(1) Searching for "2023112809153156710" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - Photovoltaikanlage - DEU-Darmstadt-Dieburg(DE716)
Solarenergie
Sonnenenergieanlage
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 722029-2023 (ID: 2023112809153156710)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Darmstadt-Dieburg(DE716): Bauarbeiten - Photovoltaikanlage
2023/S 229/2023 722029
Deutschland - Bauarbeiten - Photovoltaikanlage
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Photovoltaikanlage
Beschreibung:232 Stück PV-Module, 3 Stück Wechselrichter, Anteilig
Gestelltechnik (UK Gründach vorhanden), 440 m PV Modulleitung, ZV mit
Erzeugungszähler, zentraler NA Schutz, AC Zuleitung,
Überspannungsschutzkomponenten, Feuerwehrschalter mit
Abschalteinrichtungen Von einer schriftlichen Anforderung der
Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und
kostenlos über [1]www.subreport.de/E88147618 zur Verfügung gestellt!
ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer
Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne
Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische
Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die
Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen
Verantwortung des jeweiligen Bieters! Angebote oder Teilnahmeanträge
sind einzureichen über die Funktion Teilnahmeantrag/Angebot abgeben
elektronisch via: [2]www.subreport.de Alle weiteren Informationen
erhalten Sie unter: [3]http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Kennung des Verfahrens:f8759129-fc3c-408d-be22-2cf8678467d0
Interne Kennung:IN 3103/078-110/44
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:Yes
Begründung des beschleunigten Verfahrens:Ursächlich für das
Erfordernis einer verkürzten Angebotsfrist ist die anhaltende
Fristknappheit im laufenden Projekt. Weitere Verzögerungen im
Terminplan infolge unvorhersehbarer und nicht durch uns beeinflussbarer
Umstände hätten maßgebliche Auswirkungen auf den Gesamtterminplan und
einen Verlust von Fördermitteln zur Folge.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt-Dieburg(DE716)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz
(HVTG) vom 20.07.2021 findet Anwendung. Das Ergebnis der
Angebotseröffnung wird allen Bietern im Anschluss an den
Eröffnungstermin über die Vergabeplattform subreport ELViS bekannt
gegeben. Vertragsstrafen (§ 11 VOB/B) Der Auftragnehmer hat bei
Überschreitung der genannten Einzelfristen oder der Frist für die
Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen:
0,2 v. H. der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne
Umsatzsteuer; Beträge für angebotene Instandhaltungsleistungen bleiben
unberücksichtigt. Die Bezugsgröße zur Berechnung der Vertragsstrafe bei
der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist
der Teil dieser Auftragssumme, der den bis zu diesem Zeitpunkt
vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe
wird auf insgesamt 5,0 v. H. der im Auftragsschreiben genannten
Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt. Ausführungszeit: 10. KW
27. KW 2024 Bindefrist: 16.02.2024
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:siehe
Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Stadt Ober-Ramstadt -Neubau Bürgerhaus und Freiwillige Feuerwehr
Rohrbach- Photovoltaikanlage
Beschreibung:232 Stück PV-Module, 3 Stück Wechselrichter, Anteilig
Gestelltechnik (UK Gründach vorhanden), 440 m PV Modulleitung, ZV mit
Erzeugungszähler, zentraler NA Schutz, AC Zuleitung,
Überspannungsschutzkomponenten, Feuerwehrschalter mit
Abschalteinrichtungen
Interne Kennung:IN 3103/078-110/44
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):09330000Solarenergie
Zusätzliche Einstufung(cpv):09332000Sonnenenergieanlage
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Darmstädter Str. 29
Stadt:Ober-Ramstadt
Postleitzahl:64372
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt-Dieburg(DE716)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:Stadt Ober-Ramstadt -Neubau Bürgerhaus und
Freiwillige Feuerwehr Rohrbach-
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit:23WEEK
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:188,015.7EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Beschreibung:1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle
(PQ oder FB 124) zu Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB
124) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ
oder FB 124) zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung (PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft
bei der Berufsgenossenschaft (PQ oder FB 124) zu Berufsverboten oder
Gewerbeuntersagung (PQ oder FB 124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot
vorzulegen sind: keine 1.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen
abzugeben sind: der Zahl, der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
(PQ oder FB 124) 1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen
vorzulegen sind: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung
in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
Anwendung dieses Kriteriums:Nicht verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:2.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
zum Umsatz in den letzten drei abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ
oder FB 124) 2.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind:
keine 2.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind:
keine 2.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:
eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters
oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend
testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:3.1 Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind:
dass das Unternehmen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren vergleichbare Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124)
dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen
erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (PQ oder FB 124) 3.2
Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 3.3
Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: für 3
Referenzen je eine Referenzbescheinigung 3.4 Nachweise, die auf
gesondertes Verlangen vorzulegen sind: keine
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://www.subreport.de/E88147618,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[5]https://www.subreport.de/E88147618
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-18+01:0011:20:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe § 16a VOB/A (EU)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-18+01:0011:20:00+01:00
Ort:Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Trakt 2, 1. OG
Jägertorstraße 207 64289 Darmstadt
Zusätzliche Informationen:Abschließende Nachweisliste nach § 8 EU Abs.
2 Nr. 5 VOB/A Das Angebot ist nach § 11 EU Abs. 4 VOB/A ausschließlich
elektronisch in Textform über die Vergabeplattform einzureichen! A.
Erklärungen/Nachweise die für die Eignungsprüfung erforderlich sind
Hinweis: Die Erklärungen, die für die Eignungsprüfung erforderlich
sind, kann der Bieter, wenn dieser nicht präqualifiziert (PQ) ist,
durch Angaben im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (FB 124) oder
durch ergänzende Eigenerklärungen erbringen. Nachweise die nicht in
einem Präqualifikationsregister hinterlegt sind, sind gesondert
einzureichen. Hierzu gehören beispielsweise Referenzen sofern diese
nicht den auftragsspezifischen Anforderungen entsprechen. 1. Befähigung
und Erlaubnis zur Berufsausübung 1.1 Erklärungen, die mit dem Angebot
abzugeben sind (siehe auch Punkt B Nr. 1): zur Eintragung in einem
Berufs- oder Handelsregister und Handwerksrolle (PQ oder FB 124) zu
Insolvenzverfahren und Liquidation (PQ oder FB 124) dass nachweislich
keine schwere Verfehlung begangen wurde (PQ oder FB 124) zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
(PQ oder FB 124) zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (PQ
oder FB 124) zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung (PQ oder FB
124) 1.2 Nachweise, die mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 1.3
Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen abzugeben sind: der Zahl,
der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach
Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (PQ oder FB 124)
1.4 Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der
Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer 2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2.1 Erklärungen, die
mit dem Angebot abzugeben sind: zum Umsatz in den letzten drei
abge¬schlossenen Geschäftsjahren (PQ oder FB 124) 2.2 Nachweise, die
mit dem Angebot vorzulegen sind: keine 2.3 Erklärungen, die auf
gesondertes Verlangen abzugeben sind: keine 2.4 Nachweise, die auf
gesondertes Verlangen vorzulegen sind: eine Bestätigung eines
vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend
testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen 3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3.1
Erklärungen, die mit dem Angebot abzugeben sind: dass das Unternehmen
in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare
Leistungen erbracht hat (PQ oder FB 124) dass dem Unternehmen die für
die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur
Verfügung stehen (PQ oder FB 124) 3.2 Nachweise, die mit dem Angebot
vorzulegen sind: keine 3.3 Erklärungen, die auf gesondertes Verlangen
abzugeben sind: für 3 Referenzen je eine Referenzbescheinigung 3.4
Nachweise, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind: keine B.
Unterlagen die für die Angebotsprüfung erforderlich sind 1. Unterlagen,
die mit dem Angebot vorzulegen sind Erforderlich: 213 EU
Angebotsschreiben ZAvS Leistungsverzeichnis Verpflichtungserklärung
zu Tariftreue und Mindestentgelt (sofern nicht bereits in einem
Präqualifikationsregister hinterlegt) Eigenerklärung RU-Sanktionen
bei der Vergabe 05 b) Bieterangabenverzeichnis (ohne Leitfabrikat)
Optional, in Abhängigkeit des Angebots: 124 Eigenerklärungen zur
Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) oder EEE 234 Erklärung
Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) 235 Verzeichnis der
Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (sofern eingesetzt) 2.
Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind
Urkalkulation Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221
oder 222 Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223
236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ZAvS Bescheinigung
über die ordnungsgemäße Teilnahme am Sozialkassenverfahren oder
alternativ Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der
Sozialversicherungsbeiträge (falls kein Tarifvertrag gilt, für im
Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die Entrichtung
der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen
sechs Monaten im Inland ansässige Unternehmen) Sollten Arbeitskräfte
aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt
werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - (netto), ist
auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue
und Mindestentgelt einzureichen. Sollten Nachunternehmer und vom
Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen
zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen
übersteigt 10.000, - (netto), ist auch von diesen Unternehmen die
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen.
Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war,
werden nachgefordert. Eine kostenlose Vorabansicht der
Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link
[6]www.subreport.de/E88147618 möglich.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Kreisausschuss des
Landkreises Darmstadt-Dieburg
Organisation, die Angebote bearbeitet:Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg
Registrierungsnummer:00002636
Postanschrift:Jägertorstr. 207
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64289
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
E-Mail:[8]zavs@ladadi.de
Telefon:+49 61518812618
Fax:+49 61518812484
Internetadresse:[9]https://ladadi.de
Profil des Erwerbers:[10]https://www.subreport.de/E88147618
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Landkreises
Darmstadt-Dieburg
Registrierungsnummer:00002636
Postanschrift:Jägertorstr. 207
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64289
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
E-Mail:[11]zavs@ladadi.de
Telefon:+49 61518812618
Fax:+49 61518812484
Internetadresse:[12]https://ladadi.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:+49 615112-6603
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[13]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 615112-6603
Fax:+49 615112-5816
Internetadresse:[14]http://www.rp-darmstadt.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:ae46f747-efcb-4f33-b5b7-2e179ada5788-01
Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
10.1 Änderung
Beschreibung der Änderungen:Das Verfahren wird beschleunigt: Yes
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Ursächlich für das
Erfordernis einer verkürzten Angebotsfrist ist die anhaltende
Fristknappheit im laufenden Projekt. Aufgrund von personellen Engpässen
ist die Ausschreibung erst zum jetzigen Zeitpunkt möglich. Die
Veröffentlichung war in der 46. KW vorgesehen. Letztmöglicher Termin
für die Submission ist der 18.12.2023. Aufgrund einer Verzögerung
infolge einer Schnittstellenproblematik im Zusammenhang mit der
EU-weiten Bekanntmachung, konnte das Verfahren nicht rechtzeitig
veröffentlicht werden. Weitere Verzögerungen im Terminplan infolge
unvorhersehbarer und nicht beeinflussbarer Umstände hätten maßgebliche
Auswirkungen auf den Gesamtterminplan und einen Verlust von
Fördermitteln zur Folge.
Änderung der Auftragsunterlagen am:2023-11-27+01:00
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:9fcb079b-ba4a-420c-a2f0-2d2d68401856-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-27+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722029-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
3. http://www.ladadi.de/ausschreibungen
4. https://www.subreport.de/E88147618,
5. https://www.subreport.de/E88147618
7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
8. mailto:zavs@ladadi.de
9. https://ladadi.de/
10. https://www.subreport.de/E88147618
11. mailto:zavs@ladadi.de
12. https://ladadi.de/
13. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
14. http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|