(1) Searching for "2023112809192557377" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Zentralheizungen - ITS Heizung - DEU-Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie
Installation von Zentralheizungen
Dokument Nr...: 722762-2023 (ID: 2023112809192557377)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie: Installation von Zentralheizungen - ITS Heizung
2023/S 229/2023 722762
Deutschland - Installation von Zentralheizungen - ITS Heizung
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Pius Hospital Oldenburg
Rechtsform des Erwerbers:Organisation, die einen durch einen
öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:ITS Heizung
Beschreibung:Umbau- und Installationsarbeiten an
Wärmeerzeugungsanlagen im laufenden Betrieb.
Kennung des Verfahrens:a24cc33a-7e3f-43ea-b615-a468c621f8ef
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens:Offenes Verfahren nach § 3b EU Abs. 1
VOB/A: Eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen wird zur
Angebotsabgabe aufgefordert. Den Zuschlag erhält das formal
vollständige Angbeot mit dem niedrigsten Preis.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45331100Installation von Zentralheizungen
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie
Stadt(DE943)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4DYEHRP2
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:ITS Heizung
Beschreibung:Das Pius-Hospital Oldenburg plant im Zuge von
Umstrukturierungsmaßnahmen die Baumaßnahme Sanierung der
Intensivstation, 3. OG und Station 4 F, 4. OG . Hierfür werden
Baumaßnahmen in folgenden Bereichen notwendig: 3.Obergeschoß I
Röntgentrakt Bereich 7 I Intensivstation - Abbrucharbeiten, Roh- und
Ausbauarbeiten 4.Obergeschoß I Röntgentrakt Bereich 7 I Station 4 F -
Abbrucharbeiten, Roh- und Ausbauarbeiten Die Baumaßnahme umfasst zwei
Bereiche auf zwei Ebenen, und einen angrenzenden Technikschacht über
fünf Ebenen im Pius Hospital Oldenburg. Folgende Arbeiten fallen im
Wesentlichen an: - Demontage der vorhandenen sichtbaren Installationen
der Heizungstechnik, bestehend im Wesentlichen aus Demontage der
Heizflächen mit Halterungen und der Rohrleitungen und Halterungen. - Im
3. OG Montage von Heizwänden in den Patientenzimmern sowie
Röhrenradiatoren in den Nebenräumen. - Im 4. OG Installation von
Röhrenradiatoren, in den Bädern Infrarot-Heizungen. -
Rohrleitungsführung der Hauptsträngen waagrecht, mit Anschluss an
Steigestränge an zentralen Punkten. Während der Durchführung der
Baumaßnahme bleiben die angrenzenden Bauteile in Betrieb. Die Arbeiten
erfolgen bei laufenden Klinikbetrieb. Die Ausführung kann, bedingt
durch den Krankenhausbetrieb, zeitlich unterbrochen werden. Es ist
durch den zeitlichen Ablauf mit mehrere Unterbrechungen und späterer
erneuter Aufnahme der Tätigkeiten zu rechnen. Dieses ist mit
einzuplanen. Die Demontage und Freischaltarbeiten erfolgen in mehreren
Teilabschnitten und gegebenenfalls teilweise mit kurzer Vorlaufzeit von
wenigen Tagen. Eine baunahe Betreuung und immer wiederkehrende kurze
Einsatzbereitschaft muss gegeben sein.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45331100Installation von Zentralheizungen
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie
Stadt(DE943)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Fehlen von Ausschlussgründen, Eignungserklärung
Beschreibung:Es dürfen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB, §
6e EU VOB/A oder § 22 LkSG vorliegen; dazu ist eine Eigenerklärung (FB
124 oder EEE) vorzulegen, die bei vorhandener Präqualifikation nicht
einzureichen ist (dann aber Angabe der PQ-Nr. und der diese vergebenden
Stelle). Es muss eine Tariftreuerklärung zum Mindestlohn nach NTVG
abgegeben werden. Es muss eine Erklärung zur VO-2022-833 bzgl.
Russlandsanktionen abgegeben werden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Berufsregistereintragung
Beschreibung:Der Bieter muss im Handelregister oder Handwerksrolle
oder bei der IHK eingetragen sein. Bei ausländischen Bietern muss eine
dem entsprechende Eintragung in einem ausländischen Register vorliegen,
was durch entsprechende - begalubigt übersetzte - Unterlagen
nachzuweisen ist.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Vergleichbare Leistungen
Beschreibung:Bieter müssen in den letzten fünf Kalenderjahren mit der
ausgeschriebenen vergleichbare Leistungen ausgeführt haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Umsatz
Beschreibung:Umsatz des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Arbeitskräfte
Beschreibung:Den Bietern müssen die für die Ausführung der Leistungen
erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Beschreibung:Den Zuschlag erhält das Angbeot mit dem niedrigsten
Preis.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYEHRP2
/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYEHRP2
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYEHRP2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-29+01:0010:10:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTHS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
werden.
Zusätzliche Informationen:Eine Nachreichung von Unterlagen ist möglich
bis auf das Angebotsschreiben mit FB 213 und das bepreiste
Leistungsverzeichnis, die beide zwingend zum Ende der Angebotsfrist
vorliegen müssen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0010:20:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-29+01:0010:20:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Keine über die
gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Bedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:a) Ein Unternehmen, das ein
Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §
97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff. GWB bei der
angegebenen Nachprüfungsstelle einleiten. b) Der Antrag ist unzulässig,
soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15
Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind. c) Die Ausführungen zur
Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b) gelten nicht bei einem Antrag
auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz
2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Pius Hospital Oldenburg
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Pius Hospital Oldenburg
Registrierungsnummer:DE 183542261
Postanschrift:Georgstraße 12
Stadt:Oldenburg
Postleitzahl:26122
Land, Gliederung (NUTS):Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie
Stadt(DE943)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]tobias.kuhl@pius-hospital.de
Telefon:+49 441229-1100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+494131153306
Fax:+494131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:f3f545ae-3f89-481b-91f8-3fd5e6b603a1-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-27+01:0010:09:08+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722762-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYEHRP2/documents,
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYEHRP2
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYEHRP2
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:tobias.kuhl@pius-hospital.de
6. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|