Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809193657400" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof - DEU-Augsburg, Landkreis(DE276)
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dokument Nr...: 722454-2023 (ID: 2023112809193657400)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Augsburg, Landkreis(DE276): Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen -
Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof
   2023/S 229/2023 722454
   Deutschland - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros
   sowie planungsbezogene Leistungen - Technische Gebäudeausrüstung,
   Tragwerksplanung Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises
   Augsburg
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung Neubau eines
   Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof
   Beschreibung:Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg
   beabsichtigt den Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof,
   stationäre Schadstoffannahmestelle, Betriebsgebäude für den
   Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg, Lagerhalle für
   Mülltonnen, Gebrauchtwarenbörse, Informationszentrum und
   Grüngutannahme. Die Baumaßnahme umfasst einen funktionellen Neubau nach
   den neuesten technischen Standards auf einem ca. 8.400 m² großen
   Grundstück. Das Gebäude soll nicht das Thema -Müll ist schmutzig- in
   den Vordergrund rücken, sondern das Thema Nachhaltigkeit ausstrahlen.
   Der geschätzte Kostenrahmen für die Gesamtmaßnahme liegt bei ca.
   8.000.000,00 EUR netto (KGR 200 - 500). Der Planungsbeginn erfolgt
   unmittelbar nach der Auftragserteilung. Die Fertigstellung der
   Baumaßnahme ist für das Jahr 2026 geplant. Gegenstand des Auftrages ist
   eine stufenweise Beauftragung der Leistung der Technischen Ausrüstung
   Tragwerksplanung nach § 51 der HOAI.
   Kennung des Verfahrens:a1c9b20f-1795-4606-adf0-174e2b3e3623
   Interne Kennung:FB11-TWP-UKZ23-1
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
   Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71327000Dienstleistungen in der
   Tragwerksplanung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Am Römerweg 12
   Stadt:Langerringen
   Postleitzahl:86853
   Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Landkreis(DE276)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-Offenes Verfahren gem. § 14 Abs. 2 Satz 1 VgV
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Es dürfen keine
   Verfehlungen gegen die § 123 GWB und § 126 GWB vorliegen. Dies wird
   durch Eigenerklärung geprüft.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung Neubau eines
   Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof
   Beschreibung:Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg
   beabsichtigt den Neubau eines Umweltkompetenzzentrums mit Wertstoffhof,
   stationäre Schadstoffannahmestelle, Betriebsgebäude für den
   Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg, Lagerhalle für
   Mülltonnen, Gebrauchtwarenbörse, Informationszentrum und
   Grüngutannahme. Die Baumaßnahme umfasst einen funktionellen Neubau nach
   den neuesten technischen Standards auf einem ca. 8.400 m² großen
   Grundstück. Das Gebäude soll nicht das Thema -Müll ist schmutzig- in
   den Vordergrund rücken, sondern das Thema Nachhaltigkeit ausstrahlen.
   Der geschätzte Kostenrahmen für die Gesamtmaßnahme liegt bei ca.
   8.000.000,00 EUR netto (KGR 200 - 500). Der Planungsbeginn erfolgt
   unmittelbar nach der Auftragserteilung. Die Fertigstellung der
   Baumaßnahme ist für das Jahr 2026 geplant. Gegenstand des Auftrages ist
   eine stufenweise Beauftragung der Leistung der Technischen Ausrüstung
   Tragwerksplanung nach § 51 der HOAI.
   Interne Kennung:0
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71240000Dienstleistungen von Architektur- und
   Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71327000Dienstleistungen in der
   Tragwerksplanung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Am Römerweg 12
   Stadt:Langerringen
   Postleitzahl:86853
   Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Landkreis(DE276)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-01-23+01:00
   Enddatum:2026-12-31+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Vermeidung und
   Verminderung der Umweltverschmutzung
   Innovatives Ziel:Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder
   gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Ausschluss-/Mindestkriterium
   Beschreibung:Ausschluss-/Mindestkriterium: 1. Die Mindestanzahl der
   technischen Fachkräfte oder technischen Stellen beträgt 3
   Mitarbeitende.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Referenzprojekte
   Beschreibung:Erfahrung des Bewerbers Erfahrung bei der Planung und
   Durchführung vergleichbarer Bauaufgaben hinsichtlich:  1.1
   Vergleichbarkeit hinsichtlich Nutzung und Ausführung besonderer
   Konzepte  1.2 Erfahrung mit öffentlichen Bauvorhaben  1.3 erbrachte
   LPh (2-6)  1.4 Planung und Ausführung von Baumaßnahmen vergleichbarer
   Größe (mind. 2.000.000 Euro netto Herstellungskosten)  1.5 Einhaltung
   in der Projektbearbeitung (Management von Terminen im Rahmen des
   vorgegebenen Terminplans das eigene Gewerk betreffend und Kommunikation
   zwischen Planern, Architekten und Bauherrn). Es werden 3 Referenzen
   gefordert. Je Referenz sind maximal 10 Punkte möglich. 10 Punkte:
   Referenz erfüllt alle 5 Unterkriterien. Je nicht erfülltem
   Unterkriterium werden maximal 2 Punkte, aber mindestens 1 Punkt
   abgezogen.
   Gewichtung (Punkte, genau):2
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Technische Mitarbeitende - Projektleitung
   Beschreibung:Berufserfahrung Projektleitung (Leitung und
   Stellvertretung) Es werden maximal 10 Punkte vergeben, entsprechend der
   folgenden Aufteilung: 5 Punkte: Projektleitung verfügt über min. 10
   Jahre Berufserfahrung Pro halben Jahr weniger Berufserfahrung werden
   0,5 Punkte abgezogen. 5 Punkte: Stellvertretung verfügt über min. 5
   Jahre Berufserfahrung. Pro halben Jahr weniger Berufserfahrung werden
   0,5 Punkte abgezogen.
   Gewichtung (Punkte, genau):1
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preisliche Zuschlagskriterien: Vertrag und Honorar
   Beschreibung:Preisliche Zuschlagskriterien: Vertrag und Honorar Der
   Gesamtpreis ergibt sich aus dem jeweiligen Honorarblatt. 10 Punkte =
   Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis. 0 Punkte = Fiktives Angebot
   mit dem Doppelten des niedrigsten oder einen noch höherem
   Gesamtpreises.Die Umrechnung des Preises in Wertungspunkte Preis (WPP)
   erfolgt hierbei anhand nachfolgender Formel: WPP = (2Pmin-P) /
   (2Pmin-Pmin) * 10 Pmin = niedrigster Angebotspreis in % 2Pmin = 2fach
   niedrigster Angebotspreis P = Angebotener Preis 10 = max. erreichbare
   Wertungspunkte Preis des Angebots 10 Punkte = Angebot mit dem
   niedrigsten Gesamtpreis. 0 Punkte = Fiktives Angebot mit dem Doppelten
   des niedrigsten oder einen noch höherem Gesamtpreises.
   Gewichtung (Punkte, genau):3
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher
   Informationen:2023-12-12+01:0009:30:00+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255168,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[2]https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=70289&lv_id=25
   5168
   URL:[3]https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=70289&lv_id=255
   168
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[4]https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=70289&l
   v_id=255168
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-18+01:0009:30:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:61DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen werden mit einer
   angemessenen Frist einmalig nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-18+01:0009:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landkreis Augsburg - Vergabestelle
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Landkreis Augsburg - Vergabestelle
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Landkreis Augsburg - Vergabestelle
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Augsburg -
   Vergabestelle
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Landkreis Augsburg - Vergabestelle
   Registrierungsnummer:09772000-7682654565-45
   Abteilung:Vergabestelle
   Postanschrift:Prinzregentenplatz 4
   Stadt:Augsburg
   Postleitzahl:86150
   Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Landkreis(DE276)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabestelle
   E-Mail:[6]Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
   Telefon:000
   Internetadresse:[7]https://www.landkreis-augsburg.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Südbayern
   Registrierungsnummer:nicht bekannt
   Postanschrift:Maximilianstraße 39
   Stadt:München
   Postleitzahl:80538
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+498921762411
   Internetadresse:[9]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises
   Augsburg
   Registrierungsnummer:09772000-768265456545658766-94
   Postanschrift:Feyerabendstraße 2
   Stadt:Schwabmünchen
   Postleitzahl:86830
   Land, Gliederung (NUTS):Augsburg, Landkreis(DE276)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[10]abfallwirtschaft@LRA-a.bayern.de
   Telefon:0821 3102 3211
   Internetadresse:[11]https://www.awb-landkreis-augsburg.de/
   Profil des Erwerbers:[12]https://www.awb-landkreis-augsburg.de/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   10. Änderung
   Fassung der zu ändernden vorigen
   Bekanntmachung:93fc116f-08d1-43b3-9e45-f7ac53b12ddd-01
   Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
   Beschreibung:Bei der Zuschlagsmatrix Statik wurde das
   Mindestkriterium, dass die Bauleitung innerhalb von 3 Stunden vor Ort
   sein muss, und das Bepunktungskriterium 2.2 Berufserfahrung Bauleitung
   und stellv. Bauleitung ersatzlos gestrichen.
   10.1 Änderung
   Beschreibung der Änderungen:Das 1. Mindestkriterium, dass die
   Bauleitung innerhalb von 3 Stunden vor Ort sein muss, wurde ersatzlos
   gestrichen.
   Änderung der Auftragsunterlagen am:2023-11-27+01:00
   10.1 Änderung
   Beschreibung der Änderungen:Das Zuschlagskritierum Technische
   Mitarbeitende - Bauleitung  Qualität - Berufserfahrung Bauleitung und
   stellv. Bauleitung  wurde ersatzlos gestrichen.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:879bc3ca-908d-4b03-8f0e-cf621bfe6e9b-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0009:54:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722454-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255168,
   2. https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=70289&lv_id=255168
   3. https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=70289&lv_id=255168
   4. https://my.vergabe.bayern.de/bookmark.html?p_id=70289&lv_id=255168
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
   7. https://www.landkreis-augsburg.de/
   8. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   9. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
  10. mailto:abfallwirtschaft@LRA-a.bayern.de
  11. https://www.awb-landkreis-augsburg.de/
  12. https://www.awb-landkreis-augsburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau