Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809173957105" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abschluss eines 3 Ye ar Commit 2024-2027 - DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket
Dokument Nr...: 722492-2023 (ID: 2023112809173957105)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23): Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket - Adobe VIP Select: Abschluss eines 3 Ye
ar Commit 2024-2027
   2023/S 229/2023 722492
   Deutschland - Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket - Adobe VIP
   Select: Abschluss eines 3 Year Commit 2024-2027
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:LVR-InfoKom
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Adobe VIP Select: Abschluss eines 3 Year Commit 2024-2027
   Beschreibung:Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss
   eines EVB IT Überlassungsvertrages Typ B für einen Adobe Value
   Incentive Plan (VIP) Select für Teams (CCT) mit einer Programmlaufzeit
   von 3 Jahren bei jährlicher Zahlungsweise (Vorauszahlung).
   Kennung des Verfahrens:90d0578f-dd53-47ac-a49a-96d1b6e72991
   Interne Kennung:Z013-2023-0027
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):48500000Kommunikations- und
   Multimedia-Softwarepaket
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:gemäß §§ 123/124 GWB
   Konkurs:gemäß §§ 123/124 GWB
   Korruption:gemäß §§ 123/124 GWB
   Vergleichsverfahren:gemäß §§ 123/124 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:gemäß §§ 123/124 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:gemäß §§ 123/124 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:gemäß §§ 123/124 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:gemäß §§ 123/124 GWB
   Betrugsbekämpfung:gemäß §§ 123/124 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:gemäß §§ 123/124
   GWB
   Zahlungsunfähigkeit:gemäß §§ 123/124 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:gemäß §§ 123/124 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:gemäß §§
   123/124 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:gemäß §§ 123/124 GWB
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:gemäß §§ 123/124 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:gemäß §§ 123/124 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:gemäß §§ 123/124 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:gemäß §§
   123/124 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:gemäß §§ 123/124 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:gemäß §§ 123/124 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:gemäß §§ 123/124 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:gemäß §§ 123/124 GWB
   Entrichtung von Steuern:gemäß §§ 123/124 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:gemäß §§ 123/124 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Adobe VIP Select: Abschluss eines 3 Year Commit 2024-2027
   Beschreibung:Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss
   eines EVB It Überlassungsvertrages Typ B für einen Adobe Value
   Incentive Plan (VIP) Select für Teams mit einer Programmlaufzeit von 3
   Jahren bei jährlicher Zahlungsweise (Vorauszahlung).
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):48500000Kommunikations- und
   Multimedia-Softwarepaket
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2027-02-28+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach § 44 Abs.
   1 S. 1 VgV, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem
   das Unternehmen ansässig ist, entweder über Eintragung in das Berufs-
   oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf anderes
   Weise, nicht älter als 12 Monate. Hierfür besteht kein Vordruck. Bitte
   kennzeichnen Sie dieses Dokument als Anlage 03!
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Kopie einer aktuell bestehenden
   Betriebshaftpflichtversicherung; hierfür besteht kein Vordruck; dieses
   Dokument erstellt der Haftpflichtversicherer - Bitte kennzeichnen Sie
   dieses Dokument als Anlage 02! Der Bieter hat eine im Umfang und
   Deckungshöhe dem zu vergebenden Auftrag entsprechende
   Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden von
   mindestens 500.000 EUR und für Vermögensschäden von mindestens 500.000
   EUR nachzuweisen und zwar in Form einer aktuellen Bestätigung der
   Versicherung über die Deckung. Diese Bestätigung darf zum
   Angebotsabgabetermin nicht älter als 12 Monate sein. Alternativ ist
   eine Eigenerklärung ausreichend, in der der Bieter erklärt, dass er im
   Auftragsfalle eine Betriebshaftpflichtversicherung für Sach- und
   Personenschäden von mindestens 500.000 EUR und für Vermögensschäden von
   mindestens 500.000 EUR auf erstes Anfordern des Auftraggebers
   abschließen wird.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProced
   ureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1899c03aa16-1282b05
   033cf1eff,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-12+01:0012:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Das Angebot muss vollständig sein; Angebote,
   die trotz möglicher Nachforderung unvollständig bleiben, werden
   zwingend ausgeschlossen (§§ 53 Abs. 7 S. 2, 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV). Das
   Angebot ist nur vollständig, wenn sämtliche geforderten/nachgeforderten
   Unterlagen jeweils vollständig enthalten sind, sämtliche Übersetzungen
   fremdsprachiger Nachweise beigefügt sind und die Person des Erklärenden
   an den Stellen, wo dies gefordert ist, genannt wird. Änderungen des
   Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifels-frei sein und sind nur
   bis zum Ablauf der Angebotsfrist zulässig. Angebote, in denen
   Änderungen des Bieters (auch die Abgabe mehrerer Hauptangebote) an
   seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei sind, werden zwingend von der
   Wertung ausgeschlossen, § 57 Abs. 1 Nr. 3 VgV. Änderungen oder
   Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig und führen
   zwingend zum Ausschluss des Angebots von der Wertung, §§ 53 Abs. 7 S.
   1, 57 Abs. 1 Nr. 4 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-12+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Nach § 160 des Gesetzes
   gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
   Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
   Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:LVR-InfoKom
   Registrierungsnummer:05315-32001-93
   Postanschrift:Hermann-Pünder-Straße 1
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50679
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]cc.lvr-infokom@lvr.de
   Telefon:+49 221 809 7274
   Internetadresse:[5]http://www.infokom.lvr.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung
   Köln
   Registrierungsnummer:05315-32001-93
   Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221147-3055
   Fax:+49 221147-2889
   Internetadresse:[8]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabe
   kammer/
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:c9d453bf-1b1a-4602-bed2-0a589baa0cab-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0014:08:53+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722492-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://vergabe.lvr.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1899c03aa16-1282b05033cf1e
ff,
   2. https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:cc.lvr-infokom@lvr.de
   5. http://www.infokom.lvr.de/
   6. https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
   7. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   8. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau