Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112809205057558" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - Neubau Schulhof GS Bibersfeld, Planu ng Freianlagen gem. HOAI 2021 zzgl. Workshop - DEU-Schwäbisch Hall(DE11A)
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Dokument Nr...: 722826-2023 (ID: 2023112809205057558)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
  DEU-Schwäbisch Hall(DE11A): Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - Neubau Schulhof GS Bibersfeld, Planu
ng Freianlagen gem. HOAI 2021 zzgl. Workshop
   2023/S 229/2023 722826
   Deutschland - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen -
   Neubau Schulhof GS Bibersfeld, Planung Freianlagen gem. HOAI 2021 zzgl.
   Workshop
   229/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Neubau Schulhof GS Bibersfeld, Planung Freianlagen gem. HOAI
   2021 zzgl. Workshop
   Beschreibung:Neubau Schulhof GS Bibersfeld Planung Freianlagen gem.
   HOAI 2021 zzgl. Workshop
   Kennung des Verfahrens:e8624a14-3144-4207-8728-d5e1109c873d
   Interne Kennung:04-2023 SP
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71222000Dienstleistungen von Architekturbüros
   bei Freianlagen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71200000Dienstleistungen von
   Architekturbüros
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Schwäbisch Hall
   Postleitzahl:74523
   Land, Gliederung (NUTS):Schwäbisch Hall(DE11A)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:siehe Vergabeunterlagen
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Neubau Schulhof GS Bibersfeld, Planung Freianlagen gem. HOAI
   2021 zzgl. Workshop
   Beschreibung:Die Stadt Schwäbisch Hall schreibt die Planungsleistung
   für die Neugestaltung des Schulhofes der Grundschule Bibersfeld im
   Offenen Verfahren gem §15 VgV aus. Aufgrund der angrenzenden
   Erweiterung der Kindertagesstätte und einem Mensaneubau sind die
   Planungsaufträge zusammen zu bewerten, wodruch die Schwelle für
   nationale Vergaben überschritten wird. Ziel der aussgeschrieben
   Planungsleistung ist die adäquate Weiterentwicklung der Freifläche
   (Schulhof) der Grundschule Bibersfeld .Aufgrund der anstehenden
   Hochbaumaßnahme wurde hinter dem Schulhaus bereits ein Ersatzschulhof
   durch ehrenamtliches Engagement hergestellt. Die mit alten Bäumen
   bestandene Fläche wurde durch Eltern und weiteres ehrenamtliches
   Engagement zu einem NaturErlebnisRaum umgestaltet. Der
   natur-pädagogische Ansatz wird bereits seit der Zertifizierung als
   Naturparkschule gelebt und nun auch im direkten Umfeld nach der
   Umgestaltung auf dem Ersatzschulhof praktiziert. Diese Fläche ist nicht
   Teil der Planungsaufgabe ist aber thematisch aufzugreifen. Der nun zu
   planende neue Schulhof wird in Zukunft mehrere Funktionen beinhalten
   müssen, da die Eingangsbereiche der Grundschule, der Kindertagesstätte
   und der neuen Mensa an den Freiraum grenzen. Neben der
   Erschließungsfunktion soll der Freiraum aber auch zu einem
   Aufenthaltsraum weiterentwickelt werden, welcher insbesondere die
   Bewegung und Kommunikation der Schüler:innen fördert .Die
   Kindertagesstätte verfügt über einen separaten Freiraum, sodass der
   Schulhof primär für die Grundschule gestaltet werden muss, aber auch
   als Freifläche für Dorf-und Sportvereinveranstaltungen weiterhin
   nutzbar bleiben soll. Im Zuge der Umgestaltung wird die Zusammenlegung
   der Erschließung der benachbarten Turnhalle und des Sportvereinsheims
   angedacht, sodass die Fläche für den Schulhof erweitert werden kann.
   Neben der eigentlichen Planungsleistung nach der aktuell gültigen HOAI
   muss die Planung auch mit unterschiedlichen Akteuren abgestimmt werden,
   daher ist ebenfalls ein Workshop Teil der Aufgabenstellung, welcher die
   Interessen des Schulträgers wie auch der Lehrer- und Schülerschaft
   dokumentiert.
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71222000Dienstleistungen von Architekturbüros
   bei Freianlagen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):71200000Dienstleistungen von
   Architekturbüros
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Schwäbisch Hall
   Postleitzahl:74523
   Land, Gliederung (NUTS):Schwäbisch Hall(DE11A)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-02-16+01:00
   Enddatum:2025-05-29+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Gegebenenfalls Eintragung ins Berufs- und Handelsregister
   Gegebenenfalls Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Angaben
   zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung.
   Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Angabe von mindestens 3 aussagekräftigen Referenzen über
   in den letzten 3 Jahren fertiggestellte vergleichbare Leistungen.
   Erforderliche Arbeitskräfte stehen zur Ausführung der Leistung zur
   Verfügung.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Leistungsfähigkeit
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Fachkunde
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):40
   Kriterium:
   Art:Kosten
   Bezeichnung:Wirtschaftlichkeit
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321
   -Tender-18c1001e591-563ed969b83ff230,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.vergabe24.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:siehe 231122 Information zum
   Vergabeverfahren
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden Württemberg,
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Stadt Schwäbisch Hall
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Schwäbisch
   Hall, Zentrale Vergabestelle
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Schwäbisch Hall, Zentrale Vergabestelle
   Registrierungsnummer:08127076-A9872-51
   Postanschrift:Am Markt 9
   Stadt:Schwäbisch Hall
   Postleitzahl:74523
   Land, Gliederung (NUTS):Schwäbisch Hall(DE11A)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
   E-Mail:[4]vergaben@schwaebischhall.de
   Telefon:+49 791751-469
   Internetadresse:[5]https://www.schwaebischhall.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://www.schwaebischhall.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden Württemberg,
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Registrierungsnummer:---
   Postanschrift:Durlacher Allee 100
   Stadt:Karlsruhe
   Postleitzahl:76137
   Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon:+49 72926-8730
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Schwäbisch Hall
   Registrierungsnummer:08127076-A9872-51
   Postanschrift:Am Markt 9
   Stadt:Schwäbisch Hall
   Postleitzahl:74523
   Land, Gliederung (NUTS):Schwäbisch Hall(DE11A)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]vergaben@schwaebischhall.de
   Telefon:+49 791751-469
   Internetadresse:[9]https://www.schwaebischhall.de
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:3ada4703-2c16-454d-a8d5-86989a7ae566-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-27+01:0011:40:41+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722826-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:229/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
   Visible links
   1. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18c1001e591-563ed969b83ff230,
   2. https://www.vergabe24.de/
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:vergaben@schwaebischhall.de
   5. https://www.schwaebischhall.de/
   6. https://www.schwaebischhall.de/
   7. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
   8. mailto:vergaben@schwaebischhall.de
   9. https://www.schwaebischhall.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau