Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809203557514" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauteil Gemeinschaftsschule; Tiefbauarbeiten - DEU-Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Dokument Nr...: 722761-2023 (ID: 2023112809203557514)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02): Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen -Sanierungsmaßnahme Frie
drich-Junge-Schule: Bauteil Gemeinschaftsschule; Tiefbauarbeiten
   2023/S 229/2023 722761
   Deutschland - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und
   Unterführungen - Sanierungsmaßnahme Friedrich-Junge-Schule: Bauteil
   Gemeinschaftsschule; Tiefbauarbeiten
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Sanierungsmaßnahme Friedrich-Junge-Schule: Bauteil
   Gemeinschaftsschule; Tiefbauarbeiten
   Beschreibung:Sanierungsmaßnahme Friedrich-Junge-Schule: Bauteil
   Gemeinschaftsschule; Tiefbauarbeiten
   Kennung des Verfahrens:b4cb8c7a-4040-40a7-b4c9-aeff814b46b2
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45221250Tiefbauarbeiten, außer Tunneln,
   Schächten und Unterführungen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Friedrich-Junge-GemeinschaftsschuleLangenbeckstraße 65
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24116
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4YHMHRVQ
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Sanierungsmaßnahme Friedrich-Junge-Schule: Bauteil
   Gemeinschaftsschule; Tiefbauarbeiten
   Beschreibung:Neubau einer Gemeinschaftsschule inkl. Mensa und
   Dreifeldsporthalle in Kiel. Der Neubau wird mit Ausnahme der
   eingeschossigen Sporthalle zwei- und dreigeschossig ausgeführt und
   erhält eine Teilunterkellerung. Ausführung als Massivbau mit
   Stahlbetonwänden, -stützen, -sohle und -decken sowie tragenden und
   nichttragenden Mauerwerkswänden. Dächer als Flachdächer mit Begrünung
   und Photovoltaik. Fassade mit rotem Verblender und Lochfenstern sowie
   Pfosten-Riegel-Fassaden. Die Gesamtabmessung beträgt ca. 130 x 60 m.
   Die max. Höhe über OK Terrain beträgt ca. 12,60 m. Die
   Bruttogeschossfläche beträgt ca. 9.700 m², der Bruttorauminhalt gesamt
   ca. 50.000 m³. Die Erschließung erfolgt über 4 Treppenräume. Die
   Tiefbauarbeiten umfassen die komplette Baustelleneinrichtung für eigene
   Leistungen sowie Herrichtung der BE-Lagerfläche, Verbauarbeiten (ca.
   350 m²), Bodenaushub und Entsorgung (ca. 10.000 m³ bzw. 20.500 t),
   Bodenanfüllungen (ca. 3.600 m³) + Unterbau (ca. 4.000 m³), die
   Flächendrainage unter dem UG (ca. 3.000 m²), die Grundleitungen unter
   der Sohle UG und EG (ca. 400 lfdm), ein Fettabscheider, die
   Ringdrainage inkl. Schächte, die Entwässerungskanalarbeiten im
   Aussenbereich (ca. 700 lfdm) inkl. Schächten und einer Rigole sowie das
   Anfüllen der Baugrube bis OKT.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45221250Tiefbauarbeiten, außer Tunneln,
   Schächten und Unterführungen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Friedrich-Junge-GemeinschaftsschuleLangenbeckstraße 65
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24116
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auf gesondertes Verlangen sind nach Angebotsabgabe die
   folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen: - PQ Nachweis wenn nicht
   PQ: alle entsprechenden Nachweise gem. FB 124
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auf gesondertes Verlangen sind nach Angebotsabgabe die
   folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen: - Angaben zum
   Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auf gesondertes Verlangen sind nach Angebotsabgabe die
   folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen: - Angabe der Zahl der
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal (*) - 3 Referenzen
   zu vergleichbaren Projekten gem. FB 124 (*) (*) der letzten 3 Jahre
   (2020 -2022) - Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen gem. FB
   235 mit Verpflichtungserklärung FB 236 - Nachweis zertifizierter
   Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG - Nachweis Güteschutz Kanalbau
   RAL-GZ 961 AK1, oder AK2 mit entsprechenden Referenzen - Nachweis über
   eine bestehende ausreichende Haftpflichtversicherung
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Niedrigster Preis
   Beschreibung:Bei der Bewertung der Angebote durch den Auftraggeber
   werden dem Bruttoangebotspreis sämtliche Transportkosten des
   Auftraggebers zu der vom Auftragnehmer anzugebenden Übergabestelle
   hinzuaddiert. Das sich daraus ergebende wirtschaftlichste Angebot
   erhält den Zuschlag.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHMHRVQ
   /documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHMHRVQ
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHMHRVQ
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0008:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Unterlagen werden im Rahmen des § 16aEU
   VOB/A nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0008:01:00+01:00
   Ort:Rathaus, Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle; Fleethörn 9, 24103
   Kiel
   Zusätzliche Informationen:Angebotsöffnung unter Ausschluss der
   Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit) Bei europaweiten Verfahren ist
   die Anwesenheit von Bietern und ihren Vertretern während der
   Angebotseröffnung entsprechend § 14 EU Abs. 1 S. 1 VOB/A nicht
   zugelassen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0008:01:00+01:00
   Ort:Rathaus, Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle; Fleethörn 9, 24103
   Kiel
   Zusätzliche Informationen:Angebotsöffnung unter Ausschluss der
   Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit) Bei europaweiten Verfahren ist
   die Anwesenheit von Bietern und ihren Vertretern während der
   Angebotseröffnung entsprechend § 14 EU Abs. 1 S. 1 VOB/A nicht
   zugelassen.
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Keine Angabe
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister
   Registrierungsnummer:01002-000006000-77
   Postanschrift:Andreas-Gayk-Straße 31
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24103
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Immobilienwirtschaft - Abt. 60.4
   E-Mail:[5]vergabe.bildungsbau@kiel.de
   Telefon:04319013506
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Registrierungsnummer:keine Angabe
   Postanschrift:Düsternbrooker Weg 94
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24105
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon:+49 4319884542
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:de63c294-e07a-44b6-b52d-d351aadd1817-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0013:53:07+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722761-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHMHRVQ/documents,
   2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHMHRVQ
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHMHRVQ
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergabe.bildungsbau@kiel.de
   6. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau