angabe
   Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[26]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 2211473045
   Fax:+49 2211472889
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Duisburg - Submissionsstelle
   Registrierungsnummer:05112-31001-91
   Postanschrift:Friedrich-Wilhelm-Straße 96 (15. Etage)
   Stadt:Duisburg
   Postleitzahl:47051
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zi. 1507 - 1510
   E-Mail:[27]submissionsstelle@stadt-duisburg.de
   Telefon:+49 2032833144
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:cee460d4-82ec-44b2-b432-93af7caa64ce-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0008:31:01+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00721980-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/
   2. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   3. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
   4. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
   5. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   6. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
   7. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
   8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
   9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  10. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  11. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
  12. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  13. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  14. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
  15. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  16. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  17. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
  18. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  19. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  20. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4/documents,
  21. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  22. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTY19W89AN4
  23. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  24. mailto:d.wendler@stadt-duisburg.de
  25. mailto:d.wendler@stadt-duisburg.de
  26. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
  27. mailto:submissionsstelle@stadt-duisburg.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau