(1) Searching for "2023112809205357569" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten -Tiefgründung Übungsturm mit Ankerbohrungen und Streifenfundamenten - DEU-Bodenseekreis(DE147)
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Stahlbetonkonstruktionen
Stahlbetonarbeiten
Herstellung von Pfählen
Dokument Nr...: 722836-2023 (ID: 2023112809205357569)
Veröffentlicht: 28.11.2023
*
DEU-Bodenseekreis(DE147): Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten -Tiefgründung Übungsturm mit
Ankerbohrungen und Streifenfundamenten
2023/S 229/2023 722836
Deutschland - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
Tiefbauarbeiten - Tiefgründung Übungsturm mit Ankerbohrungen und
Streifenfundamenten
229/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement Große
Kreisstadt Überlingen
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Tiefgründung Übungsturm mit Ankerbohrungen und
Streifenfundamenten
Beschreibung:Die Stadt Überlingen am Bodensee plant am Standort
`Alt-Birnau´, zwischen den Teilgemeinden Nussdorf und Deisendorf ein
Feuerwehrgebäude mit Übungsturm, Waschplatz, Stellplätzen und
Lagerplatz für Müll- und Gefahrengut, der es den Einsatzkräften
ermöglicht die Teilorte, das Industriegebiet und die angrenzende B-31
über den neu angelegten Kreisel auf schnellstmöglichem Wege zu
erreichen.
Kennung des Verfahrens:7e2433f2-9e26-4237-9d18-f47909f8fcba
Interne Kennung:VE310
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45200000Komplett- oder Teilbauleistungen im
Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45223500Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45262310Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45262426Herstellung von Pfählen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Rengoldshauserstr. 55
Stadt:Überlingen
Postleitzahl:88662
Land, Gliederung (NUTS):Bodenseekreis(DE147)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Tiefgründung Übungsturm
Beschreibung:Die Stadt Überlingen am Bodensee plant am Standort
`Alt-Birnau´, zwischen den Teilgemeinden Nussdorf und Deisendorf ein
Feuerwehrgebäude mit Übungsturm, Waschplatz, Stellplätzen und
Lagerplatz für Müll- und Gefahrengut, der es den Einsatzkräften
ermöglicht die Teilorte, das Industriegebiet und die angrenzende B-31
über den neu angelegten Kreisel auf schnellstmöglichem Wege zu
erreichen.
Interne Kennung:VE310
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45200000Komplett- oder Teilbauleistungen im
Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45223500Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45262310Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45262426Herstellung von Pfählen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Rengoldshauserstr. 55
Stadt:Überlingen
Postleitzahl:88662
Land, Gliederung (NUTS):Bodenseekreis(DE147)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-05Z
Enddatum:2024-03-15Z
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die
Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124-Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung
auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt
124-Eigenerklärungen zur Eignung ist den Ausschreibungsunterlagen
beigefügt. Nachweise zur Eignung: Umsatz der letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %,
vergleichbare Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe-oder Handelsregister des
Wohnsitzes, Nachweis Sozialversicherung, Nachweis Mitgliedschaft
Berufsgenossenschaft, Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung,
aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt. Bescheinigungen, die
nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124-Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung
auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt
124-Eigenerklärungen zur Eignung ist den Ausschreibungsunterlagen
beigefügt. Nachweise zur Eignung: Umsatz der letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %,
vergleichbare Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe-oder Handelsregister des
Wohnsitzes, Nachweis Sozialversicherung, Nachweis Mitgliedschaft
Berufsgenossenschaft, Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung,
aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt. Bescheinigungen, die
nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124-Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung
auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt
124-Eigenerklärungen zur Eignung ist den Ausschreibungsunterlagen
beigefügt. Nachweise zur Eignung: Umsatz der letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %,
vergleichbare Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe-oder Handelsregister des
Wohnsitzes, Nachweis Sozialversicherung, Nachweis Mitgliedschaft
Berufsgenossenschaft, Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung,
aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt. Bescheinigungen, die
nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichun
g/av205d82-eu,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name:Vergabeplattform aumass
URL:[2]https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av205d82-eu
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av205
d82-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-07Z12:00:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Weitere Informationen können den
Vergabeunterlagen entnommen werden. (Auorderung zur Abgabe eines
Angebots EU Einheitliche Fassung 211EU)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-07Z12:00:00Z
Ort:elektronisch
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein am Auftrag
interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der
Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement Große Kreisstadt
Überlingen
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen
bereitstellt:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement Große Kreisstadt
Überlingen
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen
bereitstellt:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement Große Kreisstadt
Überlingen
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden Rechtsrahmen für Arbeitsschutz und
Arbeitsbedingungen bereitstellt:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement
Große Kreisstadt Überlingen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement Große Kreisstadt
Überlingen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement Große Kreisstadt
Überlingen
8. Organisationen
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:FB 4, Abteilung Gebäudemanagement Große
Kreisstadt Überlingen
Registrierungsnummer:DE - 146 962 870
Abteilung:Gebäudemanagement
Postanschrift:Bahnhofstr. 4
Stadt:Überlingen
Postleitzahl:88662
Land, Gliederung (NUTS):Bodenseekreis(DE147)
Land:Deutschland
Kontaktperson:FB4 , Abteilung Gebäudemanagement Große Kreisstadt
Überlingen
E-Mail:[5]i.mathias@ueberlingen.de
Telefon:07551 99 1338
Internetadresse:[6]https://www.ueberlingen.de/
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung:Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Baden-Württemberg
Abteilung:Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift:Durlacher Allee 100
Stadt:Karlsruhe
Postleitzahl:76137
Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabekammer Baden-Württemberg
E-Mail:[7]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon:0721 926-8730
Fax:0721 926-3985
Internetadresse:[8]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung:Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift:Burgstraße 7
Stadt:Kempten
Postleitzahl:87435
Land, Gliederung (NUTS):Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt(DE273)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
E-Mail:[9]Magdalena.Esslinger@hitzler-ingenieure.de
Telefon:+49-831-5237341-16
Internetadresse:[10]https://www.hitzler-ingenieure.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden umweltrechtlichen Rahmen bereitstellt
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:682003ff-cd33-4d4f-816d-392e967c2ed9-01
Hauptgrund für die Änderung:Korrektur Veröffentlichung
Beschreibung:Korrektur-Transmissionsfehler
10.1 Änderung
Abschnittskennung:LOT-0001
Beschreibung der Änderungen:Korrektur Frist für den Eingang der
Angebote
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:682003ff-cd33-4d4f-816d-392e967c2ed9-02
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-27Z13:09:04Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00722836-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:229/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-28Z
References
Visible links
1. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av205d82-eu,
2. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av205d82-eu
3. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av205d82-eu
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:i.mathias@ueberlingen.de
6. https://www.ueberlingen.de/
7. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
8. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
9. mailto:Magdalena.Esslinger@hitzler-ingenieure.de
10. https://www.hitzler-ingenieure.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|