(1) Searching for "2023112809165356972" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: LV 111 T rockenbauarbeiten - DEU-München, Landkreis(DE21H)
Gipskartonarbeiten
Dokument Nr...: 722207-2023 (ID: 2023112809165356972)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-München, Landkreis(DE21H): Gipskartonarbeiten - Neubau Feuerwehrgerätehaus mit Wohnnutzung in Unterföhring: LV 111 T
rockenbauarbeiten
2023/S 229/2023 722207
Deutschland - Gipskartonarbeiten - Neubau Feuerwehrgerätehaus mit
Wohnnutzung in Unterföhring: LV 111 Trockenbauarbeiten
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Unterföhring
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Neubau Feuerwehrgerätehaus mit Wohnnutzung in Unterföhring: LV
111 Trockenbauarbeiten
Beschreibung:Lieferung und Montage von Gipskarton-Trockenbaudecken.
Abhangdecken an Stahlbetondecken glatt und mit Quadratlochung,
Ausführung teilweise mit Randfries. Ausführung UG bis 2. OG.
Akustikwandverkleidung mit Holzwolle-Mehrschichtplatten an
Tiefgarageninnenwänden und Tiefgaragenrampenwänden.
Kennung des Verfahrens:b10bb2a5-42bf-4e73-9896-4724501299a8
Interne Kennung:LV 111
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Münchner Str. 60
Stadt:Unterföhring
Postleitzahl:85774
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:1
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:1
2.1.6 Ausschlussgründe
Korruption:Gem. VOB/A (EU)
Betrugsbekämpfung:Gem. VOB/A (EU)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Gem. VOB/A (EU)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Gem. VOB/A (EU)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Gem. VOB/A (EU)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Gem. VOB/A (EU)
Konkurs:Gem. VOB/A (EU)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Gem. VOB/A (EU)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Gem. VOB/A (EU)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Gem. VOB/A (EU)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Gem. VOB/A (EU)
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Gem. VOB/A (EU)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Gem. VOB/A (EU)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Gem. VOB/A (EU)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Gem. VOB/A (EU)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Gem. VOB/A (EU)
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Gem. VOB/A (EU)
Entrichtung von Steuern:Gem. VOB/A (EU)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Gem. VOB/A (EU)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Gem. VOB/A (EU)
Zahlungsunfähigkeit:Gem. VOB/A (EU)
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Neubau Feuerwehrgerätehaus mit Wohnnutzung in Unterföhring: LV
111 Trockenbauarbeiten
Beschreibung: Gipskartondecken: Abhangdecken glatt ca. 1.700 m²
Abhangdecken glatt, Feuchtraum ca. 160 m² Gipskarton-Akustiklockdecke
ca. 550 m² Wandverkleidung Tiefgarage Holzwolle Mehrschichtplatte 150
mm ca. 300 m² Holzwolle Mehrschichtplatte 25 mm ca. 360 m²
Interne Kennung:LV 111
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Münchner Str. 60
Stadt:Unterföhring
Postleitzahl:85774
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-01Z
Enddatum:2024-06-14Z
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung:Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der
Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf
gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind
oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung
mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur
Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf
gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Beschreibung:Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der
Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf
gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind
oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung
mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur
Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf
gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Beschreibung:Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der
Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf
gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind
oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht
präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung
mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur
Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf
gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:Zuschlagskriterium = Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.aumass.de/ausschreibungen,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-11-08Z
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.aumass.de/ausschreibungen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-08Z08:00:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem
Angebot gefordert war, werden nachgefordert. (vgl. FB 211 EU -
Aufforderung zur Angebotsabgabe)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-08Z08:00:00Z
Ort:Gemeinde Unterföhring Münchner Str. 70 85774 Unterföhring
Zusätzliche Informationen:Angaben über befugte Personen und das
Öffnungsverfahren: Vertreter der Gemeinde Unterföhring, elektronische
Submission in aumass
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die
Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein
Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Gemeinde Unterföhring
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Gemeinde Unterföhring
8. Organisationen
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Unterföhring
Registrierungsnummer:t:08995081324
Postanschrift:Münchner Str. 70
Stadt:Unterföhring
Postleitzahl:85774
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Hitzler Ingenieure
E-Mail:[4]ffw-ufg@hitzler-ingenieure.de
Telefon:0892555950
Internetadresse:[5]http://www.unterfoehring.de/
Profil des Erwerbers:[6]http://www.unterfoehring.de/
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
Oberbayern
Postanschrift:Maximilianstraße 39
Stadt:München
Postleitzahl:80538
Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon:08921762411
Internetadresse:[8]http://www.regierung-oberbayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:9c50d04c-757b-4531-abb7-bad516d7de31-01
Hauptgrund für die Änderung:Korrektur Veröffentlichung
Beschreibung:Korrektur-Transmissionsfehler
10.1 Änderung
Abschnittskennung:LOT-0001
Beschreibung der Änderungen:Korrektur Frist für den Eingang der
Angebote
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:9c50d04c-757b-4531-abb7-bad516d7de31-02
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-27Z12:16:33Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722207-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
1. https://www.aumass.de/ausschreibungen,
2. https://www.aumass.de/ausschreibungen
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:ffw-ufg@hitzler-ingenieure.de
5. http://www.unterfoehring.de/
6. http://www.unterfoehring.de/
7. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
8. http://www.regierung-oberbayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|