(1) Searching for "2023112809161156838" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Metallbauarbeiten - Schlosser / Stahlbauarbeiten an der Adolf-Reichwein-Schule in 61169 Friedb erg - DEU-Wetteraukreis(DE71E)
Metallbauarbeiten
Dokument Nr...: 722140-2023 (ID: 2023112809161156838)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Wetteraukreis(DE71E): Metallbauarbeiten - Schlosser / Stahlbauarbeiten an der Adolf-Reichwein-Schule in 61169 Friedb
erg
2023/S 229/2023 722140
Deutschland - Metallbauarbeiten - Schlosser / Stahlbauarbeiten an der
Adolf-Reichwein-Schule in 61169 Friedberg
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Wetteraukreis
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Schlosser / Stahlbauarbeiten an der Adolf-Reichwein-Schule in
61169 Friedberg
Beschreibung:Schlosser / Stahlbauarbeiten an der
Adolf-Reichwein-Schule in 61169 Friedberg im Rahmen der Erweiterung
Ganztag
Kennung des Verfahrens:33e16ed5-783f-4efa-b1e7-552a09b4f748
Interne Kennung:23-5-378
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45262670Metallbauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Saarstraße 7-13
Stadt:Friedberg
Postleitzahl:61169
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Rückfragen zum Vergabeverfahren sind
ausschließlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals der eHAD
an uns zu richten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Schlosser / Stahlbauarbeiten an der Adolf-Reichwein-Schule in
61169 Friedberg
Beschreibung:Hier: Gewerk Schlosser/Stahlbau Im Zuge der Erweiterung
für die Ganztagsbetreuung und der Flächen für die Grundschule, soll an
das bestehende zweigeschossige Mehrzweckgebäude angebaut werden. Bei
der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um einen dreigeschossigen
Erweiterungsbau. Aufgrund der Geländetopographie befindet sich das
Gebäude in Hanglage zwischen den beiden Schulhofebenen. Das
Untergeschoss befindet sich zum Teil im Hang und wird aus Norden
ebenerdig über den unteren Schulhof erschlossen. Das Erdgeschoss
befindet sich auf Höhe des oberen Schulhofs und wird aus Richtung Süden
ebenfalls ebenerdig erschlossen. Im Untergeschoss sind vier
Gruppenräume, ein Büro, der Technikbereich, Toiletten sowie
Lagerflächen und ein Putzraum untergebracht. Im Erdgeschoss sind ein
großer Mehrzweckraum(Speiseraum), der Küchenbereich, die
Personalumkleide sowie weitere Toiletten angeordnet. Im Staffelgeschoss
befinden sich vier Klassenräume, ein Gruppenraum und ein Notebookraum.
Der Anbau wird über eine schmale Verbindungsspange an das
Bestandsgebäude angeschlossen. Im Anschluss daran befindet sich das
Treppenhaus mit Personenaufzug. Das Bestandsgebäude erhält in beiden
Geschossen eine Verbindungstür in den Flurbereich des Erweiterungsbaus.
Zur Sicherung des zweiten Rettungswegs ist eine außenliegende
Stahltreppe für das Staffelgeschoss erforderlich. Im Bestandsgebäude
sind in Folge des Anbaus kleinere Umbaumaßnahmen durchzuführen.
Gewerke-Beschreibung: 2 Stück Geräteunterkonstruktionen aus HEA -
Trägern für Dachgeräte 1 Stahl - Aussentreppe, einläufig mit
Zwischenpodest und Geländer, l = ca. 24 m 2 Stück Vordächer mit Stahl-
UK, Größe ca. 1,4m x 2,5 m innerer Treppenhandlauf ca. 45 m
Ausführungsfrist: Ausführungsplanung direkt nach Auftragserteilung
Einbau Unterkonstruktionen/Gerätebühnen voraus. KW 12/24 Einbau
Vordächer/Treppe voraus. KW 20/24
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45262670Metallbauarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Saarstraße 7-13
Stadt:Friedberg
Postleitzahl:61169
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:a) Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder
Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes
gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates. b) Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A, Insolvenz und
Eintragung ins Gewerbezentralregister (in Formblatt 124 enthalten). c)
Eigenerklärung zur Angabe zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung,
Ausschluss wegen falscher Erklärung, Verwendung der deutschen Sprache,
Angaben zur Teilnahme am Sozialkassenverfahren, Angaben zum
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Angaben zu russischen
Unternehmen. d) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn
bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung des Hessischen
Vergabe- und Tariftreuegeseztes (HVTG). e) Zusätzlich bei
Nachunternehmern: Sofern der Einsatz von Nachunternehmern beabsichtigt
ist, haben die Bieter anzugeben, welche Nachunternehmer sie für welche
Leistung einzusetzen vorhaben. Der/die Nachunternehmer müssen die unter
den Buchstaben a) bis d) aufgeführten Nachweise und Erklärungen
ebenfalls abgeben. Weiterhin muss der Bieter das Formblatt 233 und
Beiblatt zu 233 (muss/müssen der/die Nachunternehmer unterschreiben)
mit allen notwendigen Angaben und Unterschriften versehen einreichen.
f) Zusätzlich bei Eignungsleihe: Sollte der Bieter nicht alle
Leistungen/Kapazitäten im eigenen Betrieb erbringen können und sich
dafür die Leistungen/Kapazitäten eines anderen Unternehmens leihen,
dann hat dieses Unternehmen (Eignungsverleiher) die unter den
Buchstaben a) bis d) aufgeführten Nachweise und Erklärungen abzugeben.
Weiterhin muss der Bieter das Formblatt 235 und das Beiblatt zu 233
(muss/müssen der/die Eignungsverleiher unterschreiben) mit allen
notwendigen Angaben und Unterschriften versehen einreichen. g)
Zusätzlich bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften müssen alle
Mitglieder der Bietergemeinschaft benennen und deren jeweilige
Leistungsbereiche darstellen. Es ist ferner eine von allen Mitgliedern
der Bietergemeinschaft unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung
vorzulegen, aus der sich auch die Organisationsstruktur der
Bietergemeinschaft ergibt. Die Bietergemeinschaft muss
gesamtschuldnerisch haften und hat einen gemeinsamen, allein
vertretungsberechtigten, federführenden Vertreter der
Bietergemeinschaft zu benennen. Die im Auftragsfall beabsichtigte
Rechtsform ist anzugeben. Die Nachweise und Erklärungen zu den
Buchstaben a) bis g) müssen aktuell, das bedeutet (soweit nichts
anderes bestimmt ist) nicht älter als 12 Monate und noch gültig sein.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:a) Nachweis einer bestehenden
Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen
Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Die für Personenschäden
mindestens 3,0 Mio. EURO und für Sach- und Vermögensschäden mindestens
1,0 Mio. EURO, jeweils 2-fach maximiert im Versicherungsjahr umfasst.
Sollte eine bestehende Berufshaftpflicht verischerung nicht in dieser
Höhe bestehen, ist eine Anpassung vor Zuschlagserteilungserteilung vom
zukünftigen Auftragnehmer vorzunehmen und dem Auftraggeber
nachzuweisen. b) Erklärung über den Umsatz (Netto) des Unternehmens in
den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (siehe
Formblatt 124).
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureD
etails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c01294a9c-7efa6f29100
98204,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-30+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-30+01:0009:00:00+01:00
Ort:Wetteraukreis Europaplatz 61169 Friedberg Deutschland
Zusätzliche Informationen:Es finden keine Angebotsöffnungen mit
externen Beteiligten statt.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ergeht eine Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen
Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer
beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Wetteraukreis
8. Organisationen
8.1 ORG-7007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Wetteraukreis
Registrierungsnummer:06440000-1200-56
Postanschrift:Europaplatz
Stadt:Friedberg
Postleitzahl:61169
Land, Gliederung (NUTS):Wetteraukreis(DE71E)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[4]zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de
Telefon:+49 6031-831539
Fax:+49 6031-83921530
Internetadresse:[5]https://www.wetteraukreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer@rpda.hessen.com
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 6151-611-327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@rpda.hessen.com
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 6151-611-327648534
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vergabekammer@rpda.hessen.com
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 6151-611-327648534
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:d077104b-18b3-46c7-9da9-b5391eb8fa30-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-27+01:0008:52:23+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722140-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
1. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c01294a9c-7efa6f2910098204,
2. https://www.had.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de
5. https://www.wetteraukreis.de/
6. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.com
7. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.com
8. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.com
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|