(1) Searching for "2023112809205257565" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - Zentrales Speichersystem NetApp - DEU-Gießen, Landkreis(DE721)
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Dokument Nr...: 722624-2023 (ID: 2023112809205257565)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Gießen, Landkreis(DE721): Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - Zentrales Speichersystem NetApp
2023/S 229/2023 722624
Deutschland - Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - Zentrales
Speichersystem NetApp
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Justus-Liebig-Universität Gießen
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Zentrales Speichersystem NetApp
Beschreibung:Rahmenvertrag mit dem Hintergrund der Ersatzbeschaffung
eines Speichersytems für das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der JLU
Gießen
Kennung des Verfahrens:83d70f4c-fb48-47bd-92c2-e8052e03b34b
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):30210000Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Hochschulrechenzentrum (HRZ) der JLU
GießenHeinrich-Buff-Ring 44
Stadt:Gießen
Postleitzahl:35392
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Hochschulrechenzentrum (HRZ) der Uni
MarburgHans-Meerwein-Straße
Stadt:Marburg
Postleitzahl:35032
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKY19QR9SMB Die
geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein
Zertifikat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. [1]www.hpqr.de)
erbracht werden. Die Wertung der Angebote wird nach folgenden Kriterien
durchgeführt: Mindest-Rabatte (gewichtet) und Personentagessätze: 50%
Abgabe einer Muster-Konfiguration passend zu angegebenen
Rahmenbedingungen: 30% Eingesetztes Personal (Kapazitäten,
Qualifikation): 20% Weitere Informationen hierzu sowie zu den
bestehenden Ausschlusskriterien für eine Auftragserteilung sind in den
Vergabeunterlagen enthalten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Zentrales Speichersystem NetApp
Beschreibung:Rahmenvertrag über einen Zeitraum von 4 Jahren für den
Austausch von Speicherkomponenten
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):30210000Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Hochschulrechenzentrum (HRZ) der JLU
GießenHeinrich-Buff-Ring 44
Stadt:Gießen
Postleitzahl:35392
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Hochschulrechenzentrum (HRZ) der Uni
MarburgHans-Meerwein-Straße
Stadt:Marburg
Postleitzahl:35032
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit abgefragt.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Dem Angebot liegen allein die mit der
Angebotsaufforderung übersandten Bedingungen zugrunde! Um Rückfragen zu
vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass - sofern dem Angebot
Vordrucke nach firmeneigenem Muster beigefügt werden - diese keinen
Hinweis auf die Geschäftsbedingungen (AGB) des Anbieters enthalten!
Einzureichende Unterlagen: - Antikorruptions-Erklärung (Formular 935)
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung gemäß
Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung über
Formular 935 - Antikorruptionsklausel Formular.pdf - Artikel 5k der
EU-Verordnung Nr. 833/2014 (Formular 933) (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung der Bieter hinsichtlich der
Einhaltung von Sanktionen, Eigenerklärung mit dem Formular 933 -
Eigenerklärung-VO-2022-833.pdf - Erklärung zu KMU (Formular 932) (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zu den
Unternehmensdaten zur Erfüllung der Statistischen Pflichten mit dem
Formular 932 KMU - Erklaerung_Unternehmensdaten.pdf -
Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
vorzulegen): Bitte legen sie einen Handelsregisterauszug (Kopie) vor. -
Kurzdarstellung des Unternehmens (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Bitte fügen Sie eine Kurzdarstellung des
Unternehmens bei, aus der auch die Entwicklung der Umsätze der letzten
drei Jahre und die Anzahl der Bschäftigten hervorgeht.
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit abgefragt.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Referenzen (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte legen Sie dem Angebot
Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher
Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern bei.
Ggf. sind erweiterte Anforderungen an die Referenzen den
Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKY19Q
R9SMB/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKY19QR9SMB
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[4]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKY19QR9SMB
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:30DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Der Auftraggeber fordert fehlende Unterlagen
eines Teilnahmewettbewerbs oder Angebots nach der Maßgabe des § 56 VgV
nach. Leistungsbezogene Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien
betreffen, dürfen nicht nachgefordert werden, § 56 Abs. 3 VgV findet
Anwendung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0012:00:00+01:00
Ort:Gießen
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-17+01:0012:00:00+01:00
Ort:Gießen
Zusätzliche Informationen:keine
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zur Eignung (Formular 930) (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): über Formular 930 -
124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-u_Dienstleistungen -
Erklärung HVTG (Formular 931) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erklärung zur Einhaltung der Tariftreue nach dem
Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG), Formular 931 -
Verpflichtungserklaerung_Tariftreue_2021-07-28.pdf - Erklärung zum
Runderlass (Formular 934) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erklärung zum Runderlass Ausschluss wegen schwerer
Verfehlungen, s. Erlass in Dokument 922 - ..., Erklärung über Formular
934 - Vergabesperren Eigenerklärung 1577 Stand 2021-01-06
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung:Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17
VOL/B.
Informationen über die Überprüfungsfristen:Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist
ein Antrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung:---
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammern des Landes Hessen bei dem
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Justus-Liebig-Universität Gießen
Organisation, die Teilnahmeanträge
entgegennimmt:Justus-Liebig-Universität Gießen
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Justus-Liebig-Universität Gießen
Registrierungsnummer:DE 112 591 322
Postanschrift:Goethestraße 58
Stadt:Gießen
Postleitzahl:35390
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
Telefon:+49 6419912411
Fax:+49 6419912419
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Justus-Liebig-Universität Gießen
Registrierungsnummer:DE 112 591 322
Postanschrift:Goethestraße 58
Stadt:Gießen
Postleitzahl:35390
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
Telefon:+49 6419912411
Fax:+49 6419912419
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Justus-Liebig-Universität Gießen
Registrierungsnummer:DE 112 591 322
Postanschrift:Goethestraße 58
Stadt:Gießen
Postleitzahl:35390
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
Telefon:+49 6419912411
Fax:+49 6419912419
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen bei dem
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 6151-125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Justus-Liebig-Universität Gießen
Registrierungsnummer:DE 112 591 322
Postanschrift:Goethestraße 58
Stadt:Gießen
Postleitzahl:35390
Land, Gliederung (NUTS):Gießen, Landkreis(DE721)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
Telefon:+49 6419912411
Fax:+49 6419912419
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:cf435bbd-464c-49ee-9701-29cbb9f62298-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-24+01:0016:00:03+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722624-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKY19QR9SMB/documents,
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKY19QR9SMB
4. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKY19QR9SMB
5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
6. mailto:Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
7. mailto:Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
8. mailto:Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
9. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
10. mailto:Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|